Aus reinem Gesellschaftszwang sollte man nie - und ich betone "nie" - ein Kind in die Welt setzen.
Wenn ich mir deinen Beitrag so durchlese, erscheint mir der Beitrag sehr unreif. Nimm mir das bitte nicht übel, ich bin nur ehrlich und möchte dir helfen. Du weißt doch gar nicht, ob das zweite Kind ein Mädchen werden würde. Außerdem ist es für Eltern doch gar nicht relevant, ob Mädchen oder Junge. Gesund muss es sein, nur das zählt! Du bist für ein zweites Kind - so lese ich das jetzt raus - überhaupt nicht bereit und offen für diesen großen Schritt. Liebe dein erstes Kind, erziehe es zu einem guten und verantwortungsvollen Menschen und sieh das als deine oberste Aufgabe an. Ich denke, damit ist dir und deiner Familie mehr geholfen, als halbherzig und unter dem Gedanken des "mithalten-müssens" einfach mal so ein zweites Kind in die Welt zu setzen.
Zum Punkt der Probleme mit Geschwistern möchte ich trotzdem noch erwähnen, dass ich selbst eine Schwester habe und diese hätte niemals missen wollen. Wir sagen uns auch jetzt noch im reifen Erwachsenenalter, dass wir uns lieb haben und können heute noch über gemeinsame Kindheitserlebnisse lachen.
Ich selbst habe auch zwei Kinder, die nur reichlich 2 Jahre auseinander sind und so viel gemeinsam machen, einen gemeinsamen Freundeskreis haben und auch nun mit eigenen Familien froh sind, sich gegenseitig zu haben und stützen können.
Ich wünsche dir alles Gute.