Liebe Sandy,

jedes Medikament kann Nebenwirkungen haben, das kann man nicht allgemein beantworten. Berate dich bitte unbedingt mit einem Neurologen. Ein guter Arzt erklärt dir genau, was das konkret verschriebene Medikament bewirkt, welche Nebenwirkungen es geben kann, und was du dann tun sollst. Es kann passieren, dass du mehrere Antidepressiva probieren musst, bis ihr das für dich passende gefunden habt. Lass dich davon nicht entmutigen. Es dauert ein paar Wochen, bis die volle Wirkung einsetzt.

Wenn du Antidepressiva absetzt, solltest du das langsam machen (die Dosierung schrittweise verringern, am besten wieder mit ärztlicher Absprache), dann sollte es keine Probleme geben. Was passieren kann: dass die Depressionen zurückkehren. Dann musst du das Medikament doch weiterhin nehmen, oder ein anderes.

Du musst Antidepressiva nicht dein Leben lang einnehmen. Nimm sie, so lange du das Gefühl hast, sie sind gut für dich.

Wenn du bei Arztbesuchen nervös oder unsicher bist, schreib dir vorher eine Frageliste, zb: macht dieses Medikament süchtig? Verträgt es sich mit ... zB der Pille, oder was du sonst noch nimmst? Schadet es der Leber oder den Nieren?

Alles Liebe!

...zur Antwort

Bitte gib dir noch eine Chance. Du bist krank. Sehr krank. Aber du kannst heilen. Geh zu einem anderen Arzt. Red mit allen, die dich lieb haben, und bitte sie um Hilfe. Um Verständnis. Um ein offenes Ohr. Begleitung zum Arzt. Frag immer weiter, irgendjemand wird dir helfen.

Ich wünsch dir ganz viel Kraft und Mut und Vertrauen in dich! Alles Liebe!

...zur Antwort

Du kannst ja fröhliche Tops tragen, einen bunten Schal als Gürtel, bunte Socken oder Schuhe, Haarschmuck. Und vielleicht findet sich eine Freundin zum Kleidungstausch?

...zur Antwort

Keine Sorge, das ist normal, jede Haut und jede Körperstelle heilt unterschiedlich schnell. Fleißig cremen. Statt Fettcreme besser eine Wundsalbe, um die Heilung zu unterstützen.

Ich wünsch dir viel Freude mit deinem Tattoo!

...zur Antwort

Dünne Schichten lackieren und jede gut trocknen lassen. Wenn du es eilig hast, nimm einen gut deckenden Nagellack und mal nur eine Schicht drauf. Zeit nehmen, zB einen gemütlichen Fernsehabend mit der Nagelpflege verbinden. Verschiedene Marken ausprobieren, die Trockenzeit ist sehr unterschiedlich.

...zur Antwort

Im Blut ist Eisen. Wenn es an die Luft kommt, dann rostet das Eisen, und das Blut wird bräunlich. Höchstwahrscheinlich war es eine Periode.

Du solltest aber trotzdem zum Frauenarzt / zur Frauenärztin gehen. Lass das sicherheitshalber abklären. Wenn es dein erster Besuch dort ist, dann sag es. Dann wird dir erklärt, welche Untersuchungen gemacht werden, und warum du vorsorglich jedes halbe Jahr wiederkommen sollst.

Alles Gute!

...zur Antwort

Es sind 2 Monate. Im Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 kannst du es genauer nachlesen: https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bundesnormen/NOR40078364/NOR40078364.pdf

...zur Antwort

Red mit deiner Freundin. Sag ihr dass du dir Sorgen um sie machst. Gute Freundinnen sagen einem manchmal auch Dinge, die man nicht hören will. ;-) Gibt es einen Erwachsenen, der sie kennt und mit dem du über deine Sorge um sie reden kannst? Eltern, Geschwister, Lehrer, ...

Das soll aber nicht heißen, dass deine Freundin in ernsthaften Schwierigkeiten ist. Es kann eine heftige Schwärmerei sein, die sich von selbst wieder gibt. Vielleicht braucht sie nur jemand, der sie ein bißchen einbremst. Faß dir ein Herz und sprich ise darauf an.

Alles Gute!

...zur Antwort

Ja, das kann sein und ist kein Grund zur Sorge.

...zur Antwort

Ein Ständer ist ein Kompliment an ihre weiblichen Reize. :-)

Das kann bedeuten, dass er mit ihr schlafen will. Oder es ist nur ein körperlicher Reflex, während er noch garnicht bereit dazu ist. Ob "nur" oder "auch" oder garnicht kann ihr aber nur der betreffende Mann sagen. Sie sollte sich ein Herz fassen und mit ihm darüber reden.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wie lange der Schultag ist und wie stark deine Periode ist. Wenn du unsicher bist wechsle öfter.

Beim Sport sollte die Binde nicht stören. Verwende eine mit Klebestreifen, dann kann sie nicht verrutschen.

Falls dir Binden unangenehm sind, versuche Tampons oder einen Mooncup.

...zur Antwort

Nimms erst mal nicht so tragisch,auch der beste Freund redet mal Müll.

Das ist allerdings schlimmer Müll. Red ihn mal drauf an, ob er weiß, wie sehr seine Worte Homosexuelle herabsetzen und kränken.

Und wenn er wieder mal mit so blöden Sprüchen kommt, dann lächle ihn zwinkernd an und sag "Das hättest du wohl gern, Süßer"! Dann wird er dich in Zukunft mit solchen blöden Sprüchen verschonen.

