Cholesterinwerte nicht mehr ganz optimal aber noch kein Anlass zu Sorge.

Vor kurzem habe ich einem Patienten diesbezüglich einen Tip per Email gesendet und dadurch konnte er seine Werte deutlich verbessern. Aber er hatte deutlich schlechtere Werte.

Hier der Text aus der Email:

Empfohlen wird folgendes:

  • Aderlass nur bei fitten Menschen.
  • Ballaststoffe (Vorsicht bei Vollkorn denn das senkt die Mineralstoffresorption). Pilze, Flohsamenschalen.
  • Die tägliche Wassertrinkmenge sollte 2 Liter nicht unterschreiten (stilles Wasser!!!).
  • Therapeutisch begleitetes Heilfasten wirkt sich in der Regel sehr positiv aus.
  • Niacin (B3) und Omega-3-Fettsäuren (Seefisch aus Kaltwasser und Kalbsleber) senken die Triglyzeride und wirken sich positiv auf das Cholesterinverhältnis aus.
  • Eine Gewichtsreduktion ist dringend anzustreben.
  • Lipidsenkende Heilpflanzen sind: Knoblauch, der auch vor Arteriosklerose schützt, Zwiebeln, Bärlauchkraut (hervorragende Arterioskleroseprophylaxe), Artischockenblätter, Löwenzahnwurzel und Löwenzahnkraut (im Garten anpflanzen), Mariendistelfrüchte unterstützen die Leberfunktion. Ginkoblätter (Kapseln) wirken sich positiv auf das Gefässystem aus. Zitronenschalen enthalten Hesperidin und Diosmin und stabilisieren die Gefäßwände.
  • Sojalecithin Kapseln senke das Gesamtcholesterin.

Schulmedizinische Therapie (nur die empfohlenen):

Statine: Die große Gefahr von Statine (CSE Hemmer) ist, dass diese zwar gut helfen aber sie können, jedoch selten, die Leber schädigen und zu Muskelfaserablösung führen. Wie gesagt selten. Ansonsten gelten sie als sehr gut verträglich und senken den Gesamtcholesterinwert um bis zu 40%. 

Fibrinsäure (Fibrate): sollten eingesetzt werden, wenn die Triglyceride zu hoch sind. Wirkt hervorragend und ist bis auf ein paar Magenbeschwerden unbedenklich. 

Omega-3-Fettsäure als Lipidsenker.

...zur Antwort

Kann es sein, dass es eine Allergie ist? Kommt es nur zu bestimmten Zeiten oder ist es ständig da? Beobachte das einmal und dann kannst Du ja einen Allergietest machen. Ich habe immer wieder Patienten mit starken Kopfhautjucken und meistens ist keine wirkliche Ursache dafür zu finden. Verantwortlich gerade am Kopf ist oft eine starke Unterversorgung der Haut bedingt auch oft durch schlechte Shampoos. Die beste Erfahrung konnte ich da mit dem Vicosan Shampoo machen. Es beruhigt die Kopfhaut stark und führt Vitalstoffe zu.

Die stelle auf dem Bild ist wohl der Nacken. Die kleinen Pusteln sehen aus wie die bei Histaminintoleranz. Google mal danach und meide eine Zeit lang histaminhaltige Lebensmittel. Wenn es dann zurück geht und ca. 24 Stunden, nachdem Du wieder histaminhaltige Lebensmittel gegessen hast, wieder kommt, fehlt Dir das Enzym DAO.

Gute Besserung

...zur Antwort

Ich habe Colostrum schon oft bei meinen Patienten als Behandlung bei einem schwachen oder instabilen Immunsystem eingesetzt und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Der größte Nachteil ist der Preis, denn Colostrum ist ganz schön teuer. Daher muss jeder selbst entscheiden, ob er sein Immunsystem zusätzlich stärken möchte. Oft reichen gesunde Ernährung, etwas Sport und frische Luft schon aus.

...zur Antwort

Die Dauer einer Grippe oder Erkältung ist immer abhängig vom Zustand Deines Immunsystems. 

Top Immunsystem = kurzer Krankheitsdauer

Schlechtes Immunsystem = lange Krankheitsdauer

Deine Beschreibung klingt auf jeden Fall nicht nach einer Grippe, denn die kann man mit Paracetamol nicht behandeln.

Liebe Grüße

Roland

...zur Antwort
Wie werde ich schnell krank(Beschreibung lesen)?

Hey Leute,

die Frage klingt wahrscheinlich verdammt behindert, kann ich verstehen..bitte daher erst lesen bevor ihr urteilt.

Ich habe das Problem, dass ich über Silvester und Neujahr ein Attest brauche, damit ich nicht zur Arbeit muss. Die kurze Geschichte:

Ich arbeite im Krankenhaus als Aushilfe, bin an Weihnachten eingeteilt und mir wurde gesagt, dass ich dadurch automatisch an Silvester/Neujahr frei habe. Hatte jetzt drei Wochen Urlaub( nicht eingereicht, bekommen) und in der Zeit kam mein Plan für Januar, dass ich an Neujahr arbeiten soll. Problem bei der Sache ist: Ich habe mein Silvester so geplant, dass ich weiter weg feier, wodurch es mir nicht möglich ist zum 1.1 wieder hier zu sein und arbeiten zu können.

Eigentlich würde ich die Planung schmeißen, weil ich auf der Arbeit ja verpflichtet bin, aber aufgrund der Tatsachen, dass mir von der Arbeit erst falsche Informationen gegeben wurden und die Person mit der ich feiern will mir sehr sehr wichtig ist und leider(durch Studium, Ausbildung und eben Arbeit) Treffen sonst nur schwer realisierbar sind, bin ich eigentlich nicht bereit dazu.

