

Ich schaue lieber, ob der Charakter einer Frau zu mir passt. Äußerlichkeiten sollten bei der Wahl des Lebenspartners - wenn überhaupt - nur eine sehr geringe Rolle spielen.
Ich schaue lieber, ob der Charakter einer Frau zu mir passt. Äußerlichkeiten sollten bei der Wahl des Lebenspartners - wenn überhaupt - nur eine sehr geringe Rolle spielen.
Hallo Karl,
nachdem Du sie jetzt eh schon im Gefrierfach hast, lass sie dort und nimm sie erst unmittelbar vor der Verarbeitung heraus. Das mit dem "Nicht-mehr-wieder-einfrieren-dürfen" ist en Mythos, der aus Zeiten stammt, als es noch kaum Möglichkeiten gab, Pilze und andere Lebensmittel haltbar einzufrieren. Wenn Du sie in 2-3 Wochen verarbeitest, besteht keine Gefahr.
Herzliche Grüße, Moritz
Wenn der Quinoa geflockt oder zerstoßen ist, reicht es wie bei jedem Getreide, ihn mit siedend heißer Flüssigkeit zu übergießen und 10-15 Minuten ziehen zu lassen.
Hallo,
Cola beinhaltet nicht nur sehr viel Zucker - auf einen Liter 46 Würfel - sondern auch viel Säuerungsmittel, meistens Phosphorsäure. Phosphorsäure ist höchst gefährlich für jeden Organismus! Nimm einmal ein Stück Fleisch und lege es über Nacht in Cola ein . dann wirst du sehen, was ich meine. Und dann überleg dir, ob du das deinem Körper antun willst!
Noch etwas - Cola entieht dem Körper (genauso wie Kaffee und manche andere Getränke) auch Feuchtigkeit, also Wasser. Das sorgt z.b. auch dafür, dass das Blut dickflüssiger wird und dann schlechter zirkuliert, aber auch die Flüssigkeit in den Zellen wird weniger. Deshalb wird z.B. in Italien zu einem Caffe immer ein Glas Wasser serviert.
Herzliche Grüße, Moritz
Noch etwas - Cola entieht dem Körper (genauso wie Kaffee und manche andere Getränke) auch Feuchtigkeit, also Wasser. Das sorgt z.b. auch dafür, dass das Blut dickflüssiger wird und dann schlechter zirkuliert, aber auch die Flüssigkeit in den Zellen wird weniger. Deshalb wird z.B. in Italien zu einem Caffe immer ein Glas Wasser serviert.
Hallo,
Cola beinhaltet nicht nur sehr viel Zucker - auf einen Liter 46 Würfel - sondern auch viel Säuerungsmittel, meistens Phosphorsäure. Phosphorsäure ist höchst gefährlich für jeden Orgaismus! Nimm einmal ein Stück Fleisch und lege es über Nacht in Cola ein . dann wirst du sehen, was ich meine. Und dann überleg dir, ob du das deinem Körper antun willst!
Hrzliche Grüße, Moritz
Hallo,
Cola beinhaltet nicht nur sehr viel Zucker - auf einen Liter 46 Würfel - sondern auch viel Säuerungsmittel, meistens Phosphorsäure. Phosphorsäure ist höchst gefährlich für jeden Orgaismus! Nimm einmal ein Stück Fleisch und lege es über Nacht in Cola ein . dann wirst du sehen, was ich meine. Und dann überleg dir, ob du das deinem Körper antun willst!
Hrzliche Grüße, Moritz
Hallo,
probiere doch mal Kokosöl aus. Kokosöl - und zwar kaltgepresstes und Bio, gib es z.B. auch bei Norma - hat pflegende Eigenschaften und desinfiziert sehr gut. Nimm etwa die Menge einer Erbse auf deinen Finger und gib das auf das Auge, und zwar 2-3 mal täglich, das sollte helfen.
Herzliche Grüße, Moritz
Hallo Nicole,
wie geht es dir heute?
Im Gaumen eststehen manchmal solche kleinen Verletzungen, die zwar schmerzen, aber harmlos sind. Wie auf dem zweiten Bikld zu sehen, heilen die bei dir auch schon - das geht im Rachenbereich relativ schnell, denn der Speichel hat auch eine stark entzündungshemmende, antibakterielle und desinfizierende Wirkung. Deshalb heilen auch äußerliche Wunden viel schneller, wenn wir - sozusagen instinktiv - das Blut ablecken.
