ab 18

Ab 18. Und zwar nicht wegen der sexuellen Szenen, auch nicht, weil man was von einem vordergründigen Patschpatsch zu sehen bekommt, das ein paar Leute für SM halten, sondern wegen der fragwürdigen Art, wie Grey die junge Frau rumkriegt. Sie ist unerfahren; er weiß doch gar nicht, ob sie eine Veranlagung zum Masochismus hat, trotzdem unterwirft er sie. Auch sie weiß es noch nicht, es deutet einiges darauf hin, aber er kann es nicht wissen. Er sollte sich eine Frau suchen, die die Reife hat zu wissen, wo ihre Neigungen liegen, aber dafür ist er offenbar nicht selbstsicher genug. Das heißt, er steht nicht zu seiner eigenen Sexualität. Zweitens: Er sagt zwar, sie könne jederzeit aussteigen, aber dann wäre ja alles vorbei. Da sie sich verliebt hat, würde sie das nie tun. Das ist also eine Form von Nötigung. Ich finde es falsch, wenn jungen Menschen vorgemacht wird, sowas wäre eine gute und richtige Beziehung. Nein, es steht am Rande von Missbrauch, und mit so einem selbstverliebten und nur scheinbar rücksichtsvollen Mann mitzugehen ist gefährlich. Solche Männer übergehen gern, wenn die Frau nicht mehr will.

Ich bin auch deshalb für 18, weil das die Altersgrenze für BDSM ist.

...zur Antwort
SM - Macht, Unterwerfung. Was liegt dem zugrunde? Cuckolding, Wifesharing, Sadismus

Hallo Community,

ich frage mich etwas schon eine ganze Weile. Ich beschäftige mich mit BDSM schon seit längerem, aktiv ausleben tue ich es seit ca 2 Jahren (bin männlich und 23). Ich bin allerdings auch ein großer Psychologiefan und frage mich daher, was wohl die Gründe dafür sind. Vielleicht hat ja jemand Lust sein Wissen auf dem Gebiet zu teilen.

Um mich besser einschätzen zu können, möchte ich euch ein Paar Eckdaten zu meiner Persönlichkeit liefern. Die dunkle Triade ist auf jeden Fall Teil meiner Persönlichkeit. Eigentlich ist es eine Tetrade, da auch Sadismus zum dunklen Teil meiner Persönlichkeit gehört. Allerdings bin ich auch sehr hilfsbereit, verständnisvoll und sorge mich um meine Mitmenschen. Das wechselt sich ab mit "selbst-schuld-Mentalität" und kompletter Gefühlskälte. Ist einfach so. Ich bin ein Scheidungskind und hatte stets eine eher intellektuell basierende Beziehung zu meinem Vater. Meine Mutter hat mich zwar auch auf den Intellekt ausgerichtet erzogen, allerdings herrscht in der Beziehung zu meiner Mutter wesentlich mehr Nähe, wir verstehen uns auch gut. Von Zuhause bin ich mit 18 ausgezogen zum Studieren. Desweiteren wirke ich nach außen hin sehr selbstsicher und stark, was man mir auch immer wieder bestätigt. Im Inneren habe ich jedoch oft Schwierigkeiten mit meinem Selbstvertrauen - Probleme habe ich dadurch allerdings mittlerweile keine mehr. Außerdem neige ich zu Aggressivität, wenn man mich auch nur sehr gering angreift. Meine Aggressionen lebe ich auch besonders stark in Wettbewerbssituationen aus, bzw. bin ich ein sehr auf Wettbewerb fixierter Mensch. Wo ich wieder bei dem Teil der Persönlichkeit wäre, der für die Eigenverantwortung steht im Rahmen von Erfolg und Misserfolg. Außerdem ist es für mich besonders aufregend, jemand irgendwo zu besiegen. Egal wie, ob schneller oder klüger - wenn mir das nicht gelingt, kränkt es mich.

So viel dazu. Meine Frage dreht sich nämlich um Sexualität.

In welchem Kontext steht folgender Sachverhalt: Ich habe mal entdeckt, dass es mich sehr stark erregt, wenn mich meine damalige Partnerin hintergangen hat, indem sie mit anderen flirtete. Das führte sogar dazu, dass wir ab und zu andere Männer in unseren Sex miteinbezogen und sie später sogar sogar mit ihnen (in meinem Beisein) schlief. Allerdings betrog sie mich auch regelmäßig mit ebendiesen und ich trennte mich nicht, weil ich ihr trotzdem irgendwie vertraute - das Nichterfolgen der Trennung lag also nicht an diesem Fetisch. Die Vorgeschichte dazu: Als wir beide betrunken auf einer Hausparty waren, wo nur noch 2 nähere Freunde da waren, begann ich sie vor ihnen zu erniedrigen. Das ging so weit, dass wenn wir eben Besuch hatten, ich sie vor meinem Kumpel ausgezogen habe und sie "zwang" oben ohne etwas zu Essen zuzubereiten und dergleichen. Dies mündete eben in den Gruppensex.

