Man muss es umgekehrt formulieren: es ist zumindest nicht wirklich schlecht, in einigen Punkten sogar erstaunlich gut: immerhin sind Scheibenbremsen drauf mit denen man auch zum Stehen kommt und eine Shimano Acera Schaltanlage die tatsächlich sehr zuverlässig funktioniert, der Alu-Rahmen mit robustem 31.6mm Sattelstützmaß macht einen guten Eindruck.

Die größte Schwäche lauert (wie immer bei Fahrädern dieser Preisklasse) hinten, nämlich bei den billigen Speichen der rechten Laufradseite die sich gerne mal verabschieden und der ungedichteten Hinterradnabe deren Freilaufkörper oft schon nach einem Dreivierteljahr den Geist aufgibt.

Und genau dann ist die Frage: wer repariert ein solches Versand-Fahrrad vor Ort? Diese Frage solltest Du Dir ernsthaft stellen wen Due es selber nicht machen möchtest.

...zur Antwort

Wenn eine Felgenbremse quietscht, bringt am Ehesten ein Wechsel der Bremsklötze Erfolg, weichere Beläge schaffen dauerhaft Abhilfe, z.B. Solche:

Kool Stop Supra2 V-Brake Bremsschuhe - KS-SUP2B / SUP2P / SUP2PK / SUP2W / SUP2SA / SUP2CL / SUP2E (bike24.de)

Kool Stop Thinline V-Brake Bremsschuhe - KS-TLTB / TLTS / TLTR / TLTY / TLTBLU / TLTSA / TLTC / TLTDL (bike24.de)

Wenn Du übrigens vorn selten bremst, ist das genau das Falscheste was Du machen kannst, denn an der Vorderradbremse kann aufgrund der dynamischen Radlastverteilung viel mehr Verzögerung erreicht werden als hinten:

Dynamische Radlastverteilung – Wikipedia

"Beim Bremsvorgang wird die Radlast vom Hinterrad auf das Vorderrad umverteilt."

Während das Hinterrad beim Bremsvorgang entlastet wird und dadurch leicht blockiert, verlagert sich beim Bremsen das Gewicht aufs Vorderrad und mit einer Bremsung ca. 80% vorn und 20% hinten lassen sich daher viel kürzere Bremswege erzielen.

Frag mal einen Motorradfahrer mit welcher Bremse er stärker bremst, mit der Vorderen oder der Hinteren! Nur so weit dass man sich nach vorne überschlägt darf man natürlich nicht an der Vorderradbremse ziehen.

...zur Antwort

Ist doch klar was passiert ist.

Die Kabelklemmschraube war locker und Du hast den Bremshebel betätigt, dadurch hast Du das Kabel aus der Klemmschraube raus gezogen.

Jetzt musst Du es halt wieder straff ziehen und von Neuem klemmen.

...zur Antwort

Was Du möchtest ist nicht zu kriegen für das Geld, außer wenn ein Discounter gerade eine Aktion laufen hat.

50 LUX müssen schon mindestens sein sonst wirst Du schlecht gesehen. Dieses hier geht so einigermassen in die Richtung:

Aplic LED Fahrradlampen-Set mit Front & | Kaufland.de

...zur Antwort

Das wird zum Alptraum glaub mir.

Selbst wenn man eine passende Kardanwelle, Differenzial und Antriebswellen hätte, passt die ganze Mimik null ans Getriebe denn das ist ein quer eingebauter Motor, wie willst Du die Kraft um 180° umlenken??? Schon mal von einem Heckantriebs-Auto mit Quermotor gehört? Ich nicht!

Und dann passt die ganze Hinterradaufhängung nicht mehr, und selbst wenn Du sie anpasst ist sie für diese Kräfte gar nicht ausgelegt und wird alsbald zerbröseln.

Nimm lieber irgendeinen Subaru und klau ihm die vorderen Antriebswellen, das ist einfacher

...zur Antwort

Bei einem großen Hänger ist vor allem dessen Gewicht der limitierende Faktor, schließlich willst Du mit dem Hänger nicht nur Styropor in der Gegend herum fahren oder?

