Generell ist es besser, Streitigkeiten mit Wörten (verbal) zu lösen.
Besteht ein Konflikt, hat dies irgendwo einen Auslöser. Reagiert man mit Gewalt, wird allerdings der Konflikt nicht beendet, sondern direkt ein neuer, zweiter Konflikt, eröffnet. Man beendet nicht den Auslöser des ersten Konfliktes, sondern schafft weitere Auslöser.
Mit Worten gibt man dem Gegenüber die Möglichkeit, seinerseits die Situation zu analysieren und dann gemeinsam den Auslöser zu finden und zu beseitigen. Oder eben festzustellen, dass ein Konflikt nicht beigelegt werden kann.
Streitigkeiten mit Gewalt zu lösen ist immer eine einseitige Lösung, da man dem Gegenüber keine Wahl / Chance lässt.
Mit Worten das Ganze zu lösen allerdings, bietet dem Gegenüber immer noch eine Reaktion an, eine Option, wie er mit der Situation umgeht. Somit ist die Lösung mit Wörtern besser, weil sie die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt.