Wenn es in der Firma nicht mehr läuft, hast du ein Recht beim Arbeitsamt einen Antrag zu stellen in dem du deine Einnahmen und Ausgaben hinschreiben musst. Wenn du Glück hast dann wird dein Antrag angenommen und du bekommst Zuschuss bis du ein Gewisses Maß an Einkommen erreichst. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Eine Straftat ist es nicht und hast dann Stress. Ist auch sehr asozial überlege es dir vorher.

...zur Antwort
Weiß nicht was der richtige Beruf ist, was soll ich tun?

Wenn ich als Außenstehender diese Frage lesen würde, wäre mir die Antwort klar: einfach so viel ausprobieren wie geht, also Praktikas machen.

Aber so einfach ist das leider nicht. Ich habe schon eine Ausbildung als Bankkauffrau abgeschlossen und da mir das aber nicht mehr gefallen hat, vor allem lag das an den Gegebenheiten im Betrieb, habe ich beschlossen etwas neues auszuprobieren. Dann habe ich ein halbes Jahr FSJ im Kindergarten gemacht. Hat mir an sich echt gut gefallen, aber auf die Dauer wäre es vermutlich nichts für mich. Nun bin ich arbeitslos gemeldet und der Antrag auf Arbeitslosengeld läuft noch. So, das Problem an der Sache ist,  dass man als Arbeitsloser keine Praktikas machen darf, bzw. sonst keine Leistungen mehr kommt, also auch keine Krankenversicherung bezahlt wird.

Um ehrlich zu sein, nervt mich diese "Vorschrift" ziemlich. Nun ja, jetzt weiß ich irgendwie gar nicht was ich machen soll...

Angeblich ist es auch sehr schwierig, als Bankkauffrau beispielsweise in einer Verwaltung zu arbeiten bzw einen Job zu finden.

Ich könnte theoretisch in meinen alten Betrieb (Bank) zurück (hab auch schon ein Angebot), aber eigentlich will ich das nicht. Aber würde ich dort vorübergehend wieder anfangen, dann könnte ich eig. auch in Ruhe nach etwas neuem suchen, und hätte nicht den Druck vom Arbeitsamt. Aber die Arbeit hat mir dort echt nicht so gut gefallen, und das Betriebsklima war während der Arbeit leider auch eher schlecht, weshalb es für mich eigentlich nicht in Frage kommt. Auch wenn es dann so viel einfacher wäre im Moment. Und ich finde es kommt auch im Lebenslauf etwas komisch, wenn man wieder in den alten Betrieb gewechselt ist, nachdem man vorher selbst gekündigt hat.

Oder was würdet ihr tun?

...zum Beitrag

Ich würde wieder im Kindergarten angestellt sein und mich zur KindergartenLeiterin hocharbeiten. Als kindergartenLeiterin musst du nicht mit Kindern interagieren wenn dir das nicht gefällt. Bemühe dich Anfangs man muss Mal durch Hartezeiten durch auch wenn die Arbeit dir nicht gefällt am Ende bekommst du den Lohn dafür und wirst Leiterin eines Kindergartens!

...zur Antwort