Geeignete Zugfahrzeuge sind rar, außer den maßlos teuren Mercedes G-Klasse/Land Rover Defender und den unbeladen unkomfortablen 4WD-Versionen der Pickups wie Toyota HiLux, Nissan Navara/Renault Alaskan, Isuzu D-Max(alle mit max. 3500Kg maximale Anhängelast)

Toyota Hilux Single Cab 2.4 D-4D Duty 4x4 (ab 10/20): Technische Daten, Bilder, Preise | ADAC

Nissan Navara King Cab 2.3 dCi Visia 4x4 (01/16 - 09/16): Technische Daten, Bilder, Preise | ADAC

Isuzu D-Max Double Cab 1.9 Diesel V-Cross 4WD Automatik (ab 11/20): Technische Daten, Bilder, Preise | ADAC

Renault Alaskan Double Cab Blue dCi 160 Life 4x4 (10/17 - 01/20): Technische Daten, Bilder, Preise | ADAC

Zwei der ganz wenigen eher PKW-statt Nutzfahrzeugartigen Ausnahmen sind der Ssangyong Rexton und der Toyota Landcruiser (beide mit 3000 Kg maximale Anhängelast), die beide noch dem althergebrachten body-on-frame-Konstruktionsprinzip folgen, also einen tragenden Leiterrahmen und keine selbsttragende Karosserie besitzen:

SsangYong Rexton e-XDI 220 Crystal 4WD Automatik (5-Sitzer) (ab 04/21): Technische Daten, Bilder, Preise | ADAC

Toyota Land Cruiser 2.8 D-4D (01/18 - 08/18): Technische Daten, Bilder, Preise | ADAC

...zur Antwort

Praktisch keine.

Selbst ein Dickschiff wie der HUMMER H3 erreicht nur 2772 Kilo zulässiges Gesamtgewicht:

Hummer H3 5.3 V8 Luxury Automatik (05/08 - 04/10): Technische Daten, Bilder, Preise | ADAC

Allein der Hummer H2 mit 6.2 Liter Big Block-V( Motor überschreitet die 3500 Kg sogar (3901 Kg):

Hummer H2 6.2 V8 Luxury Automatik (05/08 - 04/10): Technische Daten, Bilder, Preise | ADAC

Selbst die fetteste Mercedes G.Klasse kommt nur auf 3200 Kg: zul. Gesamtgewicht:

Mercedes-Benz G 63 AMG Station-Wagen lang AMG Edition 55 SPEEDSHIFT PLUS 9G-TRONIC (ab 03/22): Technische Daten, Bilder, Preise | ADAC

Der aktuelle Range Rover schafft immerhin 3400 Kg:

Land Rover Range Rover Langversion D350 Autobiography Automatik (7-Sitzer) (ab 10/21): Technische Daten, Bilder, Preise | ADAC

Mercedes Pickups schafften aufgrund ihrer hohen Zuladung (hier 1001 Kg) 3250 Kg:

Mercedes-Benz X-Klasse 350 d Power 4MATIC 7G-TRONIC PLUS (08/18 - 05/20): Technische Daten, Bilder, Preise | ADAC

Der Maybach dürfte der schwerste in Serie gebaute Strassen-PKW sein, abgesehen von ein paar von Hand zusammengezimmerten Rolls-Royce (3380 Kg):

Maybach 62 S Automatik (04/10 - 03/13): Technische Daten, Bilder, Preise | ADAC

Locker überschritten wird die 3500 Kilo Grenze aber dann, wenn Fahrzeuge für hoch gestellte Persönlichkeiten gepanzert werden müssen. Ob die dann mit Sondergenehmigung schneller als 80 Km/h fahren dürfen, weiß ich leider nicht.

...zur Antwort

Nein überhaupt nicht, wie kommst Du darauf??

Im Gegenteil, das liegt nahe der mechanischen Idealdrehzahl (2800 U/min) für Auto-Motoren, bei der sich Vibrationen am besten gegeneinander aufheben

Höhere Drehzahlen müssen auch nicht schädlich sein.

Zum Vergleich: ich hatte einen Corsa C 1.0 mit so wenig PS, dass ich die Pferde einzeln mit Namen kannte:), den habe ich routinemäßig mit 5500 U/min über die Bahn gescheucht, bergab auch über 6000.

Den habe ich dann mit 225.000 Km ohne Anzeichen irgendwelcher Motor-Schwächeerscheinungen verkauft.