Herzliche Grüße, Moritz
Hallo,
für den Körper ist ein Piercing ein Fremdkörper, den es mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln abzuwehren und auszuscheiden gilt. Und eine der Möglichkeiten ist Eiter. Mit einem Piercing fügen wir unserem Körper einen Schaden zu, den er abwehren will.
Warum meinen viele Menschen, ein Piercing zu "brauchen"? Hast du dir diese Frage selbst auch gestellt?
Herzliche Grüße, Moritz
Hallo,
möchtest du die Hautunreinheiten endgültig los haben? Dann geh an die Ursache heran - und das ist eigentlich ganz einfach. Es ist nur eine Änderung notwendig - und zwar die Umstellung der Ernährung. Wie das?
Lebensmittel tierischen Ursprungs - und hier insbesondere Schweinefleisch und Milchprodukte - sind hochgradig mit Bakterien belastet und - zumindest bei konventioneller Aufzucht - voll mit Antibiotika und Hormonen.
Bei Schweinefleisch kommt dazu, dass Schwein dem Menschen genetisch zu 98% gleicht. Das führt dazu, dass auch bei uns z.B. der Bauchumfang zunimmt, wenn wir vermehrt Speck zu uns nehmen.
Der Konsum von Milchprodukten führt ebenfalls zu Krankheiten, die wir ohne nicht hätten. Darunter sind Krankheiten, die angeblich durch den Konsum solcher Produkte verhindert werden sollten - beispielsweise Mangel an Calcium. Kein Tier trinkt die Milch einer anderen Spezies!
Des Weiteren kann das in Lebensmitteln tierischen Ursprungs enthaltene Eiweiß vom menschlichen Körper kaum verwertet werden. So kommt es bei Menschen, die sich omnivor ernähren, signifikant häufiger zu Störungen der Durchblutung und damit auch häufiger zu Herz- und Hirninfarkten. Denn dieses Eiweiß tendiert im Gegensatz zu Eiweiß aus pflanzlichen Quellen zur Verklumpung.
Diese Verklumpung führt auch dazu, dass dieses Eiweiß vom Körper als Fremdkörper angesehen wird und daher möglichst schnell ausgeschieden wird. Und das funktioniert in diesem Falle - tierisches Eiweiß im Blut - vor allem über Hautporen, die dann zu Austrittskanälen für das Eiweiß "umfunktioniert" werden.
Seit ich weitgehend auf solche Nahrungsmittel verzichte, habe ich unter anderem keine Hautunreinheiten mehr. Dabei ersetze ich das nun fehlende Eiweiss durch pflanzliche Proteine, die vor allem in Hülsenfrüchten wie Bohne und Erbsten und Nüssen enthalten sind.
Diese Umstellung braucht etwas Zeit, denn die Geschmacksknospen brauchen rund vier Wochen, um sich auf die neue Ernährung umzustellen, so dass es auch schmeckt. Doch wenn du diese 28 Tage durchhältst, ist es viel leichter, dabei zu bleiben. Und das Ergebnis ist phänomenal!
Herzliche Grüße, Moritz
Hallo,
möchtest du die Hautunreinheiten endgültig los haben? Dann geh an die Ursache heran - und das ist eigentlich ganz einfach. Es ist nur eine Änderung notwendig - und zwar die Umstellung der Ernährung. Wie das?
Lebensmittel tierischen Ursprungs - und hier insbesondere Schweinefleisch und Milchprodukte - sind hochgradig mit Bakterien belastet und - zumindest bei konventioneller Aufzucht - voll mit Antibiotika und Hormonen.
Bei Schweinefleisch kommt dazu, dass Schwein dem Menschen genetisch zu 98% gleicht. Das führt dazu, dass auch bei uns z.B. der Bauchumfang zunimmt, wenn wir vermehrt Speck zu uns nehmen.
