Ich schaue lieber, ob der Charakter einer Frau zu mir passt. Äußerlichkeiten sollten bei der Wahl des Lebenspartners - wenn überhaupt - nur eine sehr geringe Rolle spielen.
Hallo,
eine Vorbelastung kann vorliegen, doch ob die Krankheit dann auch ausbricht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein wichtiger Faktor ist bei allen Krankheiten die Ernährung. Wie sieht denn deine Ernährung aus? Von was ernährst du dich hauptsächlich, von Lebensmitteln tierischen oder pflanzlichen Ursprungs?
Herzliche Grüße, Moritz
Der Mensch hat von Gott einen freien Willen bekommen. Würde ich ein solches Tun verbieten, dann würde ich den anderen Menschen meinen Willen aufzwingen. Und das widerspräche ganz klar dem biblischen Grundsatz "Behandle alle anderen Menschen so, wie du gerne von ihnen behandelt werden willst".
Hallo Karl,
nachdem Du sie jetzt eh schon im Gefrierfach hast, lass sie dort und nimm sie erst unmittelbar vor der Verarbeitung heraus. Das mit dem "Nicht-mehr-wieder-einfrieren-dürfen" ist en Mythos, der aus Zeiten stammt, als es noch kaum Möglichkeiten gab, Pilze und andere Lebensmittel haltbar einzufrieren. Wenn Du sie in 2-3 Wochen verarbeitest, besteht keine Gefahr.
Herzliche Grüße, Moritz
Hallo,
Deine Situation kann ich nachvollziehen, habe Ähnliches erlebt. Mein vater wollte gar keine Kinder haben, meine Mutter unbedingt zwei. Sie hat ihn quasi vergewaltigt und einfach die Pille abgesetzt, worauf mein Vater mit "Liebesentzug" reagierte. Und auch an mir hat mein irdischer Vater diese Ablehnung herausgelassen.
Eine Möglichkeit wäre, dass Du Dich an Deinen Hausarzt wendest - keine Sorge, er hat auch Deinen Eltern gegenüber Schweigepflicht! - und mit ihm besprichst, welche Möglichkeiten es gibt, z.B. welche Einrichtung der Jugendpsychiatrie es in der Nähe gibt.
Und auch das Jugendamt - von jemande anderem hier schon erwähnt - ist eine Möglichkeit. Und wenn Dein Vater Dich mal wieder grün und blau geprügelt hat und Du sichtbar verletzt bist, ruf die Polizei und einen Krankenwagen!
Herzliche Grüße, Moritz
Also, der Test sagt erst einmal - wenn er überhaupt zuverlässig ist! - nur aus, dass jemand aufgrund einer irgendwie gearteten Begegenung mit dem Virus Antikörper gebildet hat. Das bestätigt keineswegs, dass diese Person infiziert war oder ist. Und wenn sie infiziert ist: Ob dann die Krankheit ausbricht, liegt daran, wie gut das Immunsystem arbeitet. Das Immunsystem ist bei älteren Leuten sowie Übergewichtigen, Untergewichtigen, gehandicapten sowie chronisch kranken Menschen geschwächt, weshalb sie als Risikogruppe gelten. Und wenn sie daran erkrankt, heißt das auch nicht automatisch, dass sie daran stirbt.
Die Bezeichnung "Risikogruppe" kommt nicht daher, dass das Virus - sollte es überhaupt existieren - sich gezielt diese Menschen "aussucht", sondern daher, dass diese Menschen schon geschwächt sind. Bekannt wurde der Arzt Klaus Püschel am Hamburger Universitäts-Klinikum Eppendorf, der fast 200 sogenannter "Corona-Toter" obduziert und dabei festgestellt hat, dass sie alle mindestens eine mehr oder minder schwere Vorerkrankung hatten - lies dazu z.B. mal diesen Beitrag: https://www.merkur.de/welt/coronavirus-tote-deutschland-todesfaelle-statistik-risikogruppe-obduktion-ergebnisse-zr-13688072.html.
Ähem - wie wäre es, wenn du ihn einfach mal selbst probierst? Geschmack ist bekanntlich subjektiv...
Im Alter von 15 Jahren macht der Körper oft noch einige Reifungsprozesse durch, was sich auch auf die Stimme auswirken kann.
Masken sind keineswegs umweltfreundlich - egal ob Einweg oder Mehrweg...
Vermutlich deshalb, weil das Roggenmehl sich erst einmal an das neue Shampoo gewöhnen müssen. Der Körper ist mit einem Mechanismus ausgestattet, der auch den Fetthaushalt ausgleicht. Und die Bestandteile sollen ja das Haar pflegen. "Fett" im Haar ist an sich nichts Schädliches - nur meinen manche Menschen,e s sähe ungepflegt aus...
