Nur so die Grundsätzlichen Tipps:

- Nimm niemals auf einer USB oder Netzwerk oder sonstwie extern angeschlossenen Festplatte auf.

- Nimm niemals auf der Platte auf, auf der das Programm, das du aufnimmst, läuft bzw. irgendein anderes Programm. Du solltest also eine interne Platte mit 7200 UPM oder mehr haben, die ausschließlich zum Aufnehmen ist.

- Arbeitsspeicher sollte die 8gb nicht unterschreiten

- Im Hintergrund sollte neben deinem Betriebssystem und der Aufnahmesoftware ggf. noch ein Virenschutzprogramm laufen. Mehr nicht. Auch nicht ein Dropboxsynch. Auch nichts noch so kleines. 

- Setz deinen Computer neu auf und installier nur das, was du WIRKLICH brauchst. 

- Finger weg von Programmen die versprechen deinen Rechner soo viel schneller zu machen. Das stimmt nicht, die machen mehr kaputt als sie beschleunigen. 

...zur Antwort

Wie lange hast du es in Reis gelegt? Mehr als 48h? Ja, dann ist es scheinbar ein Wasserschaden. --> Kaputt

Weniger als 48h? Du hättest vielleicht sogar eine Chance gehabt, warst aber zu ungeduldig und hast vermutlich erfolgreich deine Hardware gegrillt. --> Kaputt

...zur Antwort

Zum zocken lohnt es sich nicht eine zweite Grafikkarte zu kaufen. Das ist zwar in der Theorie toll, aber in der Praxis werden Spiele nicht wirklich optimiert um 2 zu nutzen. Zum Rendern mit After Effects o.ä. ist das toll.

Kauf dir lieber die 980ti.. Die AMD ist bestimmt auch toll, aber von AMD habe ich leider keine Ahnung und kann dir daher keine Empfehlung aussprechen, die 980ti rennt aber :)

...zur Antwort

Naja, hier erstmal die Syntax von einer Liste in Java am Beispiel einer ArrayList:

List<String> al = new ArrayList<>();

Hinzufügen von Elementen:

al.add("Hans");
al.add("Franz");

Auslesen:

al.get(0); // -> "Hans"

Du kannst auch noch anders auslesen, ließ dazu einfach die Doku

Wenn du jetzt Listen in dieser Liste speichern willst (warum auch immer), kannst du der Liste statt eines Strings auch den Typ List mitgeben, sieht dann so aus:

List<List<String>> lst = new ArrayList<>();
lst.add(new ArrayList<>());
lst.get(0).add("Fridolin");
lst.get(0); //-> liefert die Liste zurück, in der ein Eintrag mit dem String "Fridolin" steht
lst.get(0).get(0); //-> "Fridolin"
...zur Antwort

Ich würde sagen als Anfänger sollte man mit der Kommandozeile anfangen, bis man die Syntax und die grundlegenden Prozesse halbwegs verstanden hat. 

Danach braucht man mMn schon fast eine Oberfläche, um den Fortschritt zu sehen und die Motivation zu halten, allerdings würde ich dir nicht empfehlen Swing dafür zu nutzen. Es gibt da die "neue" Alternative JavaFX, die ebenfalls zum Gestalten von Oberflächen gedacht ist, eher einfacher gestaltet ist, die neusten Standards beherrscht und von Oracle als Nachfolger von Swing deklariert wurde. 

Du solltest dich nur noch an Swing setzen, wenn dein Arbeitgeber das von dir verlangt. Ansonsten gibt es (fast) keine Gründe mehr dafür.

...zur Antwort

Da du das in der Schule machst, würde ich das so machen:

for(int i : array) {if(i!=0 && i!=1) throw new twoInBinCodeException();}

Du kannst die Exception selbstverständlich anders nennen, oder auch nen Text ausgeben, oder was auch immer du willst. 

Wenn das ein sehr großes Array ist und du das performant machen willst, solltest du aus deinem Array einen Stream machen und den Spaß parallelisieren, aber ich denke mal, dass ihr nicht so weit seid

...zur Antwort

Mein iPhone suchen ist seit iOS 7 (oder wars doch 8?) standardmäßig aktiviert. Das bedeutet, dass sie es aktiv ausschalten müsste, wenn sie es nicht haben will. Auf iCloud.com also einfach mit der Apple ID anmelden und suchen. 

