Hmmmm

...zur Antwort

Bei Privatakademien hängt es zumindest in Deutschland immer mit "staatlich anerkannten Abschlüssen" zusammen. Das ist bei privaten Hochschulen von Hochschule zu Hochschule unterschiedlich und man muss unbedingt darauf achten.

Ist dein Abschluss nämlich staatlich anerkannt hast Du wirklich einen festen Abschluss, wenn nicht ist es mehr so etwas wie ein Zusatzkurs, der aber meistens außer, dass man ihn schick in den Lebenslauf schreiben kann, nichts zu sagen hat.

Bei sehr renommierten Privatakademien ist noch etwas anders, da du dich bei denen meistens, auch wenn der Abschluss nicht staatlich anerkannt ist, mit dem Ruf der Institution bewirbst.

Im Übrigen warum setzt Du die drei Studienfächer hinter ein in Anführungszeichen gesetztes studiert? Also Kunst ist ein ganz normales Studienfach auch an staatlichen Unis und Grafikdesign ist momentan eines der Studienfächer! Modedesign hab ich bis jetzt wirklich nur an privaten Unis gehört, aber soweit ich weiß gibt es da auch staatlich anerkannte Abschlüsse ^^

...zur Antwort