Also an sich gut, aber das Volumen ist teilweise viel zu hoch. Wenn du 3 Minuten Satzpause machst und bis ans Versagen trainierst reichen idR 8-12 Sätze Brust die Woche und je nach Fokus 15-21 Sätze Rücken. Am Ende musst du schauen wie gut du regenerieren kannst, progressive Overload muss halt gegeben sein und wie viel Zeit du investieren willst. Kannst ja mal für 3 Wochen mit weniger Volumen probieren und schauen ob es vllt besser ist
2 Gramm Protein pro KG Körpergewicht täglich, jeden Muskel 2-3 Mal die Woche mit 6-12 Sätzen trainieren und progressiv steigern, ans Muskelversagen gehen und kontrollierte Ausführung
Prinzipiell so viele du willst die Obergrenze an Protein wirst du nicht erreichen aber mehr als 2,5 Gramm pro KG Körpergewicht am Tag bringt halt nichts mehr. Außerdem würde ich dir lieber empfehlen selbst mit Proteinpulver Drinks anzurühren da die gekauften oft viel Zucker enthalten was nicht gerade förderlich ist. LG
Würde an deiner Stelle noch Seitheben für die seitliche Schulter und jeweils eine Bizeps und Trizepsübung (gerne auch im Supersatz also direkt hintereinander) einbauen. Wäre auch gut wenn du etwas für die obere Brust hättest wie z.B. Schrägbankdrücken oder Incline Press
Kommt drauf an wo du anfängst aber und wie lange du werden musst (wegen Sixpack). Kann gut sein dass du die Form nach einem Jahr intensiven Krafttrainings erreicht hast (vorausgesetzt du achtest auch auf Ernährung)
Heyy, "Nachholen" musst du erstmal nichts und das geht auch nicht wirklich. Bei vernünftiger Ernährung dürfte sich in der Zeit nichts an deiner Leistung großartig verschlechtert haben. Geh einfach weiter wie gewohnt hin und versuch dich jede Woche zu steigern dann hast du in paar Monaten schon wieder viel bessere Fortschritte, mach dir um so kurze Pausen keine Gedanken die helfen auch manchmal der Regeneration
LG Viel Spaß beim Training
Bauchmuskeln sind wie alle anderen Muskeln. Du kannst ihn trainieren (am besten bis Muskelversagen) damit er sichtbarer wird, für mehr Definition brauchst du aber wie bei jedem anderen Muskel ein leichtes Kaloriendefizit (200-500 kcal täglich weniger)
Proteine sind wichtig, am besten etwa 1,6 bis 2 Gramm Protein täglich pro Kilogramm Körpergewicht. Zum Muskelaufbau gehören aber ebenfalls Kalorien und Wasser sowie ausreichend Schlaf und paar andere Faktoren die das Wachstum beeinflussen.
Würde dir zudem empfehlen den gesamten Körper zu trainieren, da das am gesündesten ist und keine Sorge, man kann auch nicht zu breit werden. LG
Du willst muskulöser aussehen, das geht aber nur wenn die Muskeln auch trainiert werden. Würde dir empfehlen z.B. 2 Mal wöchentlich Schwimmen zu gehen und 2 Mal wöchentlich Krafttraining zu machen, somit hast du Spaß und Ergebnisse. Inwiefern die Muskeln lang sind ist genetisch leider vorgegeben. Die "Schlankheit" oder Definition der Muskeln lässt sich aber nur durch ein Kaloriendefizit erreichen, wobei Training da natürlich helfen könnte. So kompliziert wie es klingt ist es nicht. LG und viel Glück!
Nein schau dir mal paar Reviews auf YT an diese Dinger sind wirklich Abzocke... Das Geld ist besser investiert wenn du z.B. 2-4 Mal die Woche ins Gym gehst da hast du langfristig mehr davon und fühlt sich nach einer Weile auch mental besser an wenn man etwas für sich tut. LG
Für effektives Wachstum solltest du jeden Muskel (außer Beine) mindestens 2 Mal wöchentlich trainieren. Am besten kannst du das durch Kombinationsübungen wie z.B. Liegestütze, Dips, Bankdrücken, etc.
Es reichen 12-20 intensive Sätze pro Muskel für effektiven Aufbau wöchentlich.
Du könntest je nach Zeit einen Oberkörper/Unterkörper - Split oder Push(Brust, Trizeps, Schulter), Pull(Rücken,Bizeps), Leg (Beine) machen.
Beispiel:
Mo: Push
Di: Pull
Mi: Leg
Do: Pause
Fr: Oberkörper
Sa: Pause
So: Pause
Um langfristig motiviert zu bleiben und Fortschritte zu erzielen wäre es durchaus sinnvoll jeden Muskel 2 Mal wöchentlich zu trainieren.