Bestellung Schlafcouch: 12 Wochen gewartet (obwohl dasselbe Sofa zwischenzeitlich im Shop als binnen vier Wochen lieferbar angezeigt wurde), dann ein kaputtes Sofa geliefert bekommen (Loch im Polster, abgeschabte Füße wie bei einem Ausstellungsstück, völlig ausgebrochenes mit Schrauben befestigtes Plastikteil). Auf sofortige Beschwerde mit Fotos hin wurde mir mitgeteilt, dass weder Ersatzteile noch ein unbeschädigtes weiteres Exemplar des Sofas lieferbar seien - und das einen Tag nach Zustellung. Lächerliches Angebot von 10% Rabatt auf das kaputte Sofa - in jedem Ausverkauf erhalte ich mehr Nachlass auf unbeschädigte Möbel. Dafür funktionierte der Rechnungs- und Mahnungsversand reibungslos: Ich erhielt trotz sofortiger Beschwerde mehrere Zahlungsaufforderungen. Nach mehrmaligem erfolglosem Nachhaken letztlich Rückgabe.

Mag sein, dass man bei Home24 schicke Möbel zum vernünftigen Preis erhält. Bei meiner Bestellung allerdings lief so ziemlich alles schief. Daher kann ich diesen Laden leider nicht empfehlen und werde hier auch nichts mehr bestellen.

...zur Antwort

"Absturzgefahr" ist nicht nur ein beliebtes Motto von Flatrate-Besäufnissen, sondern sollte auch als Aufkleber auf dem Malm-Karton prangen.

Die Metallleisten, auf denen der Rost aufliegen soll, sind einfach zu schmal, das Bettgehäuse gleichzeitig etwas breiter als 140 - kurzum: das ist ein Konstruktionsfehler. Ich hab leider einen Lattenrost, der nicht von Ikea ist. Wollte mich über das Malm beschweren, aber das haben sie in der Ikea-Filiale einfach zurückgewiesen, weil der Rost nicht von ihnen ist.

Wer also Lattenrost und Matratze schon hat und sich Malm neu kauft, sollte genau nachmessen oder sich auf unruhige Nächte einstellen.

...zur Antwort
JA! Mein IKEA Bett funktioniert auch nicht!

Wer heimwerkerisch begabt ist, kann sich gern ein Malm kaufen. Wer aufbauen und durchschlafen will, sollte die Finger davon lassen. Hatte bei meinem 140x200-Malm auch das Durchfall-Problem und habe mir letztlich mit Metallprofilen aus dem Baumarkt beholfen. Das kann aber eigentlich nicht Sinn der Sache sein. Wer ein bisschen Zeit übrig hat, sollte ruhig den IKEA-Service mit der Sache behelligen. Ich habe das leider nicht gemacht, habe aber in einem anderen Forum gelesen, dass ein verärgerter Kunde nach mehreren Beschwerden sogar nachträglich Rabatt auf sein Malm gekriegt hat.

...zur Antwort