Also habe ich anscheinend eine dominante und devote Ader - wie geht das?

Bei der ihr folgenden Sexualpartnerinnen ........

...zum Beitrag

Wir sind uns so ziemlich einig, dass es KEINE Störung, sondern eine sexuelle Präferenz ist. Auf jeden Fall darfst du beruhigt sein, wenn du akzeptierst, dass alles, was du mit deinen Partnerinnen oder Partnern tust, auf der Grundlage von Einvernehmlichkeit bei klarem Kopf passiert, dass dabei Sicherheitsüberlegungen verhindern, dass es zu bleibenden Schäden kommt, und das betrifft auch mögliche seelische Schäden.

Wenn das gesichert ist, kannst du jede mögliche Art von Spaß haben. Wenn es nur das ist, brauchst du dir keine Gedanken um Therapie zu machen, wie es hier ein paar schlecht informierte Schreiber angedeutet haben. Du musst auch nicht darüber nachdenken, woher das wohl kommt. Das ist gar nicht nötig. BDSMer haben mal eine gute, mal eine schlechte Kindheit, die einen wurden geschlagen, die anderen nicht, kurz, wir können da kein Muster feststellen. Es könnte ebenso wie schwul oder lesbisch zu sein schlicht eine Veranlagung sein.

Auch dass man beide Seiten in sich wahrnimmt, dominante und devote Tendenzen, ist ja nichts Ungewöhnliches. Ich kenne viele Switcher, aber auch Leute, die gegenüber dem einen Partner devot, gegenüber dem anderen dominant sind, und was für Varianten es noch gibt. Ebenso wie Menschen bisexuell sein können, gibt es auch welche, die mal auf der einen, mal auf der anderen Seite spielen. Wenn jemand sagt, das sei nicht natürlich, dann kann ich nur antworten, dass Unterwerfung ein Teil der Paarungsrituale fast aller Tiere ist. Meist unterwerfen sich die Weibchen. Aber es gibt auch Tierarten mit weiblicher Dominanz. Und es gibt sogar Tiere, bei denen das eine Männchen dem anderen hilft, das Weibchen zu begatten, indem er es von der anderen Seite stützt, und das ist bei den Grauwalen so.

...zur Antwort

Weil es in der Entwicklungsgeschichte der Menschen sehr wichtig war zu erkennen, was ein Fremder will, ob er feindliche Absichten hat oder irgendwas Interessantes mitbrachte. Denn während Hunderttausenden von Jahren gingen Menschen nicht einfach so aneinander vorbei -- weil sie einfach so wenig waren, dass sie immer was miteinander zu tun hatten,wenn sie sich trafen: Sie waren entweder Feinde oder -- häufiger -- trieben Tauschhandel oder der Fremde brauchte Hilfe, wenn er allein war, hatte sich verirrt, hatte Hunger oder Durst. Darum kennt unser "innerer Urmensch" so ein Verhalten nicht, dass man einfach aneinander vorbeigeht, und rätselt dann rum und ist beunruhigt. Denke ich.

...zur Antwort

Irfan View ist das beste Freeware-Bildbearbeitungsprogramm, das ich kenne, hier kann man auch in einem Arbeitsgang beliebig viele Bilder kleiner rechnen, man kann sie auch gleichzeitig schärfer stellen, wenn man sie verkleinert. Sehr zu empfehlen!

...zur Antwort

Woher weisst du denn, dass das wirklich der Junge ist?

Ich finde es ziemlich gefährlich, auf so ein Angebot einzugehen, wenn du erst 13 bist. Schlag ein Treffen in einem öffentlichen Ort vor, Cafê oder Restaurant, und lass dich hinbringen und abholen.

Oder teste ihn gründlich, ob er mit einem Treffen einverstanden ist, bei dem deine Eltern dabei sein können. Vielleicht willst du das gar nicht, aber seine Reaktion wird dir zeigen, ob er es ehrlich meint und nicht ein alter Strolch dahintersteckt.

...zur Antwort

Es ist in vielen Portalen üblich, mit Bestätigungscode zu arbeiten. Das dient ja auch deiner Sicherheit. Vielleicht ist der Code im Spam-Ordner untergegangen? Nach mehreren Tagen ist er ohnehin nicht mehr gültig. Versuch es noch mal!

Zusatz: meine Antwort ist vielleicht nicht mehr richtig, meine Anmeldung dort ist schon länger her.

...zur Antwort

Das ist eine sehr gute Idee. Alles geht glatt, solange man sich verträgt, darum heisst es Vertrag. Aber wenn Konflikte auftauchen, ist es für eine Regelung schon zu spät. Wer beharrt, man müsse es doch auf Vertrauensbasis machen, der macht mich schon mal misstrauisch.

