Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Trump-Putin-Gipfel in Alaska - Welche Erwartungen habt Ihr an das anstehende Treffen?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Gurlal123

05.03.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Gurlal123
05.04.2024, 20:49
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Fernwärme oder Gasheizung?

Hallo zusammen,

ich betreibe eine Gaststätte und Pension mit 6 Zimmern. Mein Abschlag für die Fernwärme beträgt derzeit 980€ und mein Verbrauch im Jahr liegt bei 46.600 kWh. Ich finde dies sehr hoch und überlege, was ich tun kann, um die Kosten zu senken. Leider ist es nicht möglich, die Fassade von außen zu dämmen, da das Objekt unter Denkmalschutz steht. Einen Keller gibt es nicht und Dachboden sowie Decke sind bereits 2022 gedämmt. Die Fenster sind doppelt verglast.

Meine Ideen wären:

- Einbau einer Gasbrennwertheizung

- Installation einer Warmwasser-Solaranlage

Was würdet Ihr tun? 

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Energie, Energiesparen, Heizkosten, Stromanbieter, Heizung, Stromverbrauch, heizen, Wärme, Energieverbrauch, Fernwärme, Gasheizung, Heizungsanlage, Nebenkosten, Nebenkostenabrechnung, Stromkosten, Gaspreis, Gasverbrauch, Warmwasser
3 Antworten
Gurlal123
05.03.2024, 22:49
,
Mit Bildern

Hallo, Handelt es sich hierbei um dreiadrige oder zweiadrige Kabel?

Ich interessiere mich für den Kauf eines Mehrfamilienhauses (MFH), in welchem sich die Stromzähler samt Sicherungen für die Wohnungen im Treppenhaus befinden. Auf jeder Etage befinden sich die Stromzähler und Sicherungen für die jeweiligen Wohnungen der Etage.

Dabei habe ich Drei Fragen:

1. Ist die elektrische Verkabelung in den Wohnungen zwei- oder dreiadrig, denn falls es sich um eine zweidrige Installation handelt,

müsste vermutlich eine vollständige Erneuerung der Elektrik in den Wohnungen vorgenommen werden.

2. Wäre es möglich, ähnlich wie bei einer bereits bestehenden Installation, nachträglich weitere Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) zu installieren?

3.Muss ich alle Sicherungen und die Stromzähler in den Keller verlegen?

In der Küche ist bereits ein Starkstromanschluss für den Herd vorhanden. Das Haus stammt aus dem Jahr 1960, und ich gehe stark davon aus, dass die elektrischen Anlagen aus dieser Zeit stammen.

Vielen Dank.

Bild zum Beitrag
Strom, Energie, Elektrik, Kabel, Sicherung, Elektriker, Elektrizität, Steckdose, Stromversorgung, Sicherungskasten
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel