Keine Angst, mein Opa hatte auch schon öfters welche :) Da passiert nichts :)

...zur Antwort

Jaaa, lass sie wachsen! Find ich sowieso immer gut, wenn Metaller lange Haare haben (als Mädchen ;)) Aber bitte kein Vokuhila! :D

...zur Antwort
Hilfe ich bin nach 8 Jahren Deutschland meinen Akzent immer noch nicht los! Kann man es loswerden?

Das macht mich voll fertig und deshalb frag ich hier jetzt mal. Ich lebe hier seit ich 10 bin (seit 8 Jahren). Ich finde deutsch gar nicht so schwer und kann es auch, aber mit der Aussprache haben meine Mutter und ich bis heute ein paar nervige Probleme. Mein Vater ist Deutscher und versucht es uns beizubringen, aber wir können es nicht. Erst heute hat mich wieder jemand gefragt, dass ich wohl nicht aus Deutschland komme :(

Das deutsche "s" finde ich am schlimmsten. Es wird so zischend ausgesprochen, das kann ich nicht. Bei uns sagt man das ganz anders, aber ich kann hier nicht so gut beschreiben, wie. Ich kann es halt nicht so typisch deutsch aussprechen.

Meine Freunde sagen, mein deutsch klingt ein ganz kleines bisschen wie schweizerdeutsch vom Klang her, obwohl ich nicht mal weiß, wie sich schweizerdeutsch anhört? Vielleicht, weil ich auch das "R" rolle, aber zum Glück nur leicht.

Das "A" kann ich auch nicht so gut aussprechen. Ich spreche es eher aus wie eine Mischung zwischen o und a. Bei uns gibt es nämlich einen Buchstabe für sowas, den es in Deutschland nicht gibt. Wenn ich z.B. "schlafen" sagen will, dann sag ich eher "schloafen" (ich weiß nicht, wie ich es ohne den Buchstabe hier beschreiben soll...).

Ich geh zwar zum studieren zurück, aber erstmal lebe ich noch ein Jahr hier und vllt auch nach dem Studium nochmal, wenn ich hier eine Arbeit bekomme und deshalb will ich endlich akzentfrei deutsch sprechen.

Insgesamt ist meine Betonung lt. meiner Freunde zu wenig "abgehackt" und sie sagen, wenn ich wütend bin und dann rede oder andere anschreie, dann klingt es zu freundlich. Es soll aber nicht freundlich klingen!

Ich sehe aus wie deutsch, bis ich anfange zu reden. Dann wissen alle, dass ich nicht deutsch bin, wegen dem blöden Akzent :(

Es ist auch nicht soo schlimm, aber auch nicht gerade schön. Wie kann man sich einen Akzent abgewöhnen? Sodass niemand raushören kann, ob man deutsch als Muttersprache hat oder nicht? Wie kann man bestimmte Buchstaben "deutscher" aussprechen (wie bei mir besonders das "s" und das "sch")? Kann man das überhaupt dauerhaft, dass man automatisch akzentfrei redet? Geht es vielleicht jemand ähnlich?

Vielen Dank

...zum Beitrag

Ich kann scopie nur zustimmen, wenn es schlimm ist geh zu einem Logopäden :) Und mit dem Akzent hast du noch Glück gehabt, der wirkt freundlich ;)

...zur Antwort

Sie sollte das Kind behalten und warten, bis sie einen Kerl bekommt, dem sie unter allen Umständen immer noch wichtig ist. Alles Gute für sie :)

...zur Antwort
Abschreiben lassen oder nicht?

