Bis auf einige Witzbolde, die ihre Unwissenheit besser für sich behalten sollten, waren alle Antworten hilfreich und nützlich. Was aber tun, wenn wir das alles schon durch haben und nichts geholfen hat. Die Klebestreifen hängen bei meiner Schwester immer, aber es wird nicht weniger. Wir sind auch permanent alles am durchsuchen und gegebenenfalls wegzuwerfen, aber das ist ja kein Dauerzustand. Wir gehen davon aus, dass das mit Vogelfutter und Meisenknödel eingeschleppt wurde. Eigentlich haben wir nur noch 4 Optionen.
-
Kammerjäger: aber wer will schon in seiner Küche die Chemiekeule - scheidet also aus.
-
Den Zwergpapagei nach über 25 Jahren abschaffen? Ist natürlich schon gar keine Option für meine Schwester und warum hatten wir die Motten dann nicht schon früher und erst jetzt.
-
Schlupfwespen, aber ich glaube nicht, dass ich meine Schwester davon überzeugen kann
-
Einfrieren, das einzige, was wir noch versuchen müssen.
Ein Freund der Familie erzählte uns, das er seitdem er das tut, keine Lebensmittelmotten mehr hat. Er nimmt am Abend zuvor nur soviel Futter aus dem Eisschrank wie er am nächsten Morgen für die Tiere braucht und scheinbar funktioniert das.
Ich wäre aber sehr dankbar, wenn noch jemand etwas anderes weiß, was hier noch nicht als Antwort aufgetreten ist.