Latein ist nicht schwerer als andere Fremdsprachen. Wichtig ist, dass du dir vom ersten Tag an die Deklinationen der Substantive und die Konjugationen der Verben merkst. Wenn du das drauf hast, dann schaffst du mit Sicherheit eine Note zwischen 1 und 2. War bei mir so ;)

...zur Antwort

BW = Betriebswirtschaft und BWL = Betriebswirtschaftslehre und ja es beschreibt das selbe!

...zur Antwort

Das beschreibt, zumindest bezogen auf Deutsch, die Verallgemeinerung. Wenn du also sowas schreibst wie: Deutsche essen gerne Sauerkraut. Dann ist das eine Verallgemeinerung. Denn die Frage ist ja, wer sind "die Deutschen", "welche Art von Sauerkraut" und woher weißt du das. Unter diesem Begriff versteht man also die Verallgemeinerung von Aussagen, ohne dass diese inhaltlich bewiesen sind. Viele Deutsch leben in Deutschland ist zum Beispiel nicht nominalistisch. Aber ALLE Deutschen leben in Deutschland...schon ;)

...zur Antwort

Jede Hochschule hat einen Bereich: Studienberatung. Da kannst du einfach mal anrufen und einen Termin ausmachen. Am besten nimmst du eine in deiner Nähe und lässt dich mal umfassend beraten. Falls du keine Nummer findest rufst du einfach an und bittest darum mit der Studentenberatung verbunden zu werden. Ansonsten gibt es auch noch das Studentenwerk, welche bei sowas Auskünfte geben kann. Einfach mal goggln, dann findest du genug!

...zur Antwort

Frei wie ein Vogel oder Ein Blatt im Wind oder Losgelöst von der Schwere oder Frei und Leicht!

...zur Antwort

Es kann sein, dass du keine Schuppen hast sonder einen Pilz. Diesen hat jeder Mensch auf der Haut, bei manchen bricht er aus, bei anderen nicht. Der Ursprung ist der Kopf und Zeichen sind zum Beispiel, dass sich Hautplättchen lösen (Schuppen). Am besten zum Hautarzt gehen und untersuchen lassen. Dass ist sehr schnell gelöst. Da bekommst du dann ein Schampoo das benutzt du 2 Wochen und dann hört das ganze auf. Aber ganz wichtig: Hautarzt sollte dein erster Ansprechpartner sein!

Für kurzfristige Hilfe hilft es den Kopf KALT abzuduschen!

...zur Antwort

jedoch = Konjunktion, wahrscheinlich ist ein Adverb, im Büro ist eine Adverbialbestimmung des Ortes, und eine privaten Sammlers ist das Objekt

...zur Antwort

Dazu kam erst gestern ein Bereicht bei ARD. Nein ist er nicht. Die wasserentziehnde Wirkung von Kaffee ist so gering, das der Körper das ausgleicht und somit keine negativen Wirkungen auf den Körper entstehen! Das Wasser trinkt man dazu, damit man einen anderen Geschmack (also keinen)im Mund bekommt und sich der Kaffee nicht an den Zähnen absetzten kann!

...zur Antwort

Also ich empfehle Drakensang und Drakensang am Fluss der Zeit. Diese spielen zwar in einer Fantasiewelt, die aber stark an das Mittelalter angelegt ist. Macht auf jeden Fall sehr viel Spaß und bietet stundenlanges Vergnügen!

