Hallo Beziehungsmad,

Akkurad wird mit 2 kk geschrieben. Mit einem Deutschlehrer solche Wette abzuschließen, war nich klug von Dir. Er muss es ja wissen, sonst könnte er bestimmt seinen Beruf nicht ausüben.

Gruß Grassandale

...zur Antwort

Hallo Maryann1404

Der Vermieter benimmt sich wirklich wie einer, der nicht alle Tassen im Schrank hat. Das mit dem Anwalt ist der einzige Weg, um aus dieser Sache herauszukommen. Wenn der Vermieter nicht einsichtig ist, kommt es zur Klage. Wenn er verliert muß er Ihren Anwalt, seinen Anwalt und die Gerichtskosten tragen. Auf keinen Fall einen Vergleich zustimmen. Dann kann Ihnen passieren, dass sie sich mit, an den Kosten beteilligen müssen. Aber bei jedem Gericht ist es anders. Darum würde ich es vorher mit dem Anwalt besprechen. Wenn Sie finanziell nicht viel verdienen, können Sie Prozesskostenhilfe beim Gericht beantragen. Aber dieses geht nur, bevor Sie sich einen Anwalt nehmen.

Viel Glück Granssandale

...zur Antwort

Halllo dyana,

Mietminderung von ugf. 100 bis 150,-- € pro Monat vornehmen, Vom Anwalt einen Rat einholen. Vielleicht können sie bei der gekündigte Wohnung noch nachträglich Mietkürzungen vornehmen. Auf keinen Fall die Miete ganz kürzen, das wird vom Gericht meistens nicht anerkannt.

Ich hoffe, dass ich mit meinen eigenen Erfahrungen geholfen habe. Wenn man eine Wohnung mietet, kann man gesetzlich verlangen, dass diesei in Ordnung ist.

Gruß Grassandale

...zur Antwort