Hallo, folgende Situation.
Ich bin zurzeit minojobber und möchte dort im jetzigen Betrieb Kündigen, aufgrund einer Ausbildungsstelle. Diese fängt am 01.08 an.
Da ich aber früher noch in den Urlaub fahr für 2 Wochen möchte ich dementsprechend früher Kündigen. So habe ich das meinem Chef gesagt.
2Tage danach habe ich erfahren, dass ich meine Ausbildung auch am 01.07 Anfangen kann, das habe ich dementsprechend auch angenommen.
Heute morgen hieß es ich solle eine Kopie vom Vertrag mitbringen, damit wir einen Aufhebungsvertrag machen können.
Diesen haben ich aber momentan noch nicht, da ich den erst noch bekomme, da dieser noch bei der IHK liegt.
Dementsprechend habe ich mal die Normal Kündigung mal abgesprochen ob das geht.
(Kündigungsfrist)
Nun heißt es aber ich könnte nicht Kündigen, da kein Ersatz für mich da sei. Wie kann das sein das ich erst darf und dann nicht? Das liegt doch an mir ob ich gehe oder nicht? Oder liege ich da falsch?
Wie lange die Kündigungsfrist wäre, kann mir seltsamer Weise auch keiner sagen. (Ich selber denke es müssten 2wochen sein)
Dazu kommt das ich noch 14Tage Resturlaub habe. Wie würdet ihr bestenfalls vorgehen?
Ich habe da leider keine Erfahrung also bitte ich um Hilfe :)
Kann ich den jetzt einfach Kündigen oder nicht? Einen Grund habe ich ja. Steht der Urlaub mir zu? Und wie lange ist die Kündigungsfrist bei einem Minijob?
Ich bedanke mich für alle die das lesen und mir versuchen zu helfen.
LG. Gun