Hi,

das liegt an der Entwicklung unserer Kultur und Geisteshaltung. Und mit Geisteshaltung meine ich nichts Religiöses oder so.

Es ist viel mehr so, dass sich die (meisten) Menschen unbewusst mehr und mehr mit Materiellem und Äußerlichem identifizieren und daher (nicht nur zwischenmenschlich, sondern generell) alles immer lauter, auffälliger und "präsentierter" sein muss. (Achte mal auf Werbung etc., da spiegelt sich das ebenfalls wider). Ruhigere und ausgeglichenere Personen fallen daher nicht mehr, bzw. kaum noch auf. Genauso, wie heute niemand mehr auf Werbung von vor 20 oder 30 Jahren wirklich reagieren würde.

Die von Dir beschriebenen Mädchen/Frauen wurden sozusagen von dieser Entwicklung "geschaffen" und stoßen daher gleichzeitig auch auf starke Resonanz bei denen, die sich in dieselbe Richtung entwickeln.

Nichts davon meine ich vorwurfsvoll oder abwertend. Das ist einfach die aktuelle Situation.

Umgekehrt ist dasselbe Phänomen zu beobachten. Also was Frauen angeht, die auf Männer stehen.

...zur Antwort

Hi Tim, danke für die Antwort. Jetzt weiß ich immerhin, dass es wohl nicht mit dem Soundbug zu tun hat. Ich habe heute Sony kontaktiert und die rieten mir, per PC (Companion) eine Software Reparatur durchzuführen. Das werde ich heute Abend mal ausprobieren, vielleicht bringt das was.

Falls sonst noch jemand was weiß, gerne melden!

Danke und Grüße

...zur Antwort

Huhu!

Ich habe selbst einen Weg entdeckt, mit dem es machbar ist. Also: Ich lade das Foto ganz normal hoch, beschrifte es, etc., bis es eben so ist, wie ich es im Album schließlich angezeigt haben will. Anstatt dann jedoch auf "Fertigstellen", bzw. "Posten" unten rechts zu klicken, verlasse ich einfach die Seite. Also echt ins Adressfeld des Inetbrowers und da dann z.B. google oder gutefrage.net eingeben. Dann werde ich gefragt, ob ich die Seite auch ganz sicher verlassen will, was ich bejahe.

Resultat beim erneuten Aufsuchen meiner Facebook-Seite: Das Foto ist im Album, samt Beschriftung etc., auf der Pinnwand ist davon jedoch für niemanden etwas zu sehen!

Falls es jemanden interessiert.

...zur Antwort

Hi. Manson war mit Anton LaVey, dem Gründer der Church of Satan, befreundet. Dieser schätzte ihn für sein "Rebellentum" und seinen Freidenkergeist, da Manson damit vielen Ansichten und Standpunkten der Church entsprach. Deswegen hat LaVey ihn mal eben so, mir nichts dir nichts, zum Ehrenmitglied erklärt. Manson selbst ist jedoch kein und war auch niemals Satanist. Das hat er selbst im Laufe der Jahre mehrmals erklärt. Er hat die Mitgliedschaft mehr aus Freundschaft zu LaVey angenommen. Von daher musst du Dir keine Sorgen machen. Falls du ein Problem mit Satanismus hast, kannst du also trotzdem beruhigt weiter Manson hören. (Ps: Nur um das am Rande klarzustellen: Satanismus ist nichts Kriminelles und hat damit auch nichts zu tun. Im Gegenteil verurteilt der Satanismus Kriminalität weitläufig sogar.)

...zur Antwort