...zur Antwort

Ja und Nein. :-) Das hängt meiner Meinung nach davon ab, wie lieb du dich selbst hast und deine Bedürfnisse kennst. Je nachdem suchst du dir einen Partner aus, der gut oder schlecht für dich ist. Die "große Liebe" und "der Richtige" sind dann zusammen möglich, wenn du dich neben aller Verliebtheit nur auf eine Beziehung einläßt, wenn der andere dir wirklich gut tut.

...zur Antwort

Überleg dir in Ruhe, welche Leute dir wirklich wichtig sind. Und die anderen lass reden ... vielleicht reden sie morgen alle über dein Joggen, aber übermorgen haben sie schon wieder ein anderes Thema. Lass dir von denen nicht deine Fitnesspläne stören.

Lauf anfangs langsam, und geh spazieren wenn du nicht mehr laufen kannst. Und sei stolz auf dich. :-)

...zur Antwort

Lies die Anleitung genau und mach unbedingt einen Tag vorher eine Probesträhne.

Kauf dir einen Regenponcho (in großen Drogeriemärkten und Euroshops um 1€), schneid die Kaputze ab und trag ihn beim Färben. Den Kannst du immer wieder verwenden und musst keine Kleidung oder Handtücher reinigen.

Am Abend nach dem Färben leg ein Handtuch über den Kopfpolster, die Haare können noch abfärben.

Und am Allerbesten ist es, eine Freundin um Hilfe zu bitten, die damit schon Erfahrung hat. :-)

...zur Antwort
Judo oder Hapkido sinnlos wie Taekwondo oder brauchbar?

Hallo Ich habe ein paar Fragen zu Judo und/oder Hapkido. Vorab möchte ich sagen dass ich ein Mensch bin der extrem gerne sowohl mit Schwertern, anderen Hieb und Stichwaffen als auch ohne Waffen gerne kämpfen würde und noch nie in meinem Leben Gelegenheit dazu gehabt habe. Vor einem knappen Jahr habe ich dann mit Taekwondo angefangen, davon war ich extrem enttäuscht da ich hoffte dass wir da kämpfen lernen. Wir haben da noch nie gegeneinander gekämpft ich habe auch schon den gelben Gürtel. Mir macht es weder Spaß noch bringt es etwas.

Nun hätte ich die Möglichkeit mit Hapkido oder Judo anzufangen (obwohl das ungüstig ist da die nächste Möglichkeit 40km weg ist)

Wie ist Judo oder Hapkido? Ich kenne beides vom Namen aber weiß nicht was man da so lernt.

Kämpft man da gegeneinander? (Ich meine bis einer am Boden liegt und nicht abwechselnd Tritte in die Luft macht sich nicht berührt und dass dann kämpfen nennt wie bei TKD)

Ist das was man da lernt sinnvoll/brauchbar wenn man von jemanden der stärker ist und einen töten will angegriffen wird? (nicht dass das jemals der Fall wäre ich möchte nur nicht irgendwas lernen das komplett nutzlos ist wie TKD)

Ich lege auch keinen Wert auf Gürtelfarbe, ich meine wenn ich jetzt von jemanden angegriffen werde ist es wurscht ob dieses Stück Stoff Grün oder Schwarz ist.

Ich lege auch keinen Wert darauf dass die Techniken jetzt cool aussehen sie sollten halt brauchbar und effektiv sein.

Spaßmachen würde mir eine Kampfkunst (falls man das so bezeichnet) wo man gegeneinander mit sehr effektiven Techniken und nicht gestellt kämpft das gelernte anwendet und sich nebenbei verbessert und mit Erfahrung ach Chancen in einem wirklich ernsthaften Kampf hat. Wenn möglich wäre es gut wenn man da nicht ständig vom Miester hören würde: "Ein Taekwondo Kämpfer ist dann am besten wenn er nicht kämpfen muss" oder "man wird durch .... ein besserer Mensch" oder anderen so Mist. Gut wäre auch etwas wo man keine so Schmerzhaften Dehnübungen und Verrenkungen macht.

Und wie ist das mit Hapkido kämpft man da mit Stocken? Ich meine wenn man das täte würde ich da jeden Tag 10 Stunden hingehen.

Würde eurer Meinung nach Judo oder Hapkido in diesem Fall für mich passen? Nehmt es mir nicht übel dass ich so über Taekwondo herziehe aber über diese "Kampfsportart" war ich echt enttäuscht das ist auch nichts gegen Leute die TKD mögen. Danke auch im Vorraus für eure Antworten und das lesen dieses Textes mfg exiltue

...zum Beitrag

Judo paßt für dich nicht, das ist waffenlos. Hapkido kenn ich leider nicht. Kung Fu gibts mit vielen verschiedenen Waffen, bei uns trainieren sie mit Schwert oder Stock, das hängt von den Lehrern ab, was die gernt haben.

Alle fernöstlichen Kampfsportarten sind zu einem großen Teil mentales Training. Wie wärs mit einem reinen Selbstverteidigungskurs? Schau mal in der Volkshochschule, die bieten Wochenendkurse an, in manchen Städten auch die Polizei oder Schulen. Lies das Lokalblatt, frag in der nächsten Wachstube danach.

Ich drück dir die Daumen, damit du das Richtige findest! :-)

...zur Antwort