Vermutlich wirkt sich gerade der Stress deiner Abiphase massiv auf eure Kommunikation aus. Du stehst unter Strom und er als deine Bezugsperson ist zum Ventil geworden. Das ist weder schön für ihn noch für dich.
Bevor du dich auffregst, solltest du dich vielleicht fragen, ob es wirklich gerade genau das ist, was dich stört.
Und wenn du tatsächlich etwas findest, was dich zum Kochen bringt, dann versuch doch einmal, die VW-Methode anzuwenden. Also dass du Vorwürfe, wie sie in solchen Situationen häufig fallen, in Wünsche umänderst.
Ich hatte früher mit meinem Freund ähnliche Probleme, dass ich ständig und andauernd bei allem an die Decke gegangen bin, besonders bei Kleinigkeiten, und dann flogen halt auch sehr schnell Anschuldigungen und Vorwürfe durch den Raum, mit denen ich ihn unnötig verletzt habe. Und letztlichen haben wir uns beide schlecht gefühlt danach. Er, weil er angegriffen wurde, und ich, weil ich mich schuldig gefühlt hab.
Es hat uns echt geholfen, als wir unsere Streikultur mal hinterfragt haben und versucht haben, sie aktiv zu verbessern. Dabei sind wir dann eben auch auf die VW-Methode gestoßen.
Wenn du willst, kannst du das hier ja mal nachlesen:
http://www.coaching-janssen.de/blog/100-coaching-methoden/2-vw-methode/
Wie gesagt, uns hat es sehr geholfen. Und vielleicht hilft es euch auch, dass es nicht mehr so schnell eskaliert und weniger oft zu Ausbrüchen kommt.
Ich wünsche euch beiden alles, alles Gute! :)