Trainiere die Bauchmuskeln wie die anderen Muskeln auch. Zum Wachstum 10-12 Wdh.. Unendlich viele Wiederholungen werden zwar gerne gemacht, helfen aber nicht, wenn Du einen augeprägten Sixpack haben möchtest.

...zur Antwort

Unzufriedenheit kommt einzig daher, dass Du noch nicht gelernt hast, Deine Gedanken zu kontrollieren. Wenn Du Deine heutige Unzufriedenheit zum Anlass nimmst etwas daraus zu lernen, nämlich Deine Gedanken bewusst in die von Dir gewollte Richtung zu lenken, kannst Du in Deinem Leben sehr erfolgreich werden. Viele Menschen lernen es leider nie. Zieh Dir dazu einfach einmal das kostenlose eBook auf wie-der-mensch-denkt . de rein. Auch auf der Seite Gedankendoping findest Du dazu ein kostenloses eBook, dass Dir die Lösung für Dein Problem bietet. Die Verantwortung für Dich übernehmen und TUN musst Du aber selber.

...zur Antwort

Runter mit dem Körperfettanteil, bis die Bauchmuskeln ersteinmal sichtbar werden. BFI deutlich kleiner 10%. Die Bauchmuskeln sind auch nur Muskeln, egal ob Mann oder Frau. Also schwere Übungen mit etwa 10 bis 12 Wdh.. Situps gegen das nicht so gut her, da man damit leicht ein paar hundert Wdh. machen kann. Sind aber besser als gar nichts. Abdominal Crunch ist dafür gut. Aber auch Beinheben an der Latstange hängend o.ä.. Bei Übungen mit vielen Wdh. bleiben sie unscheinbar. Aber das A und O : Runter mit dem Körperfett.

...zur Antwort

Auf die Couch legen, Fernsehen und möglichst nicht bewegen. Dazu wenig essen. Aber schöne Beine sind nicht dünn, sondern von Training und Bewegung schön geformt. Liegt natürlich im Auge des Betrachters.

...zur Antwort

Für den Anfänger mag alle zwei Tage das gleiche Programm zu absolvieren okay sein. Aber schon bald, meines Erachtens auch schon von Anfang an, ist ein Splittraining besser. Der Muskel wächst in der Ruhephase. Zwei Tage sind zu kurz. Die durchschnittliche Regenerationszeit beträgt 3 Tage. Am 4. Tag wieder trainieren. Zu dem Thema würde ich Dir empfehlen das Buch "Trainieren im Sportstudio" von Andreas Bredenkamp zu lesen. Wenn Du nicht aufbaust prüfe folgende Punkt: 1. Stimmt die Ruhephase von 3 Tagen? 2. Nimmst Du mindestens 2,5g Eiweiß pro kg Körpergewicht pro Tag zu Dir? 3. Ist Dein Training intensiv? D.h. zählst Du nur die Wiederholungen bis z.B. 12 oder machst Du wirklich so viele Wdh, bis gar nichts mehr geht und versuchst dann noch ein oder zwei mehr. Viel Fleisch ist gut. Ich machte leider den Fehler, wie es vor 20 Jahren und auch leider heute noch oft gemacht wird, viele Nudeln, Reis und fettarm zu essen. Aber das macht leider fett und die Muskelmasse verschwindet unter einem Haufen Schwabbel. Spannend diesbezüglich ist das Buch Die Anabole Diät. Viel Erfolg. Die Muskeln werden kommen!

...zur Antwort

Vom Verständnis der Stoffwechselvorgänge im Körper her kann es eigentlich nicht funktionieren. Durch die großen Mengen Kohlenhydrate wird sehr viel Insulin ausgeschüttet. Was Insulin am besten kann ist Fett als Körperfett einlagern. Da in der Schokolade gleich noch viel Fett ist, wird sich das Insulin mit Freude drauf stürzen. Aber ich denke, dass nichts dagegen spricht, es mal für ein paar Tage auszuprobieren, um selber zu sehen, was passiert und wie man sich fühlt. Es kann gut sein, dass Dir nach 3 Tagen die Schokolade eh zum Hals raushängt. PS: Bedenke, dass zu viele Kohlenhydrate süchtig manchen (Hyperinsulinismus).

...zur Antwort

Schwierig, aber möglich. Wenn Du Sport treibst kann ich die Anabole Diät empfehlen. Alleine in der 3-Wöchigen Umstellungsphase können die 4-5 kg erreicht werden. Wenn Du keinen Sport treibst könnte es mit der herkömmlichen Atkins-Diät gehen. Schau doch mal unter lowcarbNjoy . com . Da habe ich dazu einige Artikel geschrieben.

...zur Antwort

Einfach um ein Zwischenzeugnis bitten. Dient der Orientierung, um zu sehen, wo man steht.

...zur Antwort
ich habe umgerüstet / Umrüstung in Planung

Ich denke es liegt an den Unkenrufen der Autohäuser und Werkstätten, die nicht daran verdienen. Mir wurde von allen Werkstätten abgeraten. Sogar der TÜVer hatte Skepsis über die Wirtschaftlichkeit in der Stimme. Ich hab es trotzdem gemacht und bin sehr froh darüber., obwohl mein Auto schon 14 Jahre alt ist. Kosten auf 100 km günstiger als mit nem Prius.

...zur Antwort

Wie wäre es die Ursache für das unnterbrochene Essen zu finden und zu beseitigen? Am schnellsten satt wird man von fettigen Lebensmitteln. Kohlenhydratreiche Lebensmittel machen dagegen dick und süchtig. Wenn man erst mal kohlenhydratsüchtig ist, kann man wirklich ununterbrochen essen. Kenne ich leider noch zu gut. Figurbewusst ist viel Fett und keine Kohlenhydrate. Auch wenn es sich paradox anhört.

