Eine Eingabe auf Google: http://www.starboxx.de/castingagentur-dresden.php

Diese tagtäglichen Castinggesuche...

...zur Antwort

Gib nicht auf!

Prinzipiell würde ich dir ein Studiium an einer Filmhochschule empfehlen. Zum schreiben gehört einiges dazu was man lernen und begreifen muss. Eine gute Geschichte reicht nicht für ein Drehbuch.

Wenn du es unbedingt willst dann kannst du es schaffen. Ich würde dir raten, dass du dich erst mal an einen Kurzfilm heran wagst (5-30 Seiten). Einen Langfilm zu schreiben erforder viel Kraft und Mut und so leid es mir tut als 14 Jährige wirst du von den Redakteuren, die den Markt bestimmen, kaum beachtet. Deshalb schreib für einen Kurzfilm, wenn du ein Buch hast dann schick es an Filmhochschulen. Poste auf Film-Plattformen wie Crew-United. Ausserdem kannst du dich erkundigen ob du nicht bei dir in deiner Stadt/Bundesland eine Nachwuchsförderung bekommst - gibt es eig. überall.

Ich wünsch dir viel Kraft und Erfolg!

...zur Antwort

Auch hier: Shaun of the Dead

...zur Antwort

Da Kokowääh 2 noch im Kino läuft kann das gar nicht legal sein.

...zur Antwort

Ich finde diese Filme nicht gruselig. Ich weiß ja nicht wie es euch geht aber wenn ein Horrorfilm brutal wird dann wird es für mich eklig. Wenn das ganze gut dargestellt ist, dann kann ich nicht mehr hinsehen. Meine Zehennägel stellen sich auf und mein Körper verkrampft sich. Das hat aber alles nichts damit zu tun, dass ich mich grusel. Das ist eher die übertriebene Darstellung einer bzw. mehrerer Hinrichtungen.

...zur Antwort

Such mal deinen Vertrauenslehrer auf. Es ist nicht nur deine Aufgabe damit fertig zu werden. Lehrer und Eltern müssen dir dabei helfen.

...zur Antwort

Ganz einfach zwei Sachen machen:

  • deine letzten Ohrwurm-Songs anhören, die ganz sicher in deinem Gedächtnis bleiben
  • deinen Lieblingsfilm anschauen in den du dich vollkommen hineinfallen lassen kannst.

Wenn du mit dem Einschlafen Schwierigkeiten haben solltest, dann hör dir ein Hörspiel an.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

So aus meiner Horrorliste ist für dich folgendes übrig geblieben (wenn ich all deine Kriterien ausschließe, da das hier fast niemand macht, will ich ein extra Lob :):

  • Scream
  • Nightmare on Elmstreet
  • Halloween
  • Freitag der 13.
  • ich weiß was du letzten Sommer getan hast
  • Eden Lake
  • Creep
  • Blair Witch Project
  • Das Waisenhaus

Ich persönlich liebe ja die alten Horrorfilme, bei denen wurde noch auf Figurenkostellationen und psyche geachtet. Natürlich ist das geschmackssache aber wenn man es zu zweit anschaut, dann sind die doch sehr witzig.

Sonst würde ich euch "Eden Lake" ans Herz legen. Bei dem ist zwar ein bisschen "Verstümmelung" dabei aaaaber es ist alles realistisch gehalten. Man denkt sich nie: "Ach komm schon". Ausserdem ist der Film so böse, da er einfach sehr realitätsnah ist.

Wünsch euch einen schönen Abend

...zur Antwort

Nein muss man nicht.

Es wird auch viel mit Floorplans (Grundriss mit Positionen) und Shotlists (Liste der Einstellungen) gearbeitet.

So bald VFX (Computer-Animation) im Einsatz ist, ist das Storyboard unabdingbar.

...zur Antwort