Sei selber derjenige, der anderen ins Wort fällt und wenn dich jemand versucht zu unterbrechen einfach weiter reden als hättest du ihn nicht bemerkt und vor allem immer schön laut und deutlich reden damit das Reinreden erst garnicht zustande kommt.

Das ist zwar so die "Wie du mir, so ich dir" Taktik, aber wenigstens hilft sie, kann ich immer hin von mir behaupten. Hilft übrigens auch deinem Selbstbewusstsein!

...zur Antwort

So wie du dich bei deinem Profilbild hinstellst, scheinst nicht gerade unsympatisch oder schüchtern zu sein, sodass das schon mal außen vor bleibt.

Jeder Mensch macht mehr oder weniger schwirige Phasen durch und wenn dich Leute nur nach Vorurteilen beurteilen können, dann sind es die jenigen, die bemitleidet werden sollten. Du hingegen solltest dich mit Menschen abgeben, die sich nicht danach richten, was früher einmal war, sondern die dich so nehmen wie du wirklich bist.

Ist jetzt natürlich leicht gesagt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du ausnahmlos keine einzige Menschenseele kennst, die deine Persönlichkeit schätzt!

...zur Antwort

Ich würde mal sagen, dass allein schon das Wort Posieren nicht dem natürlichem Hinstellen entspricht. Also wenn man posiert, dann sieht man das auch.

Du musst selber deine Schokoladenseite herausfinden und bedenke auch, dass man auf sich selbst kritischer schaut, als andere es tun. Deshalb findet sich jeder selbst hässlicher auf Fotos, während die anderen wie immer gut aussehen. Manche Leute sind jedoch auch fotogen, die sehen dann immer gut aus ;)

...zur Antwort

Mit dem Stil musst du natürlich selber wissen, ich stehe momentan auf Casio, aber die sind eher im unteren Preissegment.

Für erste sollte eine Suchanfrage mit "Uhr automatik", oder auch allgemein "Luxusuhren" bei Amazon dich vielleicht auf ein paar neue Gedanken bringen können. Ab geschätzten 300€ haben schon einige Uhren die Automatikfunktion.

...zur Antwort

Es ist immer gut wenn der eine gut in dem einem Fach ist und der andere gut in dem Anderem. So ergänzt ihr euch perfekt, wenn ihr beide das Gleiche könnt, dann geht es halt schleppender voran, aber wenn ihr euch an irgendwelchen Sachen festhaltet kommt einer schon irgendwie auf einen Gedankenanstoß. Konstruktiv ist für mich, wenn jeder einzeln an den Aufgaben rechnet und sobald er Probleme bekommt, den anderen fragt.

...zur Antwort

Es gibt bestimmte Recovery Programme die den Link wiedeherstellen können (da die Dateien durch das "Löschen" nicht zerstört werden)

Die Möglichkeit über Windows wäre einen Wiederherstellungszeitpunk zu wählen, an dem das Dokument noch da war und das zu laden.

...zur Antwort

20 Personen? Wieso so viele, da kann man doch schon garnichts mehr spielen außer vielleicht irgendwelche Trinkspiele. Tabu wäre vielleicht ne möglichkeit mit recht vielen Leuten was zu unternehmen, aber das ist ja so änlich wie Activity.

...zur Antwort

Gerade mit Öl geht es. Es gibt bereits auch schon einen PC der im Rahmen von "Casemodding" so erstellt wurde. Wasser würde ich eher nicht nehmen, wenn du es aber nicht richtig abgedichtet krigst, ist das Öl ne ziemliche Schweinerei :D

...zur Antwort

Wenn die Eltern der Ansicht sind, nur das Beste für das Kind zu wollen, dann soll deine Freundin mal zur Ausprache kommen und sagen was ihre Meinung ist, nämlich dass sie selber langsam weiß, was gut für sie ist.

...zur Antwort

Da ich nicht wirklich ein gutes Gedächtnis habe, versuche ich den Stoff in den letzten Tagen in mir reinzuprügeln. Kurz vor der Klausur noch mal alles anschauen, um das Wissen aufzufrischen und dann Klausur schreiben. Das hat aber auch den Effekt, dass ich fast alles nach der Klausur wieder vergessen habe und das ist in den meisten Fällen schlecht!

Die bessere Möglichkeit sich Stoff dauerhaft einzuprägen, ist es, das Wissen auf mehrere Weisen zu verinnerlichen. Also nicht nur theoretisch, sondern auch den Praxisbezug zu kennen (vorausgesetzt wir reden jetzt von Fächern, wo viel gerechnet wird), dann ärgert man sich auch nicht wieso man ständig integriert und ableitet. Dann hätte man vielleicht auch sowas wie Eselsbrücken, die einem das Merken erleichtern.

...zur Antwort

Andernfalls müsste man bei jedem einzelnen Käufer seine geistige Tauglichkeit für solche Spiele prüfen. Das ist schon mal überhaupt nicht machbar, deshalb wird es verallgemeinert, weil "Kinder" allgemein geistig noch nicht ausgereift sind (im Allgemeinen!).

...zur Antwort

Kurz und knapp: Drehst du mit dem Schlüssel zu stark an einer Schraube, dann bringt ein Mechanismus ein akustisches Klicken hervor. Wenn man das hört weiß man, dass das eingestellte Drehmoment erreicht wurde.

Man macht das um Schrauben nicht zu überdrehen, bzw. um sicheres Festdrehen zu gewährleisten, da sonst die Schraube sich im Betrieb loslösen könnte. Aber erfahrene Leute machen solche Arbeiten einfach nur "mit Gefühl". (z.B. die Schrauben an den Felgen von Autos haben eigentlich auch ein vorgeschriebenes Drehmoment)

...zur Antwort

Da hast du dir ja schon die Antwort selbst erarbeitet: "[...]weil viele Leute sich einfach nicht an die Verkehrsregeln halten. " Aber auch Unachtsamkeit und gewisses Pech wird wohl auch dazu beitragen.

...zur Antwort