Das Problem liegt an dem Verschleiß des Kunststofflagers, in dem die Metalldüse rotiert, also der vorderen Spitze mit dem Loch. Die Metalldüse bekommt dadurch mehr Spiel, so dass Wasser neben der ihr austreten kann und dadurch die Rotationsbewegung blockiert. Man kann den Fehler leicht im zusammengebauten Zustand erkennen (natürlich ohne Wasser!). Wenn man die Rotordüse waagerecht hält und leicht wackelt, so dass sich die Metalldüse innen bewegen kann, kann man sehen, ob die Öffnung der Metalldüse sichtbar ist. Ist diese Öffung vollständig oder teilweise durch den Kunststoffrand verdeckt, so ist die Lagerung der Metalldüse verschliessen. Das Wasser sucht sich den leichteren Weg, und der ist neben der Metalldüse her. Eine Rotation ist nicht mehr möglich.

Reparieren kann man das nicht, nur wegwerfen.

...zur Antwort