...zur Antwort

Das Interessante am Golf 2 ist der Langzeitauto-Charakter, vor allem beim 1.8er mit 0 PS.

Allerdings ist er nach heutigen Maßstäben eben auch eine rollende Todesfalle was die Crashsicherheit angeht.

...zur Antwort
Ja kannst du

Ja klar kannst Du.

Die Frage ist ob man es WILL. Denn dann kann man sich keine Rücklagen bilden um z.B. irgendwann einmal eine Immobilie kaufen zu können wenn man Frau und Kinder hat und zu viel Geld für die Miete drauf geht.

Papa, warum haben wir kein Haus) Schatz, weil ich lieber Porsche fahren wollte

...zur Antwort

Welcher Defender, der Alte oder der Neue??

Der alte Defender war im Alltag vielfach eine Katastrophe, unmögliche Sitzposition, Bremsweg wie ein Ozeandampfer, die Neueren mit schwachem und wenig robustem 122PS Dieselmotor aus dem Ford Transit (erkennbar am Buckel auf der Motorhaube) Dazu kommt Kontaktkorrosion zwischen dem tragenden Stahlrahmen und der aufgeschraubten Aluminiumkarosserie und eine sehr wechselhafte Qualität der Verarbeitung im englischen Solihull.

Der neue Defender ist alltagstauglicher, aber immer noch kantiger Geländewagen mit ungünstiger Aerodynamik und trotz selbsttragender Alu-Spaceframe-Karosserie sehr schwer, der Verbrauch ist entsprechend.

Der BMW X5 ist im Alltag in allen Belangen besser, am Drastischsten im Verbrauch.

...zur Antwort

Das ist halt reine Geldvernichtung, denn serienmäßig ist kein Auto matt, also musst Du es selbst folieren lassen, 2000-3000 Euro

...zur Antwort

Wenn Du den als defekt verkaufst und ein osteuropäischer Händler mit Hänger anrückt um den ab zu holen weil er ja nicht fahrbereit ist drückt der Dich gnadenlos im Preis, da kriegst Du vielleicht 350-400 Euro.

Was ich machen würde: es gibt Verwerter der die Teile auch einbauen, da kommst Du alles in allem vielleicht mit 1500 Ero aus. Die Frage ist natürlich wie das Auto dorthin bekommst.

Wie ist der Getriebeschaden denn entstanden, und wie macht er sich bemerkbar? Es gibt auch Getriebespezialisten die Getriebe reparieren. Meist ist der Schaden nämlich gar nicht so dramatisch wie er sich anfühlt.

Getriebeinstandsetzung » Werkstätten in Ihrer Nähe finden (fairgarage.com)

Ich konnte z.B. bei meinem Corsa den ersten Gang nicht mehr einlegen, dachte ich hätte einen Getriebeschaden. Und was war?Einfach nur Schaltgestänge ausgeschlagen, Reparatur 120 Euro.

Norale Autowerkstätten haben dagegen meist NUll Ahnung von Getrieben und könne daher gar nicht beurteilen wie drastisch dr ShADEN IS:

...zur Antwort

Das untere Bild sagt etwas ganz anderes als der Fragetext.

  • wo ist da ein beschädigtes Gewinde??? Ich sehe nur einen aufgebohrten Schraubenkopf, der Rest der Schraube steckt doch noch drin
  • so eine Stahlfelge ist total billig, nicht schlimm wenn die kaputt ist
  • Der Rest der Schraube im Gewinde muss natürlich raus. Das sollte aber jemand machen der sich damit auskennt, denn die steckt wohl extrem fest.
  • Die Frage ist zudem, ob das Gewinde schon beschädigt war, eine solche Schraube geht nicht einfach von selbst fest, es sei denn die Reifen waren ewig drauf (z.B. bei Ganzjahresreifen)
  • Eine PKW-Radnabe ist auch nicht wirklich teuer, das Machen aber schon wegen der Arbeitszeit

Good Luck

...zur Antwort

Sowas darf allenfalls im Hängerbetrieb bei einer Steigung passieren, oder allenfalls beim Befahren einer steilen Serpentinenstraße in den unteren Gängen.

Das Auto gehört definitiv in die Werkstatt

...zur Antwort