Eigentlich nicht. Der Stand der Kinder wird ausschließlich von dem des Vaters abgeleitet. Auch, wenn du den Namen deiner Frau annimmst, wirst du damit nicht nobilitiert.

Der Souverän kann Ausnahmen treffen, dabei handelt es sich um sogenannte Gnadenakte gemäß seinem Prärogativ. Denn er kann ja auch den Adel verleihen.

Dabei muss der Souverän nicht tatsächlich auf dem Thron sitzen, denn der Titel des Prätendenten oder "Chef des Hauses XYZ" ist adelsrechtlich größtenteils dem eines gekrönten Souveräns gleichgestellt.

An deiner Stelle würde ich herausfinden, in welchem Teilstaat bzw. Gebiet sich dein Wohnsitz vor 1918 befand, und dann ein Gesuch um einen Gnadenakt an den entsprechenden Prätendenten stellen. Damit meine ich denjenigen, der den Thron erhalten würde, wenn von heute auf morgen die Monarchie wiedereingeführt und die Verhältnisse von vor 1918 wiederhergestellt würden. Damit ist der älteste Nachfolger des letzten regierenden Landesherren im Mannesstamm gemeint.

Wenn du z.B. in Südthüringen wohnst, müsstest du dein Gesuch an Seine Hoheit, Prinz Friedrich-Konrad von Sachsen-Meiningen richten.

Ob diesem Gesuch stattgegeben wird, ist fraglich.

Nobilitierungen bzw. solche Ausnahmen per Gnadenakt durch ein nicht regierendes Hausoberhaupt wurden bisher nur in Russland, von Ihrer Kaiserlichen Hoheit, Großfürstin Maria Wladimirowna Romanowa vorgenommen. Sie wird von der Mehrheit des russischen Adels als Prätendentin auf den Thron angesehen. Die von ihr vorgenommenen Nobilitierungen sowie Ausnahmen (z.B. einmalige Vererbung des Adels mütterlicherseits oder Nobilitierung eines Bürgerlichen, der eine Adelige heiratet) werden von den russischen Adelsverbänden anerkannt und führen auch zu entsprechenden Einträgen in die Adelsregister.

Der deutsche Hochadel macht von seinem Prärogativ aktuell keinen Gebrauch - aber warum nicht einfach nachfragen und probieren?

Es ist viel wahrscheinlicher, dass deinem Gesuch stattgegeben wird, wenn du nachweisen kannst, dass du des Adels beziehungsweise der eigentlich unebenbürtigen Heirat würdig bist. Wenn du erfolgreich, patriotisch-christlich eingestellt und vor allem der Idee der Monarchie nicht abgeneigt bist (davon gehe ich aus, da für dich das Adelsrecht weiterhin von Bedeutung zu sein scheint), sieht es für dich gut aus. Natürlich wird vorausgesetzt, dass du bereits als Bürgerlicher die wesentlichen Werte des Ehrenkodex des Adels lebst und dich etwa auch wohltätig betätigst. Bedenke, dass die Zugehörigkeit zum Adel ein nur Wenigen gewährtes Privileg ist, welches mit umfassenden Pflichten verbunden ist!

Anmerkung: der Adel ist in Deutschland gemäß bürgerlichem Recht abgeschafft.

Meine Antwort bezieht sich auf das salische Adelsrecht, welches keine Gesetzeskraft in der Bundesrepublik Deutschland aufweist, aber von den deutschen Adelsverbänden eingehalten wird und über Aufnahme in diese bzw. in den "Gotha" entscheidet.

...zur Antwort

Wenn du und deine Freundin beide schon 14 wären, würde ich Euren Eltern empfehlen, euch wegen Beleidigung anzuzeigen. Ihr müsstet dann mehrere Stunden in einer gemeinnützigen Einrichtung arbeiten. Das wäre eine gute Lehre für euch.

Ich hoffe, dass beide möglichst hart bestraft werden. Wer jemanden als "Mülltonne" beleidigt, ist nicht weit davon entfernt, Volksverhetzung zu begehen oder Morddrohungen zu verteilen. Ohne Respekt gibt es keine zivilisierte Gemeinschaft!

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, Erich Honecker anzurufen. Vielleicht hat er für dich einen Job.

...zur Antwort

Man sollte dir den WLAN-Zugang für mindestens einige Monate vollständig sperren. Wenn du Schulaufgaben machen musst, dann hast du Pech gehabt - musst halt in die Bibliothek gehen. Wenn auch dies nicht geht, musst du mit schlechten Noten und Strafen rechnen, denn DU und nur DU in deiner pubertären Unverschämtheit bist schuld.

Übrigens wäre jeglicher Versuch, die Sperre zu umgehen, strafbar - ebenso wie die Inhalte, die du wahrscheinlich im Internet finden möchtest. Am besten ist es, wenn die Gutefrage-Moderation deine Eltern kontaktiert, um Schlimmeres zu vermeiden. Auch, wenn du unter 14 bist, wirst du enorme Probleme bekommen. Ich werde die Gutefrage-Moderation darum bitten, dieses Konto zu sperren.

...zur Antwort