Nebenkostenabrechnung. Andere Mietpartei heizt nur mit Holz?
Hallo zusammen,
mal wieder das leidige Thema mit der Nebenkostenabrechnung. Ich möchte gleich zu beginn sagen, die Abrechnung ist bereits beim Anwalt, also bitte keine Antworten "das muss ein Fachmann prüfen" :)
Mich würde nur mal die verschiedenen Meinungen interessieren.
Kurz und knapp. Unsere Heizungen sind seit fast genau einem Jahr aus (Stellung 0). Wir haben mit zwei Heizkörpern (Handwarm) ca. 6 Wochen geheizt, da wir berufstätig sind und die Wohnung soll tagsüber schließlich nicht auskühlen. Diese 6 Wochen hat das Abrechnungsunternehmen anhand der Heizkostenverteiler bestätigt. Nun sollen wir 1000 € Heizkosten nachbezahlen.
Jetzt die Frage: Ist es rechtlich erlaubt, dass die andere Mietpartei ausschließlich (den ganzen Tag da Rentner) mit Holz heizt? Deren Verbrauch auf den Heizkostenverteilern ist bei 0. Wir tragen somit fast die gesamten Kosten der Heizungsanlage. Ich habe mittlerweile verstanden, dass die Einheiten die man ablesen kann, nicht ausschlaggebend für das Problem sind (in 6 Wochen kann das auch nicht viel sein). Es geht nur darum, dass die anderen nicht heizen.
Heizkosten für 6 Wochen Heizung an (2 Heizkörper) knapp 1200 €.
Prost Mahlzeit :)