Ich bin in der 10.Klasse Realschule. Ich schreibe morgen Mathe-Arbeit, und gestern fragte mich eine Schulkameradinn, ob ich ihr helfe in dem ich in der Arbeit spicken lasse bzw. Sie möchte abschreiben von mir. Sie sagte, dass ich entscheiden kann, ob ich ihr "helfe" oder nicht. Ich habe nachgedacht und ihr heute in der Schule gesagt, das ich nicht von mir abschreiben lasse. Sie war total sauer auf mich. Aber, hallo? Ich lerne so viel für Mathe und gebe mir Mühe, ich will BG (Berufliches Gymnasium) gehen. Und sie ist so schlecht in allen Fächern, sie will nach der Schule Ausbildung machen und nicht mehr weiter Schule gehen. Sie geht auch Mathe Nachhilfe, weil sie nichts versteht. Aber Nachhilfe hilft ihr auch nichts. Sie kapiert es einfach nicht. Und ich habe kein Bock, vom Lehrer erwischt zu werden, wenn sie von mir abschreibt. Wie gesagt, ich lerne sehr viel und Mathe ist doch nicht so schwer, man muss doch nur einfach Formeln wissen für die Aufgaben. Aber sie begreift es nicht. Sie sagt, dass sie die Formeln nicht merken kann. Mal ehrlich, was kann ich denn sonst tun? Ich habe ihr angeboten, das wir zusammen lernen, aber das will sie nicht. Sie will lieber abschreiben. Ich kann ihr nur helfen, wenn wir lernen aber bei Tests oder Arbeiten kann ich nicht spicken lassen, weil ich es Unfair finde das ich mir Mühe gebe und sie von mir abschreibt. Von mir aus, kann sie von jemanden anderen Fragen, ob sie abschreiben kann. Aber nicht bei mir und sie soll das verstehen und nicht wütend sein auf mich. Was denkt ihr? Liege ich Recht oder Unrecht? Ich denke, schon das ich Recht habe, weil ich so viel lerne und mir Zeit nehme - Mein Ziel: Ich möchte Abitur machen. Und sie hat kein Grund auf mich wütend zu sein.

...zum Beitrag

Lass sie nicht abschreiben, so wie die sich benimmt...

...zur Antwort

Ich finds eine gute Idee, solange du nett bist :)

...zur Antwort

Zeig ihn an damit er das nicht mit noch mehr Mädchen aus deinem Alter macht!

...zur Antwort

Naja, eigentlich sind z. B. " bravo.de" oder "maedchen.de" auch Jugendseiten, oder? :)

...zur Antwort

Du kannst mir eine FA schicken, ich hör dir zu. Bin auch relativ oft online :)

...zur Antwort

Hallo Kelly :) Erstmal wollte ich dir sagen, dass du wirklich beeindruckend bist... Wie stark du bist und voller Energie - ich bin ein Jahr jünger als du und lang nicht so, denke ich ;) Bitte genieß dein Leben soweit du kannst , gib nicht auf und verliere nicht deine Kraft! Du bist echt ein gutes Vorbild :) Ich kenn mich mit sowas leider nicht aus aber ich möchte dir einfach Kraft zusprechen und dass du deinen Charakter behälst, es gibt immer eine Chance, egal wie groß sie ist. Und denk dran, immer lachen! Das hilft! :)

Deine Josehine

...zur Antwort

Also, ich beschreib mal einen Mann ;) (bin ein Mädchen): Groß, dunkle Haare, aber das wichtigste: er muss intelligent sein und man muss auch mit ihm reden können. Außerdem sollte er seinen eigenen Willen haben und sich nicht immer nach einer Person richten :)

...zur Antwort
Dating/Kennenlern-Apps: Lovoo oder Badoo?

Bin auf der Suche nach einer Dating-/Verabredungs-/Kennenlern-/App und habe Badoo und das etwas neuere Lovoo angetestet.

Ich würde gern wissen, wer von euch schon beide ausprobiert hat und was für Vorteile / Nachteile es bei beiden gibt. Meine Fragen/Ausfälligkeiten:

  1. Schlägt Lovoo nur dank des Liveradars Badoo?

  2. Badoo hat (vermutlich weil es älter ist) mehr Downloads und Bewertungen im PlayStore - jedoch bekomme ich bei Badoo weniger User in meiner Umgebung angezeigt?!

  3. Welche App bietet im "Umsonst-Modus" einen größeren Mehrwert?

  4. Welche von beiden ist für Männer geeigneter bzw Mehrkosten etc?

  5. Wie stelle ich bei Badoo ein, dass mich nur verifizierte Mitglieder kontaktieren können?

  6. Kann ich bei beiden einstellen, dass nicht verifizierte mein detailiertes Profil NICHT anschauen können?

  7. Die Verifizierung bei Badoo läuft (ohne Facebook-Konto) NUR über die Handynummer UND GLEICHZEITIG ZUSÄTZLICH Teilnahme am eigentliche kostenpflichtigen Dienst Super-Power? Das Profilbild mit zB. "Code-Zettel-Bestätigung" ist hier nicht nötig?

  8. Bei Lovoo hingegen funktioniert die Verfifizierung eben nur über ein solches Code-Profilbild? Ist dies dann 1-2 Tage FÜR ALLE sichtbar, bis es ein Moderator bestätigt hat?

