Richtig ist: C'est quoi comme question?
Est-ce que tu as fait ta valise?
würde man hier sagen. "emballer" wird, wie ich es kenne, nur im Zusammenhang mit einpacken=einwickeln (z.B. in Folie) verwendet :)
Die Kindergeldkasse ist ein Sauladen. Tut mir Leid, das so zu sagen, das ist meine eigene Erfahrung. Falschinformationen über Falschinformationen. Ich denke nicht, dass Datenschutz überhaupt gilt, wenn du quasi "Objekt" des Falles bist.
Aber zu deiner konkreten Frage:
das KG geht grundsätzlich an Eltern. Allerdings nur solange dein Einkommen nicht zu hoch ist. Und die 80 Euro von deinem Vater sind es definitiv nicht.
ich weiß nicht, ob du das einklagen kannst aber schreib doch einfach mal deinem Vater, dass du seine Telefonnummer haben willst, um mit ihm zu reden. Die Kindergeldkasse habe dir erklärt, er würde das Geld bereits beziehen - wie du mir, so ich dir oder nicht? ;)
Hey! Das ist gar nicht so kompliziert.
de bedeutet immer aus oder von
au ist zusammengesetzt aus à und le und ist in dem Zusammenhang das Gegenteil: es bedeutet meistens nach oder auf im Sinne einer Richtung.
Il vient de Belgique. => Er kommt aus Belgien
Je vais aux toilettes => Ich gehe auf Klo.
Je vais au lycée => Ich gehe aufs Gymnasium.
Gut?
Also ein Allgemeinrezept gibt's leider nicht, aber interessanterweise sind alle Wörter, die auf -ion enden, weiblich :-)
Bsp:
une proposition
une interrogation
Vielleicht solltest du schreiben, in welcher Stadt du lebst...
Das ist ne berechtigte Frage. Leute, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...
fou - männl, sgl
folle - weibl, sgl
foux - männl, pl
folles - weibl, pl
Du rauchst die Zigarette erstmal "an". Wie WeVau sagte, das ist ganz natürlich.
Der erste Zug ist m.E. unangenehm, wahrscheinlich weil das Feuer direkt an der Zigarette ist und deshalb viel mehr Tabak verbrennt als sonst.
Wieso machst du es nicht selbst?
Wenn du dafür zahlen kannst/willst, nimm Adobe. Gute und recht professionelle Freeware sind GIMP oder Seashore.
Sie sollte ihn drauf ansprechen... ich mein mit jemandem verheiratet sein, der einen vielleicht gar nicht mehr liebt, ist doch echt nicht das Wahre?
Das mit dem Zurückgewinnen stell ich mir schwer vor. Mann und Frau sind schon ziemlich unterschiedlich, kann mir gut vorstellen, dass es da eine Präferenz gibt.
Ich habe noch nicht von Organisationen gehört, die Studienplätze vermitteln (außer Austauschprogrammen wie Erasmus, dafür musst du aber schon an einer Uni eingeschrieben sein und gehst dann für 1-2 Semester in ein anderes Land).
Würde sagen: Such dir die Uni in Spanien aus, die dir am ehesten zusagt, schau dir die Voraussetzungen für international students an und schick dein Dossier hin.
Mach ihr ne Fotocollage? Muss doch aus den 8 Jahren genug Material geben und wenn du das dann in nen schönen Rahmen tust, wird sie sich sicher freuen.
Junge - Die Ärzte :) YAY!