Hi, ich hab zwar ewig nicht mehr gespielt, habe aber auf einer meiner Editionen ein Jirashi. Habe es mir damals von Pokemon Channel rüber geholt. Ich glaube es dürfte auf der Saphir sein. Muss mal nachschauen. Ich würde es dir kurz zur Verfügung stellen, wenn du magst. Allerdings hätte ich gerne einen anderen Wunsch als Gegenleistung: Ein shiny Trasla. Leider habe ich kein echtes bisher gefangen und cheate ungerne bei meinen Spielen. Ein paar Jahre habe ich mich nichts mehr mit der Materie befasst und habe die Funktion damals auch nie genutzt. Kannst du mir kurz erklären wie ich dich per Freundescode erreiche?

Was meinst du denn genau mit einem "deutschen" Mew?

...zur Antwort

ich bin im Moment auch auf der Suche nach dem Namen, aber ehr weil ich eine Bestätigung will. Für mich klingt das nämlich nach Gerrit Schmidt-Foß und will das bestätigt haben. Aber in seiner Datenbank findet man nichts über König der Löwen, aber es ist ja nur ein Lied. Ich weiß nicht ob sowas gelistet wird.

...zur Antwort

Das kann man jetzt gespalten sehen. Es gibt viele Möglichkeiten wieso deine Freundin das sagen könnte. Also zuerst einmal: sooo verkehrt ist es auch nicht, was sie sagt - ABER Vorsicht! das ist ein ganz heikles Thema. Klar, es macht sinn, dass man Männern nicht das Gefühl gibt, dass man ihnen hinterher rennt. Das nutzen viele aus und am Ende hat es mehr geschadet dem Mann zu zeigen, dass er alles so ohne weiteres haben kann. Aber auf der anderen Seite kann das auch nach hinten losgehen. Das hängt von dem Typ Mann ab, über den du da redest. Und es hängt auch davon ab, wie ernst die Beziehung ist. Am ersten Tag sollte man nicht unbedingt all seine schlechtesten Seiten auspacken, das kann auch bis zum 2. Tag warten ;) Aber das all zu brave Lamm und den Sklaven raushängen lassen und sich als etwas auszugeben was man nicht ist in dem man seine schlechten Seiten immer versteckt- das macht einen auf Dauer kaputt. Man sollte am Anfang einer Beziehung, in Ruhe mal hinsetzen und über alle Schlechtigkeiten reden. Nicht wenn eine solche Situation ausgebrochen ist und alle schon wütend sind. Nein, stattdessen in einer ruhigen Minute. Und wenn dann wirklich eine Stresssituation ist, kann man in ruhe sagen: "ich habe dir damals gesagt, das und das sind meine schlechten Sachen... blablabla.... nutze sie nicht aus. Oder reagiere entsprechend auf gewisse Situationen, du wusstest von diesen Macken an mir.... blabla" Das schlichtet manche Situationen. Außer, wenn man es von Anfang an nicht ernst gemeint hat. Dann ist einem sowas egal. Zum Thema Anrufen: Also anrufen solltest du ihn schon. Mindestens einmal am Tag. Das ist vollkommend ausreichend. Eben, dass man sich mal gesprochen und erkundigt hat. Weniger... hm... naja... ist doof, sag ich mal... All zu oft anrufen (alle Stunde) finde ich persönlich sehr aufdringlich. In einer Stunde wird sich wohl kaum etwas geändert haben oder was neues passiert sein, was man jetzt unbedingt mitteilen müsste. Das kann dann auch mal 2-3 Stunden waren ;P Es ist tatsächlich so, dass manche Männer eine gewisse Privatsphäre brauchen. Bei meiner Ehe hat es ca. 3 Jahre gedauert, bis sich da für beide Seiten ein akzeptabler Mittelwert entwicket hat. Aber das dauert viel Zeit sich auf einander abzustimmen. Man muss eben in einer ruhigen Minute sich mal hinsetzen über solche Sachen reden und den anderen fragen was er sich wünscht... nach Möglichkeit aber nicht die Hintergründe sagen, das könnte man nämlich falsch verstehen, wenn ich sagen würde : "Ich will manchmal zickig sein, damit du ja nicht denkst, dass ich mich immer von dir rumkommandiere lasse" Kommt doof, oder? Lieber ehr so: "Schatz, ich möchte aber nicht, dass du denkst, dass ich eine von der klassischen Sorte bin, die sich hinter den Hert stellt und eine einfache Hausfrau bin. Ich möchte aus UNSEREM Leben etwas machen... blabla" Ihm immer schön einbinden in seine Wortwahl. Das gibt ein Gemeinschaftsgefühl. Viel Glück PS: Mit dem Freund über seine Bedürfnisse reden, nicht mit einer Freundin oder einem Freund, die werden dir wohl kaum sagen können, was sich dein Freund unter einer Beziehung vorstellt ;P

