Hallo,

ich bin aus der Kommunikations-Abteilung des bbw Südhessen und auf deine Frage gestoßen: Hier ein paar Infos auf die Schnelle - komm aber gerne einmal auf unsere Website:

Wir bieten BerufsorientierungBerufsvorbereitung und Ausbildung in mehr als 30 Berufen sowie betreutes Wohnen und sogenannte „Hilfen zur Erziehung“. Außerdem begleiten wir unsere Absolvent*innen beim Übergang in den Arbeitsmarkt. Als Experte für berufliche Bildung unterstützen wir darüber hinaus Betriebe bei der Personalsuche und bieten bedarfsgerechte Lösungen für alle Themen der betrieblichen Ausbildung.

Du kannst also eine Ausbildung bei uns machen. Allerdings kannst du dich nicht einfach bewerben. Für eine Ausbildung im Berufsbildungswerk musst du eine Indikation haben - wir bilden nur junge Menschen mit besonderem Förderbedarf aus. Deswegen muss man für eine Ausbildung in einem Berufsbildungswerk über die Reha-Beratung der Agentur für Arbeit gehen. Wir im bbw Südhessen bilden junge Menschen aus, wenn sie z. B. eine Lernbehinderung haben (ausgeprägte Rechen- oder Leseschwäche), an psychischen Erkrankungen leiden oder aus dem Autismus-Spektrum stammen.

Trifft das auf dich zu? Dann gehe am besten zur Agentur für Arbeit und vereinbare einen Termin mit der Reha-Beratung. Normalerweise wissen sie dort Bescheid und freuen sich über deine Initiative. In manchen Fällen sind auch Jobcenter oder Renten- und Sozialversicherungsträger die richtigen Ansprechpartner*innen.

Nach einer ausführlichen Prüfung der Voraussetzungen übernimmt die Agentur für Arbeit die Anmeldung bei uns, wenn die Voraussetzungen hierfür vorliegen. Auch Wohnen im bbw Südhessen ist möglich.

Schau gerne einmal unter www.bbw-suedhessen.de