...zur Antwort

Ich denke es muss a+b heißen! Der Endbestand nach "t" Zeiteinheiten (zum Beispiel Jahre) setzt sich zusammen aus dem Anfangsbestand (Bsp: 10 Euro), dem Wachstumsfaktor (jedes Jahr 2 Euro mehr) und der Anzahl der Jahre die das läuft. Also wenn du 10 Euro hast und jedes Jahr 2 dazu kommen dann hast du nach "t" Jahren, also 2 Jahren nicht mehr 10 sondern 14 Euro denn 10 +(2^2Jahre) = 10+4 = 14

...zur Antwort

Ich empfehle das Preußische Museum in Friesack. Da geht es um die militärische und zivile Geschichte der preußischen Zeit. Also 17Jahrhundert bis Ende 1.WK. Sehr informativ und viele gut erhaltene Ausstellungsstücke. Viele Waffen und Uniformen. Eintritt ist frei, wenn ich mich recht erinnere und die Führung ist auch nicht teuer, dafür aber sehr informativ ;)

...zur Antwort

Egal warum die Nachricht erscheint. Rechtlich musst du einem Vertrag bewusst zustimmen und vorher alle Vertragsinhalte kennen. Das scheint hier nicht der Fall also ist auch kein Vertrag zustande gekommen und somit auch keine Zahlungsverpflichtung. Selbst wenn du Post bekommen solltest und die dich mahnen, einfach ignorieren. Die Briefe werden mit der Zeit unfreundlich aber nach einer Weile hört es von alleine auf. Das ist eine bekannte Masche und leider reagieren viele Menschen darauf. ABER: NICHT BEZAHLEN!

...zur Antwort

Also ich glaube du unterliegst hier einem starken Irrtum. Du meinst vielleicht die Freimaurer. Die es heute immer noch gibt. Vielen denken zwar, es sei ein Geheimbund aber die haben ganz öffentliche Webseiten und du kannst sie auch an den Ringen erkennen ;) Aber die Illuminaten sind nicht nachgewiesen. Viele vermuten, dass es sich hierbei um einen historischen Scherz handelt wie auch bei der Priore de Sion. Eine geheime Gesellschaft kann auch nur schwer abgeschafft werden, denn sie ist ja geheim. Also sollte es sie geben, dann werden wir nicht erfahren, wann sie gegründet worden ist. Und ob der Gründer ein Jude war, dass lässt sich auch schwer sagen. Möglich wäre es, wenn man annimmt, dass es sie wirklich gibt. Bei den Freimaurern waren die Gründer die Meister von Steinmetzzünften (das sind Vereinigungen von Steinmetzen, die zusammen gearbeitet haben damit es allen besser geht). Später waren auch berühmte personen wie Galileo oder Newton Mitglieder der Freimaurer.

...zur Antwort

Grundsätzlich nein. Wichtig ist das Alter, dass er hatte als er die Straftat begangen hat. In diesem Fall sind die Eltern dafür verantwortlich und könnten in diesem Fall ein Problem wegen der Vernachlässigung der Aufsichtspflicht bekommen. Aber dein Bruder wird außer einem blauen Auge und hoffentlich der Erkenntnis, dass das blöd war was er gemacht hat, keine rechtlichen Folgen spüren. Außer wohl der Standpauke der Eltern!