...zur Antwort

Dies nennt man Eifersucht... mehr oder weniger. Das liegt an dem menschlichen Urinstinkt, der manchen Menschen mehr oder weniger ausgeprägt ist. Dann spielt auch noch dein Umfeld eine große Rolle, ob man dir von anfang an irgendwie eingetrichtert hat "Männchen und Weibchen = Päärchen" oder nicht. Das kann durch Tv, Schule, Freunde, Feinde, etc unterbewusst passieren. Ob du ihn nun mit dem Verstand liebst oder nicht, darauf nimmt dein Unterbewusstsein keine Rücksicht. Man kann lernen dagegen zu lenken, indem man sich strickt vornimmt NUR eine Freundschaft zu führen. Aber dazu muss man sich erstmal bewusst einscheiden, möchte ich vielleicht doch was von ihm oder nicht und erst dann sich eine Einstellung raussuchen um an dieser zu arbeiten;) An besten ist es diese Klischees abzulegen, die man durch Tv, Schule, etc mitbekommt. Das kann im Leben einiges erleichtern.

...zur Antwort

Hi ich kann dich gut verstehen. das selbe Problem habe ich auch in der Uni. Eigentlich müsste ich hier und das was machen... Referate, Hausarbeiten, Amtsgänge, Partner bei seinen Schulischen-Sachen helfen, Haushalt, eigene Hobbies nicht vernachlässigen und und und. Eigentlich habe ich jetzt ewig versucht mich vor vielem zu drücken und total unwichtige Sachen, die ich so von mir aus niiiee machen würde, jetzt aufeinmal zu machen, nur um vor mir selber eine Ausrede zu haben, meinen Pflichten nicht nachzukommen. Sicher allseits bekannt dieses Problem :) Naja, aber damals in der Schule hatte ich nie wirklich Lustlosigkeit. Und das aus einem einzigen Grund. Mein Opa hat mir in sehr früher Kindheit schon einen Satz gesagt, den ich mir immerwieder vor Augen gehalten habe, weil er einfach wahr ist. "Genieße die Schulzeit so lange es geht. Sie ist die schönste Zeit im Leben." Und damit hat er Recht. (Länger als ich hätte man sich wohl kaum auf der Schulbank rumdrücken können) Mich hat die Schule, ihr Inhalt nie wirklich interessiert, aber ich habe an vielen im meinem Umfeld gesehen, wie blöd es doch ist zu arbeiten, weil man dann kaum noch Zeit für sich hat und eigentlich sein Leben für ein bissel Geld verkauft. Mein Leben ist mir mehr wert als ein bissel Geld zum Überleben. Am liebsten habe ich die volle Zeit für mich und meine Hobbies, wenn man es so nimmt. Und da hat die Schule nun mal nict reingepasst. Aber wenn ich dann mal so abwäge: Schule = Nachmittag frei= Zeit für alles was ich will oder eben Schule sausen lassen, irgendeine billige 0815 Ausbildung anfangen = Kein Nachmittag für mich Zeit + dauernd rumkommandiert zu werden = schlechter als Schule Ich habe eben abgewägt und demnach hat sich auch meine innere Einstellung von selbst geädert. Ich war insgesamt 15 Jahre in der Schule jetzt (ich weiß, kaum noch zu toppen) nun studiere ich nochmal ätliche Jahre. Das ist alles Zeit, die ich von meinem Leben her rette. Du musst dir immer vor Augen halten: Du bist nicht geboren worden, um irgendeiner Gesellschaft zu dienen, du lebst nicht für den Staat sondern für dich selber. Also genieße das Leben so lange es geht. Es liegt in jeder einzelnen Hand was man daraus macht. Man kann so früh wie möglich arbeiten gehen, weil man sich lieber hängen lässt oder für ein bisschen mehr Freizeit im Leben sich zusammenreißen. Man muss doch keine 1 und 2 bekommen um glücklich zu sein. Jeder hat Stärken und Schwächen. Jeder hat Hochs und Tiefst. Mein Opa hat auch mal gesagt: "Das Leben geht nicht immer gerade aus. Es geht mal hoch und mal tief. Manchmal geht es lange hoch und manchmal länger tief. Das ist der Lauf der Dinge und ganz normal. Aber irgendwann konnt auch wieder ein Hoch." Man darf sich von den Tiefs nicht mitreißen lassen sondern dann wieder gegenlenken. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass ich jetzt lieber etwas anderes tun würde auch wenn ich weiß, ich müsste jetzt zB lernen. Dann gucke ich auf die Uhr und rechne wie viel Zeit ich für das eine brauche was ich machen muss und wie viel zeit ich brauche für das was ich machen will. Ich habe dann 2 Varianten, aber ich kann mich nur für einen Weg entscheiden: Ich mache zu erst das was ich will, habe viel Spaß und weiß die ganze Zeit, dass ich was anderes machen müsste und mache das dann hinterher und quäle mich dann da durch. oder: ich mache er die doofe Arbeit und habe immer im Hinterkopf, wenn ich hier fertig bin habe ich dann Spaß an dem was ich machen wollte. So versaue ich mir dann nicht den Spaß, wenn ich ihn mir vorhergenommen habe mit dem schlechten Gewissen noch was erledigen zu müssen. Verstehst du was ich meine? Es kommt nur darauf an, was in deinem Kopf passiert und für welchen Weg du dich entscheiden willst. Aber es ist immer ratsam, wenn man sich die ganzen Alternativen vor Augen hält bevor man einen Weg einschlägt. Und dann kann man abwägen, welches ist das geringere Übel. Und wenn gar nichts mehr geht und du total Mutlos bist, dann hör dir gute alte Animemusik an. Die baut immer auf :P Ist tatsächlich so. Wollen die meisten Menschen immer nicht glauben, weil das Genre so klischeebehaftet ist. Aber die Musik... die richtige... baut echt auf und kann bei Entscheidungsschwierigkeiten helfen. Ok, das war viel Info mit einmal. Ich hoffe, es kann dir trotzdem helfen. PS: In welchem Bundesland lebst du denn, dass du jetzt bald Ferien bekommst?

