Hey,
die Klassiker sind natürlich jungendamt und Beratungsstellen für Menschen in Krisen/Not. Je nach dem was bei euch Zuhause abgeht, findet sich da bestimmt eine Lösung.
du kannst dich auch an deiner Schule an Lehrer*innen und/oder Sozialarbeiter*innen wenden. Die kennen sich meistens mit den Angeboten in deiner Umgebung aus. Je nach Bundesland kann das natürlich unterschiedlich sein, was es für Möglichkeiten gibt. Vielleicht wäre es auch eine Option, dass ihr euch eine Familienhilfe ins Haus holt oder vllt eine gemeinsame trauerbewältigung? Vllt ist dein Vater im Moment nur so, weil er selber nicht weiter weiß? Wäre ja auch schade, wenn du auch ihn verlierst, irgendwie.
Falls du aus Berlin kommst, sind hier ein paar Seiten für wohnunterkünfte etc.
https://www.jugendwohnen-berlin.de/stationaere-hilfen/betreutes-jugendwohnen-bews-und-wgs/
https://www.pfefferwerk.de/jugendhilfe-wohnen/beratung-krisenunterkunft-buk/
https://www.anlaufstellen-berlin.de/doku.php/kinder_jugendliche/notunterkunft
https://www.berlin.de/sen/jugend/jugend/hilfe-fuer-junge-volljaehrige/
ich hoffe du findest etwas. Daumen sind gedrückt!