Mein Plan ist es jetzt über Weihnachten krank zu werden, zB Husen,Schnupfen,leichte Grippe. So würden die anderen sehen dass ich wirklich krank bin und das Attest nicht anzweifeln und ich hätte nicht ganz so das schlechte Gewissen.

Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen einigermaßen. Natürlich weiß ich, dass mein Plan nicht unbedingt vernünftig ist, aber manchmal heißt es ja so schön "Herz über Kopf", was hier definitiv der Fall ist.

Ich bedanke mich schon einmal für Antworten, wünsche euch allen schöne und entspannte Weihnachtstage und einen guten Rutsch :)

...zum Beitrag

Ohne Worte!

...zur Antwort

Jede Bipolare Störung kann Krankheiten nach sich ziehen. 

Um Deine Frage kurz zu beantworten: JA

Bei Depressionen sind verschiedene Krebsarten keine Seltenheit. Wird die Depression und im Nachgang z.B. der Krebs nicht behandelt, kann der Patient versterben. 

Liebe Grüße

Roland

...zur Antwort

Nachdem ich jetzt immer wieder so viel positives über diese Creme gelesen habe, wurde es für mich Zeit einmal zu testen. 

Ich habe in meinem Freundeskreis 5 gute Tester und ich selbst schnarche auch nicht schlecht. Also 6 Testpersonen. Das ist zwar nicht repräsentativ aber zumindest ein guter Ansatz :-)

In dem Shop oben habe ich die 6 Dosen bestellt. Die Bestellung verlief problemlos, obwohl der Shop nicht in Deutschland angesiedelt ist. Der Versand erfolgte allerdings über eine deutsche Firma. Diese ist wohl eine Logistik Firma. Nach 3 Tagen war alles da.

Zuerst habe ich mir die Creme angeschaut, auch die Inhaltsstoffe. Das war soweit ok. Dann hatte ich die Creme an meine Schnarcher verteilt und deren Frauen die Aufgabe gegeben, etwas genauer hin zu hören in der Nacht. 

Die Anwendung ist sehr einfach und nicht unangenehm. Min gibt sich etwas von der Creme mit einem Wattestäbchen in die Nase und das war es auch schon.

Das Resultat.

  • 1 Schnarcher schnarchte ab der 2. Nacht nicht mehr. 
  • 2 Schnarcher schnarchten ab der 8. Nacht nicht mehr.
  • Ich schnarchte nach der 14. Nacht deutlich weniger aber leider immer noch etwas. 
  • 2 Schnarcher hatten keinen Erfolg.

Jetzt kommt das interessante. Die beiden, bei denen die Creme nicht gewirkt hatte, schnarchen im Rachenbereich. Die anderen 4 schnarchen in der Nase. 

Ergo: Die Creme ist gut, wirkt wohl nur bei Personen die in der Nase schnarchen. 

...zur Antwort

Ich bin durchaus ein Freund von Colostrum. Das von LR nehme ich aber schon lange nicht mehr, denn es ist nur noch colostrumhaltig und nicht rein (steht auch auf der Verpackung). Dementsprechend schlecht ist auch die Wirkung.

Dr. Prümmer wirbt auf seiner Webseite für Colostrum aus Neuseeland. Gerade er sollte eigentlich wissen, dass Immunglobuline aus Neuseeland keine immunologisches Gedächtnis bezüglich der europäischen Krankheitserreger haben. Zudem beinhaltet neuseeländisches Colostrum immer zu hohe Mengen an Laktose und allergenes Kasein.

Colostrum das "billig" ist, ist immer auch in der Qualität billig. für eine gute Qualität muss man immer etwas hin blättern. Aber letztendlich spart man sich so hohe Krankheitskosten.

...zur Antwort

Ich arbeite schön länger mit Colostrum bei MS. Auch wenn es zu wenig aussagekräftige Studien darüber gibt, schlägt es bei ausreichender Dosierung gut an. Wenn die Qualität stimmt, beinhaltet es Interferron B welches bekanntlich bei MS gut hilft. Der Vorteil des Interferron B im Colostrum ist, dass es durch regulierende Faktoren keine Nebenwirkungen hat.

Colostrum ist in der Regel Laktosereduziert (wie die angeblich laktosefreie Milch) und daher kann es bedenkenlos bei einer Intolleranz verzehrt werden.

Vorsicht aber bei "Billigcolostrum" aus Neuseeland, USA oder sonst wo her. Diese Produkte beinhalten neben der vollen Menge an Laktose, oft auch noch das allergieauslösende Kasein. Meine Erfahrung zeigte, dass ein gutes Colostrum nicht unter 70,- € für eine Monatspackung zu finden ist.

...zur Antwort

Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich denke, diese Frage bewegt viele.

Die besten Erfahrungen habe ich mit Colostrum gemacht. Es dient eigentlich zur Stabilisierung des Immunsystems und da es auch ein starkes Fungizid ist, dachte ich mir, dass es sicherlich auch gut wirkt, wenn man es direkt auf Fuß- oder Nagelpilz aufträgt. So war es auch. Nach nur wenigen Anwendungen war der Pilz weg. Bei Nagelpilz dauert es etwas länger. Einfach 2 X täglich auftragen und am besten auch jeden Tag 10 ml einnehmen, so dass es auch von innen wirkt.

Das Colostrum sollte eine hohe Reinheit haben, wie z.B. das von der bayerischen Firma Colo World. Das verwende ich auch zur Immunregulation, mit besonders guten Erfolgen.

In der Regel verschwindet so der Fußpilz nach 4 bis 5 Tagen (bitte aber noch doppelt so lange anwenden) und der Nagelpilz nach 14 Tagen.

...zur Antwort