...zur Antwort

Ich habe gute Erfolge damit erzielt. Eintönig ist es nur am Anfang. Mit etwas Erfahrung und Neugierde etwas neues auszuprobieren wird es immer abwechslungsreicher und leckerer. Abraten würde ich nur vor zu viel Wurst, wegen des hohen Anteils an Salz und Konservierungsstoffen. Ansonsten: Fisch in allen Varianten, Rührei, Spiegelei etc. mitverschiedensten Einlagen. Obatzder, Weißwürste, Hähnchen, lecker marmoriertes Rindfleisch. Eine kleine Dose Thai-Suppe (auf KH achten), Champignons in Olivenöl braten und mit Käse überbacken, Thunfisch in Öl, Thunfisch naturell, in der Dönerbude einfach für 5 Euro Dönerfleisch mit ein paar Zwiebelringen und eine Cola light. Fleischwurst gekocht mit Senf. Fleischwurst in Scheiben angebraten und mit Käse überbracken. Macademia-Nüsse, Paranüsse (auf KH achten), Erdnüsse (auf KH achten)... Ich könnte noch eine Weile weiterschreiben. Schau auch gerne mal auf www.lowcarbNjoy.com vorbei. Guten Hunger!

...zur Antwort

Das ist im Prinzip schon möglich. Allerdings erst nach einer mehrwöchigen Umstellungsphase. Die Wahrscheinlichkeit bei den meisten Diäten ist jedoch sehr hoch, dass man sich eine Woche sehr zusammenreißt und sehr wenig isst. Psychologisch wird damit der Wunsch nach Essen von Tag zu Tag stärker. Bis man es nicht mehr aushält und dann auf einmal sehr viel isst. Da dieses aber sofort mit einem guten Gefühl verbunden wird, freut man sich schon wieder auf das nächste Essen. Diese Essfreude lässt sich dann schwer bremsen. So kommt es zum Jojo-Effekt. Die Kunst ist es für sich eine Ernährungsgewohnheit zu finden, mit der man abnimmt, aber dabei nicht leidet, sogar noch Spaß dabei hat. Das ist dann auch nachhaltig. Wenn man bei einer Diät das Gefühl hat etwas zu vermissen, sollte man variieren oder sich eine andere suchen. Ich schreibe dies, weil ich mehrfach in die Jojo-Falle getappt bin, bevor ich eine für mich gute Ernährungsweise gefunden habe, bei der ich mich täglich satt essen kann ohne zu leiden. Mittlerweile habe ich so 18 kg abgenommen. Auch ohne Sport, obwohl der Verzicht auf Sport nicht ideal ist.

...zur Antwort

Die Atkins-Diät hat 4 Phasen.

Erste Phase: Umstellung des Körperstoffwechsels auf Ketose. D.h. im Blut ist mehr Glukagon als Insulin. Also so, wie es vor der Nahrungsmittelindustrialisierung auch einmal war. Das erreicht man, indem pro Tag viel Fett und max. 20-30 g Kohlenhydrate aufgenommen werden. In Folge dessen kann der Körper sehr leicht Fettreserven nutzen (wegen des Glukagons) aber kaum Fett anlagern (wegen des geringen Insulinanteils).

Zweiter Phase: Die Abnehmphase. Ist eigentlich wie Phase 1, aber ein kleiner Salat ist dann schon drin. Diese zweite Phase dauert an, bis das Wunschgewicht erreicht ist.

Dritte Phase: Die persönliche Kohlenhydratschwelle wird ermittelt. Das heißt, der Kohlenhydratanteil wird von Woche zu Woche leicht erhöht, bis man an kurz davor ist wieder aus der Ketose zu kommen.

Vierte Phase: Die persönliche Wohlfühlschwelle wird ermittelt. Anhand der mittlerweile gemachten Erfahrungen senkt man nun die täglichen Kohlenhydrate wieder langsam, bis man sich damit wohl fühlt.

Ich lebe selber Atkins und habe mittlerweile 35 Pfund Körperfett verloren. 1 bis 2 Kilo sind in 14 Tagen locker in Phase eins zu machen. Da man sich aber dann schon wieder auf das alte Essverhalten freut, wird dieses dann in der Regel übertrieben und die Pfunde sind oft schnell wieder drauf. Das liegt aber nicht an der Atkins-Diät, sondern ist eben die Krux bei jeder Diät, bei der man auf etwas verzichtet. Darum machen die 4 Stufen auch Sinn, da das Gehirn auf ein neues und dauerhaftes Essverhalten programmiert wird. Das ist dann auch dauerhaft.

...zur Antwort

Bei der anabolen Diät bleibt alles heil. Wegen des vielen Fetts wird Glokagon ausgeschüttet, dessen Aufgabe es ist Fett abzubauen. Da Du wenige Kohlenhydrate isst, wird fast kein Insulin ausgeschüttet, welches das Fett einlagern würde. Ergo rauscht das Fett ungenutzt durch den Darm.

Schlecht wäre nur viel Fett und viele Kohlenhydrate.

Viele Kohlenhydrate und wenig Fett führt zu Hyperinsulinismus. Das ist ganz schlecht. Das Insulin stürzt sich auf alles Fett, um es einzulagern. Es ist aber kaum Glukagon im Körper, das die Fettreserven abbauen könnte. Da kann man dann Sport treiben bis zum Umfallen, ohne nennenswert abzunehmen.

...zur Antwort

Mann: (Körpergröße in cm - 100) x 0,9 = (169 cm -100) x 0,9 = 62 kg

Frau: (Körpergröße in cm - 100) x 0,85 = (169 cm -100) x 0,85 = 59 kg

...zur Antwort