  9. Im Gegensatz zu Lovoo kann man bei Badoo nur 1 Filter bezüglich der "Absichten" setzten - also Leute kennenlernen / Unterhaltungen / Dating ?!

  10. Wenn ich in beiden Apps angeben als Mann an Frauen interessiert zu sein, können Männer mein Profil nicht anschauen, es sein denn sie melden sich (unverifiziert) als Frau an?

Ganz schön viele Fragen - bin schon glücklich, wenn diese mir von mehreren Leuten beantwortet werden und ein kleiner Vergleich anhand von Erfahrungswerten zustande kommt.

...zum Beitrag
eine andere - bitte Kommentar und kurze Bergründung

Frag doch mal den welche App er benutzt: www.gutefrage.net/frage/38-maedchen-moegen-dich-wtf-hilfe XD

...zur Antwort

Schau mal unter APNs ob da was eingetragen ist (Einstellungen>Drahtlos und Netzwerke>Mobile Netzwerke>Zugangspunktnamen). Wenn nicht, dann schreib mir einen Kommentar drunter.

...zur Antwort

Ich denke mal nicht, da du ja auch zum Beispiel durch einen Unfall viele Narben hättest bekommen können :) Schön, dass du da rausgekommen bist :) Wenn du dir nicht sicher bist, frag doch einfach in deiner örtlichen Polizeistelle nach ob das mit Narben erlaubt ist - viel Glück :)

...zur Antwort
Ich will nicht immer Klassen wechslen, gibt es nicht sowas wie eine Hochbegabte Schule?

Hallo Zusammen, Gestern ,,schnupperte'' ich in der 8. Klasse um zu sehen, ob ich dort nicht zu fest in Mathe unterfordert bin. Nun habe ich Mathematik in der 8. Klasse. Ich finde es voll doof, wenn ich knapp 10 Jahre alt bin und mit 15 jährigen Jugendliche in einer Klasse bin. Sie behandeln mich nicht fies, aber es gibt schon Sprüche, die mich traurig machen. Ich habe Zahlen schon als kleines Kind geliebt. Mit Zahlen kam ich schon immer gut aus, und das war etwas, womit ich mich immer beschäftigte. Ich lernte freiwillig viele hohen Kopfrechnungen und bin so besser und besser geworden. Ich weiss nicht ob es vielleicht besser währe, wenn ich in eine Hochbegabte Schule gehe. Oder ob ich vielleicht neben dem Unterricht wie bisher noch mehr Förderungsschulen besuchen sollte oder ob es etwas ähnliches gibt was mir helfen könnte. Ich weiss, das man, wenn man Hochbegabt ist, sie auch fördern soll, denn das ist wichtig. Deshalb kann ich ja nicht sagen ich möchte nicht in eine Förderungsschule gehen, wo ich mehr und mehr lerne, sodass ich eigentlich immer besser werde, und dann immer Klassen wechseln kann. Darauf habe ich keine Lust mehr, aber meine Eltern und auch ich wollen meine Begabung fördern. Vielleicht währe es besser, wenn ich in eine spizielle Schule gehe? Habt ihr Ideen? Schreibe vielleicht euch Morgen noch zurück, je nach dem wie schnell die ersten mir tolle Antworten geben, denn ich muss schon bald ins Bett. Lg und vielen Dank für eure Ratschläge. Ich bin so froh, habe ich eine Seite gefunden, wo ich alle meine Fragen schreiben kann, für die ich dann Hilfreiche Antworten bekomme. Hoffe ihr glaubt mir und hoffe auf ehrliche Antworten. Danke!

...zum Beitrag

Hallo :) ...Ich denke schon, dass es besser wäre, wenn du auf eine Hochbegabtenschule gehe würdest - das einzige Problem ist, dass man meistens keine in unmittelbarer Nähe hat... Das geht/ging mir genau so. Tut mir Leid, wenn die Umgangsform deiner Mitschüler dich verletzt, aber da musst du einfach drüber hinweg sehen. Kommst du in den anderen Fächern denn gut zurecht? Vielleicht wäre es dann nämlich besser, wenn du erst mal "nur" zwei Jahre überspringst und schaust, wie du mit den Leuten aus dem Alter zurecht kommst. Außerdem wird das ja dann auch etwas schwierig mit dem Studieren, oder? Also wenn du so jung bist... Egal, das geht mich nichts an. Alles Gute! :)

...zur Antwort