Der Konsum von Milchprodukten führt ebenfalls zu Krankheiten, die wir ohne nicht hätten. Darunter sind Krankheiten, die angeblich durch den Konsum solcher Produkte verhindert werden sollten - beispielsweise Mangel an Calcium. Kein Tier trinkt die Milch einer anderen Spezies!
Des Weiteren kann das in Lebensmitteln tierischen Ursprungs enthaltene Eiweiß vom menschlichen Körper kaum verwertet werden. So kommt es bei Menschen, die sich omnivor ernähren, signifikant häufiger zu Störungen der Durchblutung und damit auch häufiger zu Herz- und Hirninfarkten. Denn dieses Eiweiß tendiert im Gegensatz zu Eiweiß aus pflanzlichen Quellen zur Verklumpung.
Diese Verklumpung führt auch dazu, dass dieses Eiweiß vom Körper als Fremdkörper angesehen wird und daher möglichst schnell ausgeschieden wird. Und das funktioniert in diesem Falle - tierisches Eiweiß im Blut - vor allem über Hautporen, die dann zu Austrittskanälen für das Eiweiß "umfunktioniert" werden.
Seit ich weitgehend auf solche Nahrungsmittel verzichte, habe ich unter anderem keine Hautunreinheiten mehr. Dabei ersetze ich das nun fehlende Eiweiss durch pflanzliche Proteine, die vor allem in Hülsenfrüchten wie Bohne und Erbsten und Nüssen enthalten sind.
Diese Umstellung braucht etwas Zeit, denn die Geschmacksknospen brauchen rund vier Wochen, um sich auf die neue Ernährung umzustellen, so dass es auch schmeckt. Doch wenn du diese 28 Tage durchhältst, ist es viel leichter, dabei zu bleiben. Und das Ergebnis ist phänomenal!
Herzliche Grüße, Moritz
Hallo,
möchtest du die Hautunreinheiten endgültig los haben? Dann geh an die Ursache heran - und das ist eigentlich ganz einfach. Es ist nur eine Änderung notwendig - und zwar die Umstellung der Ernährung. Wie das?
Lebensmittel tierischen Ursprungs - und hier insbesondere Schweinefleisch und Milchprodukte - sind hochgradig mit Bakterien belastet und - zumindest bei konventioneller Aufzucht - voll mit Antibiotika und Hormonen.
Bei Schweinefleisch kommt dazu, dass Schwein dem Menschen genetisch zu 98% gleicht. Das führt dazu, dass auch bei uns z.B. der Bauchumfang zunimmt, wenn wir vermehrt Speck zu uns nehmen.
Der Konsum von Milchprodukten führt ebenfalls zu Krankheiten, die wir ohne nicht hätten. Darunter sind Krankheiten, die angeblich durch den Konsum solcher Produkte verhindert werden sollten - beispielsweise Mangel an Calcium. Kein Tier trinkt die Milch einer anderen Spezies!
Des Weiteren kann das in Lebensmitteln tierischen Ursprungs enthaltene Eiweiß vom menschlichen Körper kaum verwertet werden. So kommt es bei Menschen, die sich omnivor ernähren, signifikant häufiger zu Störungen der Durchblutung und damit auch häufiger zu Herz- und Hirninfarkten. Denn dieses Eiweiß tendiert im Gegensatz zu Eiweiß aus pflanzlichen Quellen zur Verklumpung.
Diese Verklumpung führt auch dazu, dass dieses Eiweiß vom Körper als Fremdkörper angesehen wird und daher möglichst schnell ausgeschieden wird. Und das funktioniert in diesem Falle - tierisches Eiweiß im Blut - vor allem über Hautporen, die dann zu Austrittskanälen für das Eiweiß "umfunktioniert" werden.
Seit ich weitgehend auf solche Nahrungsmittel verzichte, habe ich unter anderem keine Hautunreinheiten mehr. Dabei ersetze ich das nun fehlende Eiweiss durch pflanzliche Proteine, die vor allem in Hülsenfrüchten wie Bohne und Erbsten und Nüssen enthalten sind.
Diese Umstellung braucht etwas Zeit, denn die Geschmacksknospen brauchen rund vier Wochen, um sich auf die neue Ernährung umzustellen, so dass es auch schmeckt. Doch wenn du diese 28 Tage durchhältst, ist es viel leichter, dabei zu bleiben. Und das Ergebnis ist phänomenal!