Ansonsten gibts es die Möglichkeit nicht ohne weiteres, da du ja sonst auch ohne Probleme deinen Nachbarn oder wen auch immer orten könntest.

...zur Antwort

Das ist mit 15 einzelnen Variablen nicht so ganz einfach. Du kannst entweder mit 15 if-Abfragen durch deine Variablen gehen, dir den größten Wert merken und bei Bedarf aktualisieren und dann den größten Wert zurück geben, oder du erstellst dir ein Array und gehst das durch. Das könnte dann so aussehen: 

http://pastebin.com/Y5zEgDiK

...zur Antwort

Eine SSD ist wie eine HDD persistenter Speicher. SSDs werden wie HDDs meistens an SATA angeschlossen. Der Unterschied ist die Art, wie auf die (persistent) gespeicherten Daten zugegriffen wird. Bei der SSD hast du keine beweglichen Teile und wahlfreien Zugriff. 

Windows 2k und XP (in den ersten Versionen) hatten noch Probleme mit SSDs, ansonsten mach dir darüber mal keine Gedanken :)

...zur Antwort

Du überlegst dir, was dein Hauptprogramm werden soll (GUI?) und importierst die anderen als Bibliothek. Dann nur noch aufrufen und fertig.

Wenn du Probleme hast, schreib mir mal ne pn

...zur Antwort

So, aber das solltest du auch selbst schaffen...

public int mult(List<Integer> li, int wert) {
int mult = 1;
for (int i : li) {
if (i != wert) {
mult *= i;
}
}
return mult;
}
...zur Antwort

Wie wäre es, wenn du in einen Laden gehst und sie dir anhörst? Jeder empfindet Sound unterschiedlich.

Ich könnte dir jetzt sagen, dass die beide schlecht klingen, aber das ist meine Meinung und du solltest das für dich selbst entscheiden. 

...zur Antwort

Nur weil eine Frau schwanger ist, heißt das (in den meisten Berufen) nicht, dass sie 9 Monate lang im Job/Studium ausfällt. Sobald das Kind dann auf der Welt ist, ist es ja nicht zwingend notwendig, dass die Mutter beim Kind bleibt, das kann der Vater doch auch machen, also von daher sehe ich es als Quatsch an von vornherein zu sagen, dass der Mann in den Beruf soll und die Frau zu Hause bleiben. 

Ich (Mann) fände es auch nicht gut, wenn meine Freundin keinen Job hätte (oder eine Ausbildung/Studium macht). Der würde ich da ganz schön in den A... treten. 

...zur Antwort

Ich würde nicht sagen, dass streamen legal ist, es wird momentan nur nicht strafrechtlich verfolgt.

Allerdings solltest du aufpassen: Ich bin der Meinung, dass unter dieses Urteil nur ein UDP Stream fällt. Sobald ein Video gebuffert wird, kann man nicht mehr garantieren, dass die Daten nicht auf der Festplatte (zwischen)gespeichert werden und somit fällt das nicht mehr unter das Urteil. 

Wenn du also im Video vor und zurück springen kannst, ist es vermutlich schon nicht mehr straffrei. Pass da auf 

...zur Antwort

Was du richtig erkannt hast ist, dass du einen Chat programmieren musst. Allerdings liegst du mir deiner Annahme man könne mit HTML programmieren ziemlich daneben. 

Dafür brauchst du bspw. Java Script. Wenn du allerdings noch keine Ahnung von Netzwerkprogrammierung und Threads hast, solltest du das ggf. lassen und einfach einen bereits fertigen Chat einbinden. 

...zur Antwort

Dann schreib uns doch mal, was du für eine CPU hast, was deine Grafikkarte ist, wie viel RAM du hast (und obs DDR2 oder DDR3 ist) und wie viel Watt dein Netzteil hat. Wie du das rausfindest verrät dir Google.

...zur Antwort