Ich habe ein Problem (Hass?) mit meinem Vater! Was kann ich tun?

Hi Leute!!xD Ich bin 17, m. und habe seit mehr als einem halben Jahr ein Problem mit meinem Vater. Dies ist mein erster Beitrag/Frage auf gutefrage.net und ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Meine Situation: Mein Vater ist dermaßen unfreundlich und unausstehlich.Er nimmt mich eigentlich gar nicht richtig ernst. Wenn ich z.B. von der Schule komme und mal gute Laune hab und ich ihn nur sehe könnte ich direkt wieder gehen, dann ist nix mehr mit der guten Stimmung. Des weiteren legt er immer alles auf die "Goldwaage", will immer, dass ich alles richtig mache, dabei macht er doch selber Fehler. Das schlimmste ist: Sobald ich mal eine Aufgabe nicht rechtzeitig erfülle, droht er mir SOFORT mit Internetverbot!!!! Das macht mich dann eben auch SOFORT wütend, sodass ich mich darauf auch schon mal im Ton vergreife - sehe ich ja ein, dass es nicht richtig von mir ist, immer gleich loszuschreien. Aber er ist ja genau so (vllt. schlimmer!?). Dann regt mich auch auf, dass meine "Ausrutscher" fast immer geahndet werden - Seine NIE!!!!!!! Ich hab so eine verschissene Wut auf meinen Vater. Würde ihm gerne mal eine reinhauem, dass er merkt, wir er ist und was er mit unserer Familie macht. Meistens flüchte ich mich dann an den PC/Xbox, wodurch natürlich auch die Schule leidet. Über die Zeit hat er mir mein gesamtes Selbstbewusstsein genommen!!! (Möglicherweise hab ich auch Depressionen!!!) Was kann ich tun? Bitte um VIELE Möglichkeiten. Habt Ihr damit selbst Erfahrungen gemacht? Oder seid Ihr in der selben Lage?

Dankeschön schon im Voraus LG:)

...zum Beitrag

Ich kenne das Problem und es ist sehr schwierig damit  GUT umzugehen.

Schlagen ist keine Lösung! Sport wäre gut um den Frust los zu werden! Hattest du früher einen guten Draht zu deinem Vater, konntest du mit ihm reden. Und was liegt dir daran.

Du hast dich natürlich auch verändert, wirst auch kritischer den Erwachsenen gegenüber.

Vielleicht ist es hier und da auch angebracht an sich selbst zu arbeiten.

Wenn man Dinge zum Guten verändern will sollte man bei sich selbst anfangen. Du bist 17 und kannst so viel Verantwortung für dich schon übernehmen. Dein Pa ist für sein Verhalten auch selbst verantwortlich.

Wie gesagt es ist schwer und es gibt keine ultimative Lösung. Suche das Gespräch, sei dabei behutsam mit Zeitpunkt und Wortwahl. Und fange nicht direkt mit der Kritik an, sondern mit dem was du an deinem Vater schätzt!

Vielleicht hast du auch einen Menschen dem du dich anvertrauen kannst und der vor allem objektiv sein kann.

Ich wünsche dir viel Geduld und Kraft!

...zur Antwort

Sind ja viele Antworten und auch gute dabei! Meistens wird man der Situation nicht gerecht. natürlich kann man sich jetzt auf den Fehler der Mutter stürzen und sich empören, was sie darf und was nicht. Und ich stimme dem auch zu, das es gewiss keine Lösung ist, jemanden zu schlagen. Wenn man die Sache betrachtet hat hier eins zum anderen geführt und ich glaube auch das da noch mehr im Vorfeld gelaufen ist. Du bist jetzt in einer Phase in der du voll auf Konfrontation gehst, eigene Wege ausprobierst. Noch nicht Erwachsen und auch kein Kleinkind mehr. Wenn du dann auch noch das einzige Kind bist, ist es sehr schwer für deine Mutter. Sie sollte lernen loszulassen. Ihr beide könntet einen gemeinsamen Weg finden. Miteinander reden, respektvoll und liebevoll. Du solltest nicht auf dein Recht pochen. Erwachsen zu werden, bedeutet nicht nur Rechte zu haben, sondern auch Verantwortung. Auch Verantwortung zu übernehmen für dein Verhalten im Umgang mit deinen Mitmenschen. Dazu gehört auch deine Mum . Wenn du möchtest das man dich respektvoll behandelt, dann verhalte du dich bitte auch so.

...zur Antwort

Bin selbst Mama und habe das Thema mit 2 meiner Kinder schon erlebt. Ganz ehrlich man riecht es! Verheimlichen und Lügen, macht nur jedes Vertrauen kaputt. Für jede Entscheidung die man im Leben trifft muß man auch die Konsequenz tragen. Du bist 15 und eigentlich alt genug um diese Verantwortung zu übernehmen. Konntest ja dich ja auch fürs Rauchen entscheiden, also!

...zur Antwort