Unfallschuld Fahrer oder Beifahrer?
Wer ist schuld?
Bei einer Autofahrt auf einer Bundesstraße wollte der Fahrer auf die linke Spur wechseln (von insgesamt 2 Spuren), um einen LKW zu überholen. Plötzlich greift der Beifahrer in die Lenkung ein und schlägt komplett nach rechts und verursacht so einen Unfall. Es ist nur das beteiligte Auto beschädigt. Nur Blechschaden. Der Beifahrer begründet diesen Eingriff damit, dass von links ein Auto kam und es eventuell beim Spurwechsel einen Unfall gegeben hätte. Wer ist jetzt schuldig? Wer muss für die Schäden am Auto vom Fahrer aufkommen? Die Versicherung vom Unfallverursacher stellt sich quer. Muss man nun zum Anwalt?
vielen Dank für die Antworten 🙏🏼
Auto,
Polizei,
Anwalt,
Verkehrsrecht,
Verkehrsregeln