Herzliche Grüße, Moritz
Hallo,
möchtest du die Hautunreinheiten endgültig los haben? Dann geh an die Ursache heran - und das ist eigentlich ganz einfach. Es ist nur eine Änderung notwendig - und zwar die Umstellung der Ernährung. Wie das?
Lebensmittel tierischen Ursprungs - und hier insbesondere Schweinefleisch und Milchprodukte - sind hochgradig mit Bakterien belastet und - zumindest bei konventioneller Aufzucht - voll mit Antibiotika und Hormonen.
Bei Schweinefleisch kommt dazu, dass Schwein dem Menschen genetisch zu 98% gleicht. Das führt dazu, dass auch bei uns z.B. der Bauchumfang zunimmt, wenn wir vermehrt Speck zu uns nehmen.
Der Konsum von Milchprodukten führt ebenfalls zu Krankheiten, die wir ohne nicht hätten. Darunter sind Krankheiten, die angeblich durch den Konsum solcher Produkte verhindert werden sollten - beispielsweise Mangel an Calcium. Kein Tier trinkt die Milch einer anderen Spezies!
Des Weiteren kann das in Lebensmitteln tierischen Ursprungs enthaltene Eiweiß vom menschlichen Körper kaum verwertet werden. So kommt es bei Menschen, die sich omnivor ernähren, signifikant häufiger zu Störungen der Durchblutung und damit auch häufiger zu Herz- und Hirninfarkten. Denn dieses Eiweiß tendiert im Gegensatz zu Eiweiß aus pflanzlichen Quellen zur Verklumpung.
Diese Verklumpung führt auch dazu, dass dieses Eiweiß vom Körper als Fremdkörper angesehen wird und daher möglichst schnell ausgeschieden wird. Und das funktioniert in diesem Falle - tierisches Eiweiß im Blut - vor allem über Hautporen, die dann zu Austrittskanälen für das Eiweiß "umfunktioniert" werden.
Seit ich weitgehend auf solche Nahrungsmittel verzichte, habe ich unter anderem keine Hautunreinheiten mehr. Dabei ersetze ich das nun fehlende Eiweiss durch pflanzliche Proteine, die vor allem in Hülsenfrüchten wie Bohne und Erbsten und Nüssen enthalten sind.
Diese Umstellung braucht etwas Zeit, denn die Geschmacksknospen brauchen rund vier Wochen, um sich auf die neue Ernährung umzustellen, so dass es auch schmeckt. Doch wenn du diese 28 Tage durchhältst, ist es viel leichter, dabei zu bleiben. Und das Ergebnis ist phänomenal!
Herzliche Grüße, Moritz
Hallo,
B1: Wenn gemeint ist, wen wu üblicherweise einladen würdest, heisst das Fragewort "Whom".
2: Does Karin work in a shop or in an office? Work ohne „s“
3: Hier würde ich die Satzstzellung ändern in „I don't give too much information to my customers.“
4: „Amandine doesn't listen to music very often.“ Ohne „very“ klingt der Satz sehr unvollständig, ja seltsam. Und wie auch bei 2 geschrieben, wird an Hauptverben bei Verbindungen mit Hilfswerben in der dritten Person niemals ein S angehängt.
5: „In the evening, Claire cooks a meal for her family“ - die Zeit wird vorangesetzt – und üblicherweise sagt der Engländer nicht „cook a meal“, sondern „prepare a meal“.
6: „Don’t order fish in that restaurant- it's not fresh!“ - „its“ ohne Apostroph ist ein Fürwort für eine Sache.
7: Logischer wäre „We live near the church in the centre of a big city“. „We are living“ ist eine Verlaufsfor, die sich nur auf einen relativ kurzen Zeitabschnitt bezieht und der sich recht schnell ändern kann. „We live“ dagegen geht davon aus, dass der Zustand länger bestehen soll.
8: Klingt gut :-)
9: „to drive“ ist ein aktiver Vorgang, bei dem ich selbst ein Fahrzeug führe. Führst du selbst den Zug? Korrekt ist hier „I go to work by train“.
10: Einwandfrei!
