Antwort
Die Antwort ohne Formeln ist: Die Energie im Kondensator erhöht sich (bei gleichbleibender Ladung), weil man beim Auseinanderziehen der Platten Arbeit (bzw. Energieunterschied) verrichtet. Denn beim Auseinanderziehen um die Länge L überwindet man die anziehende elektrische Kraft der beiden Platten (pos. und negative Ladungen auf den Platten ziehen sich an!), wozu nach der goldenen Regel die Energiezufuhr E=F_el * L nötig ist. Also wird der Funken größer, weil sich mehr gespeicherte Energie entlädt.