...zur Antwort

Im Grunde ich es ganz normal Angst vor etwas Neuem zu haben. Und für gewöhnlich verstreichen die Jahre, wenn man älter wird schneller wie als Kind. Das liegt einfach daran, dass man als Erwachsener oder Jugendlicher, schon so viel gelernt haben und im Kinder im Gegensatz erst diese ganzen vielen neuen Eindrücke sammeln müssen. Deshalb kommt denen die Zeit langsamer vor. Bei mir und meinen Eltern und Großeltern war das nicht anders. Ich versuche heutzutage innernoch die Zeit sozusagen anzuhalten. Aber ich merke immer mehr wie die Tage ineinander verschwimmen und ich mich dann Frage : "Wie jetzt? Schon wieder Freitag? Ich hab mich doch gerade erst gefreut, dass ich am Montag frei habe..." (Mag vielleicht daran lieben, dass man in der Uni nicht allzuviel lernt :) nein spaß bei Seite.) Das ist also ganz normal wenn man älter wird, dass einem die Zeit innerlich verschwimmt und man sich kaum an Detaills eines Tages erinnern kann, geschweige denn genau zuordnen kann, ob es nun heute oder gestern oder was auch immer war. Also keine Angst :-) Außerdem ist es normal Angst vor neuen Dingen zu haben. Was meinst du was dieses Jahr für mich für ein Schock war sozusagen. Also 2011/2012 meine ich jetzt. Ich hab dieses Jahr mein Abi gemacht, meinen Führerschein nach 2 Jahren endlich fertig bekommen, ganz Deuschtland nach einer Universität abgesucht, die meinen Wünschen entsprach. (Zur Info das ist bei mir inner gar nicht so leicht, weil ich eine bestimmte Fachkombi gesucht habe) Ich musste 4 verschiedene Umzüge planen, nur um dann festzustellen geht doch alles nicht. Dann der finale Umzug. Universitätsbeginn, wo ich richtig Angst hatte, wieder zwischen ein paar Snobs zu kommen. Dann kam überraschend dazu, dass unsere Haustiere unverhofft, 2 mal Nachwuchs bekommen haben, die natürlich ICH wieder mal aufziehen musste, weil die Eltern es nicht hinbekommen, die kleinen heile zu lassen ;-) Also in diesem Sinne, das ist alles normal

