Hi ich kann dich gut verstehen. das selbe Problem habe ich auch in der Uni. Eigentlich müsste ich hier und das was machen... Referate, Hausarbeiten, Amtsgänge, Partner bei seinen Schulischen-Sachen helfen, Haushalt, eigene Hobbies nicht vernachlässigen und und und. Eigentlich habe ich jetzt ewig versucht mich vor vielem zu drücken und total unwichtige Sachen, die ich so von mir aus niiiee machen würde, jetzt aufeinmal zu machen, nur um vor mir selber eine Ausrede zu haben, meinen Pflichten nicht nachzukommen. Sicher allseits bekannt dieses Problem :)
Naja, aber damals in der Schule hatte ich nie wirklich Lustlosigkeit. Und das aus einem einzigen Grund. Mein Opa hat mir in sehr früher Kindheit schon einen Satz gesagt, den ich mir immerwieder vor Augen gehalten habe, weil er einfach wahr ist.
"Genieße die Schulzeit so lange es geht. Sie ist die schönste Zeit im Leben." Und damit hat er Recht. (Länger als ich hätte man sich wohl kaum auf der Schulbank rumdrücken können) Mich hat die Schule, ihr Inhalt nie wirklich interessiert, aber ich habe an vielen im meinem Umfeld gesehen, wie blöd es doch ist zu arbeiten, weil man dann kaum noch Zeit für sich hat und eigentlich sein Leben für ein bissel Geld verkauft. Mein Leben ist mir mehr wert als ein bissel Geld zum Überleben. Am liebsten habe ich die volle Zeit für mich und meine Hobbies, wenn man es so nimmt. Und da hat die Schule nun mal nict reingepasst. Aber wenn ich dann mal so abwäge: Schule = Nachmittag frei= Zeit für alles was ich will
oder eben Schule sausen lassen, irgendeine billige 0815 Ausbildung anfangen = Kein Nachmittag für mich Zeit + dauernd rumkommandiert zu werden = schlechter als Schule
Ich habe eben abgewägt und demnach hat sich auch meine innere Einstellung von selbst geädert. Ich war insgesamt 15 Jahre in der Schule jetzt (ich weiß, kaum noch zu toppen) nun studiere ich nochmal ätliche Jahre. Das ist alles Zeit, die ich von meinem Leben her rette. Du musst dir immer vor Augen halten: Du bist nicht geboren worden, um irgendeiner Gesellschaft zu dienen, du lebst nicht für den Staat sondern für dich selber. Also genieße das Leben so lange es geht. Es liegt in jeder einzelnen Hand was man daraus macht.
Man kann so früh wie möglich arbeiten gehen, weil man sich lieber hängen lässt oder für ein bisschen mehr Freizeit im Leben sich zusammenreißen. Man muss doch keine 1 und 2 bekommen um glücklich zu sein. Jeder hat Stärken und Schwächen. Jeder hat Hochs und Tiefst.
Mein Opa hat auch mal gesagt: "Das Leben geht nicht immer gerade aus. Es geht mal hoch und mal tief. Manchmal geht es lange hoch und manchmal länger tief. Das ist der Lauf der Dinge und ganz normal. Aber irgendwann konnt auch wieder ein Hoch." Man darf sich von den Tiefs nicht mitreißen lassen sondern dann wieder gegenlenken.
Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass ich jetzt lieber etwas anderes tun würde auch wenn ich weiß, ich müsste jetzt zB lernen. Dann gucke ich auf die Uhr und rechne wie viel Zeit ich für das eine brauche was ich machen muss und wie viel zeit ich brauche für das was ich machen will. Ich habe dann 2 Varianten, aber ich kann mich nur für einen Weg entscheiden: Ich mache zu erst das was ich will, habe viel Spaß und weiß die ganze Zeit, dass ich was anderes machen müsste und mache das dann hinterher und quäle mich dann da durch.
oder:
ich mache er die doofe Arbeit und habe immer im Hinterkopf, wenn ich hier fertig bin habe ich dann Spaß an dem was ich machen wollte. So versaue ich mir dann nicht den Spaß, wenn ich ihn mir vorhergenommen habe mit dem schlechten Gewissen noch was erledigen zu müssen. Verstehst du was ich meine?
Es kommt nur darauf an, was in deinem Kopf passiert und für welchen Weg du dich entscheiden willst. Aber es ist immer ratsam, wenn man sich die ganzen Alternativen vor Augen hält bevor man einen Weg einschlägt. Und dann kann man abwägen, welches ist das geringere Übel.
Und wenn gar nichts mehr geht und du total Mutlos bist, dann hör dir gute alte Animemusik an. Die baut immer auf :P Ist tatsächlich so. Wollen die meisten Menschen immer nicht glauben, weil das Genre so klischeebehaftet ist. Aber die Musik... die richtige... baut echt auf und kann bei Entscheidungsschwierigkeiten helfen.
Ok, das war viel Info mit einmal. Ich hoffe, es kann dir trotzdem helfen.
PS: In welchem Bundesland lebst du denn, dass du jetzt bald Ferien bekommst?