C a): I would recommend to you to go to Italy for your holiday. In my opinion this is the best time of the year to go there. Don't forget sun protection.
d) sieht ganz gut aus :-) Wahrscheinlich würde ich den zweiten Satz so formulieren: „If possible, prepare the meal a few hours before.“
Herzliche Grüße, Moritz
Hallo,
warum bzw. wozu brauchst du - ganz drastisch gesagt - eine solche Selbstverletzung? Bei solchen Eingriffen handelt es sich aus "Sicht" des Körpers um Fremdkörper, die durch das Abwehrsystem bekämpft werden. Insbesondere solche Fremdkörper, die sensible Organe betreffen, werden umso mehr abgewehrt. Und die Nase ist ein solches sensibles Organ, denn hier ist eine direkte Verbindung sowohl zum Nervensystem als auch zur Durchblutung gegeben.
Herzliche Grüße, Moritz
Das Mindest-Haltbarkeits-Datum heißt nicht "Ab-sofort-giftig-Datum" :-)
Hallo,
wegen deines Gewichts solltest du dir - entgegen der Aussage von VjuTwo - keine Sorgen machen, ebenfalls wegen deiner Brüste. Frauen müssen nicht unbedingt große Brüste haben! Wenn jemand dich deshalb ablehnen sotte, dann achtet dieser Mensch nur auf Äußerlichkeiten.
Herzliche Grüße, moritz
Was haben Essgewohnheiten mit Weisheitszähnen zun tun?!? Und inwiefern sollen sich unsere Essgewohnheiten "geändert" haben? Ja, McDonalds gab es vor 70 Jahren noch nicht, doch gunrsätzlich hat sich nichts geändert!
Hallo,
möchtest du die Hautunreinheiten endgültig los haben? Dann geh an die Ursache heran - und das ist eigentlich ganz einfach. Es ist nur eine Änderung notwendig - und zwar die Umstellung der Ernährung. Wie das?
Lebensmittel tierischen Ursprungs - und hier insbesondere Schweinefleisch und Milchprodukte - sind hochgradig mit Bakterien belastet und - zumindest bei konventioneller Aufzucht - voll mit Antibiotika und Hormonen.
Bei Schweinefleisch kommt dazu, dass Schwein dem Menschen genetisch zu 98% gleicht. Das führt dazu, dass auch bei uns z.B. der Bauchumfang zunimmt, wenn wir vermehrt Speck zu uns nehmen.
Der Konsum von Milchprodukten führt ebenfalls zu Krankheiten, die wir ohne nicht hätten. Darunter sind Krankheiten, die angeblich durch den Konsum solcher Produkte verhindert werden sollten - beispielsweise Mangel an Calcium. Kein Tier trinkt die Milch einer anderen Spezies!
Des Weiteren kann das in Lebensmitteln tierischen Ursprungs enthaltene Eiweiß vom menschlichen Körper kaum verwertet werden. So kommt es bei Menschen, die sich omnivor ernähren, signifikant häufiger zu Störungen der Durchblutung und damit auch häufiger zu Herz- und Hirninfarkten. Denn dieses Eiweiß tendiert im Gegensatz zu Eiweiß aus pflanzlichen Quellen zur Verklumpung.
Diese Verklumpung führt auch dazu, dass dieses Eiweiß vom Körper als Fremdkörper angesehen wird und daher möglichst schnell ausgeschieden wird. Und das funktioniert in diesem Falle - tierisches Eiweiß im Blut - vor allem über Hautporen, die dann zu Austrittskanälen für das Eiweiß "umfunktioniert" werden.
Seit ich weitgehend auf solche Nahrungsmittel verzichte, habe ich unter anderem keine Hautunreinheiten mehr. Dabei ersetze ich das nun fehlende Eiweiss durch pflanzliche Proteine, die vor allem in Hülsenfrüchten wie Bohne und Erbsten und Nüssen enthalten sind.
Diese Umstellung braucht etwas Zeit, denn die Geschmacksknospen brauchen rund vier Wochen, um sich auf die neue Ernährung umzustellen, so dass es auch schmeckt. Doch wenn du diese 28 Tage durchhältst, ist es viel leichter, dabei zu bleiben. Und das Ergebnis ist phänomenal!
Herzliche Grüße, Moritz