...zur Antwort

Nun ja. Dazu musst du verstehen, dass die Menschen früher, also die normalen Bauern und Diener, schlecht oder gar nicht gebildet waren. Viele konnten nicht lesen und schreiben und wussten nichts über die Welt. Viele Dinge die heute normal sind waren damals noch nicht bekannt oder noch nicht erfunden (Strom, Licht, Kanalisation, fließendes Wasser, Toiletten). Daher war vieles von dem, was die Menschen erlebten neu und gespenstisch für sie. Hinzu kam die katholische Kirche die den Menschen erklärte, dass es den Teufel, Dämonen und Hexen gibt, die als Abbild des Bösen über die Erde wandeln. Daher wurden viele Dinge die als anders erschienen als Hexerei oder Teufelswerk bezeichnet. Wenn also eine Frau, die sich mit Heilkräutern gut auskannte, eine Krankheit wie die Lungenentzündung heilen konnte (die damals fast immer tötlich endete weil es einfach keine Medikamente gab) dann war das für den geheilten sehr gut aber für die menschen erschien es so, als hätte sie den Tot ausgetrickst. Und das können nur Hexen. Hierzu musst du die Kirche verstehen. Diese bestand nur aus Männern in hohen Positionen (Papst, Bischof). Die Frau hatte keine Bedeutung. Und Frauen, die sich durch Intelligenz auszeichnen oder gar revolutionäre Ansätze zeigen, das können nur Hexen sein, denn das ist ja nicht Gott gewollt. Damals ging es um die Macht der Kirche, die stärker war als alle Könige zusammen. Daher hat die Kirche auch so genannte Hexen verfolgen und töten lassen. Einerseits damit die Menschen etwas haben wovor sie sich fürchten können und zur Kirche kommen um um Schutz und Hilfe zu ersuchen. Anderseits aber auch um das Emporkommen der Frauen zu verhindern. Du musst bedenken das Frauen in Deutschland bis 1919 nicht wählen durften. Die Rolle der Frau wurde als bereits im Mittelalter und schon weit davor stark unterdrückt und der Hauptakteur hierbei war die Kirche. Ob es Hexen und Zauberer wirklich gibt, dass wage ich nicht zu entscheiden. Aber die Hexen, die von der Kirche als solche gejagt wurden, waren unschuldige Frauen, die für den Erhalt der kirchlichen Macht getötet wurden!

...zur Antwort

Hallo. Es ist definitiv 1 Monat, da du mit deinem Arbeitsverhältnis einen neuen Arbeitsvertrag begonnen hast. Dein Ausbildungsvertrag spielt hierbei keine Rolle. Und wenn dein Chef damit kein Problem hat, das du gehst könnt ihr auch einen Aufhebungsvertrag machen und dann spielt die Kündigungsfrist keine Rolle mehr. Also hast du definitiv eine Kündigungsfrist von einem Monat. Hast du vielleicht sogar noch eine Probezeit in deinem Arbeitsvertrag? Da kannst du dich jederzeit unter Angabe von Gründen aus dem Arbeitsverhältnis herausnehmen!

...zur Antwort

Guck mal hier http://aufsatz.chapso.de/der-textgebundene-aufsatz-s366098.html da wird das sehr gut erklärt!

...zur Antwort

Ich denke die Antwort ist nicht leicht weil ich kein Psychologe bin aber vielleicht hilft dir der Gedanke daran, dass du ganz alleine die Person bist die entscheidet ob es dir gut geht oder nicht. Egal was in der Vergangenheit alles war, du bist die jenige die jetzt die Zukunft vor sich hat. Egal was dir Ärzte oder Freunde sagen, am Ende ist es doch dein Leben. Und das ist so wertvoll. Guck dir den Himmel an, atme einfach mal tief durch, lass dir die Sonne ein bisschen ins Gesicht scheinen. Das Leben ist echt schön. Klar ab und zu passieren Dinge die total doof sind. Wo man dann echt nicht weiter weiß. Aber so ist das Leben. Und genau dadurch werden wir stark. Wir stellen uns den Problemen und gehen unseren Weg weiter. Wenn du dir weh getan hast, dann ist das ein Zeichen dafür dass du nicht mehr weiter weißt. Aber dadurch änderst du ja nichts. Du darfst dich dem nicht hingeben. Schaff dir einfach selbst schöne Momente. Mir hat es mal sehr geholfen einfach alles aufzuschreiben was mich bedrückt. Ich hatte dann das Gefühl das ich es mir alles von der Seele geredet habe und es mich endlich verlassen hat. Denk immer daran, dass das Leben ein Geschenk ist, und du immer noch die Möglichkeit hast das beste daraus zu machen. Und der einzige der das schaffen kann bist du selbst. Lass den Kopf nicht hängen und sieh einfach nach vorne. Dann da scheint öfter die Sonne als man denkt ;)

...zur Antwort

Ich empfehle dir Simon Becket mit seiner Reihe. Chemie des Todes, Leichenblässe, Verweseung sind nur einige der Werke, die aber alle ungemein fesselnd und aufregend sind. Sehr zu empfehlen!

...zur Antwort