...zur Antwort

Wenn sie als Kopie deutlich gekennzeichnet sind, geht das. Aber welchen Sinn hat das? Ein solches Gemälde ist eine eigene Schöpfung des Künstlers, die im Zusammenhang steht mit seinem Leben, seiner ganzen Arbeit und der Zeit, in der er das geschaffen hat. Das bedeutet, als kleine Fingerübung ist das ganz nützlich, aber wenn du dir und den Betrachtern einen Gefallen tun willst, dann entdecke deine eigene schöpferische Kraft. Und wenn das Kopieren von großen Meistern dir dabei hilft, ist es fein. Aber wenn du Werke anschaust wie das "Schwarze Quadrat" von Kasimir Malewitsch, dann siehst du die Bedeutung der Idee, die einem Bild zugrunde liegt. Das zu entdecken und authentisch in seiner eigenen Kunst zu sein sollte das Ziel sein.


Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers

...zur Antwort

Ich habe soo einen Hunger, aber ich habe keine Lust, was zu essen, was soll ich aber bloß tun, wenn mir so der Magen knurrt? --

Kann nicht einschlafen... Warum nicht? Stell dir eine schöne ruhige Landschaft vor, und du stehst auf einer Anhöhe und schaust runter, Augen zu und ein wenig senken, immer wieder zurück dorthin, wenn Gedanken kommen, dann schläfst du schon.

...zur Antwort

Sie nur mit einem flüchtigen Blick streifen, aber nicht anstarren. Tempo nicht ändern, nicht die Straßenseite wechseln, sondern in Gedanken Liebe für sie entwickeln. Egal, was sie sagen, es verändert dich nicht. Denk etwas Freundliches wie "hallo Bruder, gehts dir gut?" und dann bist du schon vorbei. Es klappt! Und nicht vergessen: Die Feindseligkeiten in deinen Gedanken sind nichts anderes als DEIN Denken. Die Leute haben eigentlich damit nichts zu tun, aber sie spüren es.

...zur Antwort

Es stimmt nicht für alle Asiaten, allerdingst gibt es in Japan Kolonien der Langlebigkeit. Und auch am Himalaya (Ladakh) werden manche Menschen sehr alt. Was sie anscheinend gemeinsam haben:

Sie essen keine oder wenig Milchprodukte (erwachsene Asiaten haben meistens einen Mangel an dem Enzym, das man braucht, um Milcheiweiß zu spalten)

Viele Menschen essen wenig (in früheren Zeiten aus Mangel, Kriegen, Hungersnöten; heute aus Bescheidenheit und weil sie es so gewöhnt sind)

Hochentwickelte Medizin-Systeme wie die Traditionelle Chinesische Medizin, Ayurveda, Tibetische Medizin und Makrobiotik; damit zusammenhängend, wird Essen als Medizin betrachtet ---

Und das Wichtigste: In diesen Medizinsystemen verdiente der Arzt nicht an der Krankheit wie bei uns, sondern umgekehrt: Der Arzt bekam sein Geld für vorbeugende Maßnahmen, aber er musste kostenlos behandeln, wenn der Patient krank wurde.

...zur Antwort

Nur heiße Getränke, am besten nur gekochtes Wasser. Wenn der Rotz farblos ist, kannst du auch Ingwertee nehmen. Nur so viel trinken, wie du Durst hast, dazu vermeiden: Zuckerhaltige Produkte (stattdessen Honig und Rosinen), Milchprodukte strikt vermeiden. Etwas schwarzen Kaffee. Gegen verstopfte Nase: Tigerbalsam oder japanisches Heilpflanzenöl. Eher nicht Kräutertees, denn das Schwitzen führt zu Abkühlung, und die wollen wir loswerden. Auch Vitamin C, Zitrone, Orangen kühlen dich weiter ab und sind deshalb zu meiden. Trockene Hitze ist wünschenswert. Wenn du ein bisschen Temperatur bekommen kannst (so 37.8 bis 38.5°) hilft das auch. Ich mache es immer so, und meine Erkältungen dauern genau 3 Tage, allenfalls 5.

...zur Antwort

Vielleicht drücken sie Dir auch Papiere in die Hand, in die Du die gezählten Münzen einwickeln musst, dann kriegst du Scheine für Rollen.

...zur Antwort

Das beste Rührei wird vorher in einer Schüssel gerührt, nicht erst in der Pfanne, weil es sonst gerinnt, bevor Gelb und Weiß sich vermischt haben. Einen kleinen Schluck Milch oder Wasser dazu und eine Prise Salz. Pfanne heiß, Butter rein, schmeckt am besten. Butter nicht so heiß werden lassen wie Öl! Sie darf noch nicht braun werden. Dann das Ei einfließen lassen und rühren.

...zur Antwort

Probiert mal diese Seite hier: http://technolux.blogspot.com/2011/02/adobe-direct-download-links-less-akamai.html Die wird sogar von Adobe selbst empfohlen.

...zur Antwort