...zur Antwort

Hm. Ich musste das damals nicht machen, als ich Praktikum machte. Kann sein, dass es nur ZUfall war, oder auch nicht. Ich persöhnlich finde das so, wie du das alles beschrieben hast etwas übertrieben. Davon abgesehen wieso solltest du das als Praktikan alles bezahlen? Eigentlich gibt es doch eine Krankenkasse sie das meiste bezahlt. Das ist aber vermutlich von Krankenkasse zu Krankenkasse verschieden nehme ich an. An deiner Stelle würde ich da mal anrufen und fragen, was es kostet und ob die das nicht übernehmen würden. Meistens sind sie so kulant und machen das. Dennoch erscheint es mir sehr sehr eigenartig für ein Praktikum so ein Theater zu machen. Aber gut wir reden hier vom Charité. Also spiel einfach mit, lass dich untersuchen falls du noch ein Praktikum machen willst (für wie lange eigentlich?) und frage deine Krankenkasse ob die das übernehmen würde.

...zur Antwort

Es kommt darauf man muss ich sagen. Ich habe mich intensiv mit dem ganzen schon auseinander gesetzt und muss wirklich sagen, man muss unterscheiden. Was willst du damit machen? Für den normalen PC-Arbeitskram wie: Dokumente schreiben, für die Arbeit Präsentationen vorbereiten etc.... eben die simplen Grundsachen... Dafür ist Win8 durchaus in der Lage. Aber das machen auch alle anderen Betreibssysteme. Also wieso dafür dann Geld ausgeben ? So, solltest du aber wie ich, etwas mehr mit deinem Rechner machen, wie z.B. programmieren, Filmschnitt, Allgemeine Bearbeitung, allgemein Sachen die etwas aufwendiger für das System sind. Dann ist Win 8 (egal ob die teuere Version oder die billige) gänzlich ungeeignet. Ich weiß nicht wieso, man darauf kam, nach dem super Betriebssystem Win7 so einen Mist mit soooo vielen Fehlern drinne, herzustellen. Ich kann dir da echt nicht sagen, was da schief ging. Ob die den Praktikanten da ran ließen oder einfach nur dachten...."ach das geht auch einfacher" das weiß ich echt nicht. Fakt ist: Für einfache, grundliegende Sachen reicht Win8 voll aus für mehr aber leider nicht :( Ich hoffe ich kommte dir helfen. Wenn noch Fragen sind.... einfach fragen

...zur Antwort

Die Titanic ist untergegangen und die Britanic liegt am Grund des Meeres. Aber nicht die Olympic. Die fuhr erst ganz normal, wie es die Titanic auch tun sollte. Dann ist die White Star Line mit der Cunard Line zusammengekommen, da die White Star Line viel Stress wegen dem Untergang der Titanic hatte. Dann kam irgendwann der 2. Weltkrieg und die Olympic wurde umlackiert in Tarnfarben. Sie fuhr als Lazerettschiff und wurde sogar angegriffen. Dennoch konnte sie sich zum Harfen retten, obwohl sie viel größere Schäden hatte als die Titanic wegen dem Eisberg. Wie auch immer... Sie wurde repariert. Nach dem Krieg fuhr sie wieder ganz normal und irgendwann wurde sie dann verschrottet. Viele Sachen kann man von ihr online kaufen. (Fliesen, Hölzer, etc.) Das Treppenhaus befindet sich heute in einem (ich glaube) französischem Hotel, das allgemein sehr viel der Olympic gekauft hat. Weshalb die Titanic sooo berühmt wurde liegt zum einen an den Punken die "Kuro48" schon schrieb.

Der Eisberg, obwohl keiner da sein sollte

das ach so "unsinkbare" Schiff

es wurde in dem Buch Futility vorhergesagt, dass ein Schiff namens "Titan" so groß, so viele Leute, etc. an einem unvorhergesehen Eisberg sinken würde in einer Aprilnacht (gibt schon zu denken) kannste ja mal nach googeln, das Buch- sehr interessant und sehr zu empfehlen, wenn du wirklich etwas darüber herausfinden willst ;)

viele Tote

all das was Kuro 48 schon sagte. Es hat halt alles zusammen eine Rolle gespielt, weshalb sie so berühmt wurde.

...zur Antwort

Hi, bisher sieht es so aus, als würde so schnell keine Vollversion und auch noch keine Demo geben. Zum Hundertjährigen der Titanic werden wir ein neues Video herausbringen, mit vielen neuen Sektionen des Schiffes. Aufgrund von technischen Problemen, die uns selber schon auf die Nerven gehen, wird sich das mit der Vollversion noch etwas herauszögern. Doch als Entschädigung, dass ihr so lange warten müsst, bringen wir ein paar Boni ein. Aber wie wir ja wissen, was lange währt, wird gut.

ORM

...zur Antwort