Hallo gruenegiesskann,

Ich war in der selben Situation vor etwa einem Jahr... ich habe mich für TravelWorks entschieden https://www.travelworks.de/auslandsaufenthalte.html :)

Die sind super freundlich. Ich habe zunächst einen Hausbesuch gehabt. Eine Mitarbeiterin kam zu mir nach Hause und hat mir all meine Fragen beantwortet. Ich habe dort dann gebucht und sogar noch 120€ Frühbucherrabatt und 100€ Hausbesuchs-rabatt bekommen. Auch der Informationstag im Mai war gut organisiert. 

In Sydney veranstaltet TravelWorks 3 Orientierungstage. Wir haben Sightseeing gemacht und wurden über alles mögliche informiert. Uns wurde auch mit der Sim Karte geholfen. 

In Australien selber hatte ich eine super liebe Gastfamilie ; hätte es mir besser nicht vorstellen können... <3 Alles lief problemlos ab und ich habe es insgesamt sehr genossen.

Anschließend an meinen High school Aufenthalt haben mich meine Eltern noch abgeholt. Dafür benötigte ich ein zusätzliches Touristenvisum und auch darum hat sich TravelWorks mit Mühe gekümmert.

Ich kann es nur empfehlen, die Entscheidung musst letztendlich aber du selber treffen. Viel Spaß in Australien! :) :*

...zur Antwort

Hallo :)

Geh am besten offen auf die Leute zu , versuch dich nicht abzukapseln, du solltest dich jetzt auch nicht verstellen, aber trau dich ruhig auf einige zuzugehen. Wahrscheinlich geht es ihnen ähnlich, aber wenn du ein Thema findest zu dem alle etwas beitragen können, löst sich die Anspannung schnell. Frag z.B nach ihren Hobbies und wenn ihr ähnliche Hobbies habt, um so besser, dann könnt ihr darüber reden oder frag sie etwas zum Unterricht um überhaupt ein Gespräch anzufangen. Es wird sich meistens ein Gesprächsthema ergeben und falls nicht, dann fragst du nach den Ferien oder sagst ( wenn es nach dem Unterricht ist), dass du jetzt noch verabredet bist oder wenn es i der Pause ist, dann fragst du ob ihr zu den anderen gehen wollt, dann kommt es auf jeden fall nicht zu einem peinlichen Schweigen :) Wenn du dich doch nicht traust jemanden anzu sprechen, dann bleib bei der Gruppe und versuch dich irgentwo in ein Gespräch einzubinden, du wirst schnell Freunde finden, wenn du dich bemühst und zumindest versuchst auf Leute zu zu gehen , dass merken die und sonst kommen sie sicher auch auf dich zu. Du kannst natürlich auch im Chat leute anschreiben, da ist es meistens etwas einfacher, wenn du schüchtern bist. Du schaffst das .

Viel Glück ;D

...zur Antwort

Mmh... das ist schwierig, ich an deiner stelle würde auf jeden fall nochmal mit ihm reden, er kann doch nicht ernsthaft ,nur weil du seine ex kennst, meinen den Kontakt abzubrechen. Mach ihm klar, das du seine ex nur so vom sehen kennst , sie ist ja nicht deine bff oder so. Auf der anderen Seite , was ist wohl zwischen den beiden passiert, dass er auf gar keinen fall will dass ihr euch unterhaltet bzw. dass ihr euch kennt. vielleicht hat er sich falsch verhalten und seine ex redet schlecht über ihn und dass will er vermeiden, damit es falls es zu einer Beziehung kommt keine Missverständnisse gibt, vielleicht hatte er das auch schon einmal, wer weiß, aber ich würde auf jeden Fall nochmal mit ihm reden :)

...zur Antwort

Hi, Erfahrungen hab ich noch nicht... ich will selbst nächstes Jahr in die Usa und hab auch noch keine Organisation. Ich gucke mir immoment alle möglichen Organisationen an und vergleiche... :) iSt ist auch in der engeren Auswahl . Ich denke das muss man nach Gefühl entscheiden. Natürlich auch, nachdem was man will oder braucht, z.B preis oder Regionenwahl. Viel Glück p.s. könntest du schreiben, für welche Organisation du dich entschieden hast? würde mich interessieren... :D

...zur Antwort
Aifs

Beide Organisationen hören sich auf ihrer Website gut an, aber ich persönlich finde den aifs katalog besser... es wirkt ein bisschen persönlicher :) Aber das muss jeder für sich entscheiden. Am besten du vergleichst die Kataloge und schreibst dir auf was dir wichtig ist. also Pro und Kontra. Die richtige Organisation zu finden ist aber Gefühlssache.(zumindest, wenn beide das erfüllen was du brauchst...) In den Usa ist mehr los, aber auch nur wenn du in eine Großstadt kommst. Neuseeland ist exotischer und etwas ruhiger. Ich denke beides kann ein super Jahr werden)

Viel Glück ;)

...zur Antwort

Hey, Es gibt viele Organisationen die Schüleraustausche schon ab einer Woche anbieten. die Organisationen TREFF, Camps, AIFS, ISKA bieten so etwas auf jeden fall an. Google das doch einfach mal... :) macht bestimmt Spaß! oder du machst in der 10. klasse ein halbes jahr oder 3 Monate einen Austausch...? Dann gewöhnt man sich mehr an die Kultur und lässt sich auch eher auf etwas ein. Du kannst zum Beispiel in die USA gehen oder nach Australien. Wofür du dich entscheidest ist natürlich deine Sache... :D

...zur Antwort

Hallo, Wenn du einen Schüleraustausch machen willst kannst du dir am besten erstmal Infomaterial aus dem Internet von verschiedenen Organisationen zu schicken lassen. Auf www.schueleraustausch.net kannst du einen Vergleichsrechner finden. Gute Organisationen sind z.B AISF, AFS, iSt, xplore, ISKA, kolumbus,... für welche du dich entscheidest musst du später dann entscheiden. wichtig ist, das du dich frühzeitig anmeldest und das du mit der Organisation klärst, ob sie dich (trotz förderhauptschule) annehmen würden.

...zur Antwort

Hallo, Ich weiß nicht was ich machen würde. Ich denke am Besten machst du als erstes die Schule fertig... :) Dann hast du falls es mit dem Schauspielen nicht klappt, immer noch eine andere Chance. Du solltest noch einmal mit deinen Eltern reden. Vielleicht denken sie , das es nur so eine "Phase" ist. Wenn es dir wirklich ernst damit ist. Dann werden sie das akzeptieren. Du kannst ja auch mal im Internet gucken und dich eventuell bei deiner Schauspiel- Kartei bewerben. Viel Glück ;)

...zur Antwort