Hey, ich kenne das Problem nur zu gut ;). Mir ging es die 4 letzten Jahre so, ich kam auch an ein Gymnasium und hatte am Anfang vermeidliche "Freunde", doch dann wurde ich auf einmal links liegen gelassen und sogar 1 Jahr lang gemobbt. Ich habe es auch irgendwie überstanden und jetzt bin ich in der 11. Klasse, wir haben jetzt Kurssystem und ich habe wieder richtige Freunde gefunden, mit denen ich mich gut verstehe und auch abhängen kann.

Mein Tipp an dich: Vielleicht ergibt sich ja doch noch was (vllt klapt es bei einem Grüppchen doch nicht so ganz oder so) und dann findest du ja vllt noch jemanden. Wenn nicht, ist das auch nicht so schlimm! Bloß nicht den Kopf zerreißen: mit manchen Menschen kann man halt besser und mit machen halt nicht so gut und es geht ja schließlich darum, gute Noten zu schreiben und einen vernünftigen Abschluss hinzulegen. Alternativ kannst du ja vllt auch Arbeitsgemeinschaften an der Schule etc. beitreten und so neue Leute von deiner Schule kennenlernen (ein guter Weg, um auch Freunde aus anderen Klassen zu finden).

Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft. LG

...zur Antwort

Ich kenne das nur zu gut ;) (nur dass ich leider noch nicht von meiner Lehrerin in den Arm genommen wurde). Bei mir war es so, dass ich den einen Tag mit meiner Lehrerin kurz alleine war und sie sehr nett und offen war und mich angelächelt hat, am nächsten Tag hat sie mich wieder nur ganz normal und streng angeschaut. Ich glaube, das machen die Lehrer so, weil die anderen Schüler nicht unbedingt sehen sollen, dass ein Lehrer/in eine/n Schüler/in besonders mag und weil sonst Gerüchte entstehen könnten. Das ist so meine Erklärung, weiß aber halt nicht ob diese stimmt ;)

...zur Antwort

Bald sind ja Sommerferien (in ein paar Bundesländern jetzt schon) und da kannst du dann zocken. Danach würde ich sagen wäre es besser, wenn du dich erstmal wieder auf deinen Schulabschluss konzentrierst und dich nicht zu sehr vom Zocken ablenken lässt. Vielleicht kannst du ja auch was mit IP Sicherheit oder so studieren, wenn du dich für Computer interessiert (was ich denke, dass du tust), denn da kann man ordentlich Geld verdienen und das ist ein Beruf mit Zukunft. Dazu muss man aber programmieren können und echtes Fachwissen von Computern haben, was man ja noch lernen kann.

...zur Antwort

Ich finde es immer gut, wenn Menschen, die aus anderen Ländern kommen sich bemühen, unsere Sprache zu sprechen und denke, das kommt sehr sympatisch rüber ;) Ich denke, wenn du weiterhin dranbleibst, deutsch zu lernen (was ich finde, dass du schon recht gut kannst) und dich auch für diese Sprache interessierst ( was du ja anscheinend tust :) ) findest du auf jeden Fall ein paar gute Freunde. Es kann nur sein, dass es noch etwas dauert, aber zur Not kann man ja ab und zu auch mal in einem Gespräch die englische Srache wählen. Viel Glück ;)

...zur Antwort

Also an der Endung ol erkennst du schon, dass es sich um ein Alkohol handelt. Das bedeutet, wie du schon gesagt hast, dass sich eine OH-Gruppe an dem Alkan befindet.  Es gilt für Alkane immer die Formel C(n)H(2n+2) wobei n für die Anzahl der C-Atome steht. Diese kannst du vom Namen ableiten und solltest diese auswendig lernen. Zudem solltest du wissen, dass Kohlenstoff C maximal 4 Bindungen eingehen kann. Wenn es sich also um ein Alkohol handelt, musst du dies berücksichtigen. Wenn du z.B. den Namen Butan-2-ol hast, bedeutet das, dass die OH-Gruppe am 2. C-Atom hängt. Ohne die OH- Gruppe hätte das 2. C-Atom recht und links ein C Atom neben sich und es würden oben und unten noch 2 H-Atome besitzen, da Kohlenstoff vierbindig ist. Wenn man jetzt die OH-Gruppe an dieses 2. C-Atom hängt ersetzt diese eines der H-Atome (es kann vernachlässigt werden ob oben oder unten). Die OH-Gruppe besteht ja aus Wasserstoff und Sauerstoff. Da da nur 1 H-Atom vorhanden ist, würde sich in diesem Fall die Anzahl der H-Atome nicht verändern. Hoffe ich konnte dir etwas helfen ;) viel Glück bei deiner Prüfung

...zur Antwort

Ich kenne so etwas sehr gut. Ich wurde auch 2 Jahre geärgert von Jungs aus meiner Klasse (bin jetzt 10.) aber bei mir waren die zum Glück nicht pervers, aber auch sehr merkwürdig. Ich bin ebenfalls sehr schüchtern. Mitlerweile mache ich es so, wenn mich jemand ärgern will aus meiner Klasse, dass ich einfach nett und freundlich bleibe und mitlache. Es ist zwar sehr mühsam am Anfang, aber irgendwann können die nicht anders, als nett zu dir zu sein und dich in Ruhe zu lassen. Es ist nicht so leicht mit solchen Typen, die meinen, sich beweisen zu müssen vor ihren Freunden ;)

...zur Antwort

Also im Periodensystem der Elemente hat jedes Atom eine Ordnungszahl, das ist die Anzahl der Protonen und Elektronen (die Anzahl von Protonen und Elektronen ist gleich groß). Die Anzahl der Schalen erkennst du an der Periode (links im Periodensystem die Zahlen von 1 bis 7) das sind die besetzten Schalen. Grundsätzlich gilt, dass auf die 1. Schale 2 Elektronen passen und auf die 2. 8 Elektronen. Hoffe, ich konnte dir etwas helfen ;) viel Glück

...zur Antwort