Zwischen Mund und Nase gibt es eine Verbindung, durch die z.B. der Nasenschleim auch in den Rachen gelangt. Und damit der Schleim flüssig bleibt, benötigt die Nase viel Feuchtigkeit. Es kann sein, dass dann ein Überschuss entsteht, der aner normalerweise über die genannte Verbindung wieder "abgetragen" wird. Es ist jedoch keineswegs schlimm, wenn es aus der Nase tropft...
Hallo,
ein wurzelbehandelter Zahn ist für das körpereigene Immunsystem ein Fremdkörper - und den gilt es los zu werden. Bei manchen kann das Jahre dauern - bei anderen nur wenige Wochen oder gar Tage. Vor etwa 15 Jahren habe ich an zwei Zähnen eine Wurzelfüllung bekommen - nacheinander hatte ich an beiden Zähnen Entzündungen, und beide mussten entfernt werden.
Mittlerweile habe ich an einem weiteren Zahn eine Wurzelfüllung - jedoch nur aus ästhetischen Gründen, denn dann hätte ich an der Front eine Lücke von zwei Zähnen statt nur einem... Sollte noch einmal ein Zahn im Backenbereich fällig werden, würde ich diesen wahrscheinlich gleich extrahieren lassen.
Herzliche Grüße, Moritz
Hallo,
was meinst du mit "sonnen"? Meinst du künstliche Sonne im Solarium? Oder meinst du sonnenbaden an der echten Sonne?
In beiden Fällen gilt: Das Gesündeste, was du tun kannst, ist Kokosöl aufzutragen. Denn darin sind Vitamin E und ungesättigte Fettsäuren enthalten, die vom Körper sehr gut aufgenommen werden - und vor allem enthält es kein Glycerin oder Paraffinum liquidum, die auf Erdölderivaten basieren und die Hautporen verstopfen.
Herzliche Grüße,
Moritz
Hallo,
was erwartest du dir von ihm? Mach dich lieber nicht abhängig von anderen Menschen!
Herzliche Grüße, Moritz
Die "Erreger" können nur wirken, wenn dein Immunsystem geschwächt ist. Trik viel Wasser, das spült auch deine Nase. Ernähre dich gesund - möglichst ohne Fleisch und ohne Milchprodukte, sondern mit alternativen Eiweiß- und Calciumquellen wie Bohnen, Erbsen, Soja, grünem Gemüse.
Frag doch mal bei "Edeka, Marktkauf etc." - oder beim Hersteller selbst...
Hallo,
möchtest du die Hautunreinheiten endgültig los haben? Dann geh an die Ursache heran - und das ist eigentlich ganz einfach. Es ist nur eine Änderung notwendig - und zwar die Umstellung der Ernährung. Wie das?
Lebensmittel tierischen Ursprungs - und hier insbesondere Schweinefleisch und Milchprodukte - sind hochgradig mit Bakterien belastet und - zumindest bei konventioneller Aufzucht - voll mit Antibiotika und Hormonen.
Bei Schweinefleisch kommt dazu, dass Schwein dem Menschen genetisch zu 98% gleicht. Das führt dazu, dass auch bei uns z.B. der Bauchumfang zunimmt, wenn wir vermehrt Speck zu uns nehmen.
Der Konsum von Milchprodukten führt ebenfalls zu Krankheiten, die wir ohne nicht hätten. Darunter sind Krankheiten, die angeblich durch den Konsum solcher Produkte verhindert werden sollten - beispielsweise Mangel an Calcium. Kein Tier trinkt die Milch einer anderen Spezies!
Des Weiteren kann das in Lebensmitteln tierischen Ursprungs enthaltene Eiweiß vom menschlichen Körper kaum verwertet werden. So kommt es bei Menschen, die sich omnivor ernähren, signifikant häufiger zu Störungen der Durchblutung und damit auch häufiger zu Herz- und Hirninfarkten. Denn dieses Eiweiß tendiert im Gegensatz zu Eiweiß aus pflanzlichen Quellen zur Verklumpung.
Diese Verklumpung führt auch dazu, dass dieses Eiweiß vom Körper als Fremdkörper angesehen wird und daher möglichst schnell ausgeschieden wird. Und das funktioniert in diesem Falle - tierisches Eiweiß im Blut - vor allem über Hautporen, die dann zu Austrittskanälen für das Eiweiß "umfunktioniert" werden.
Seit ich weitgehend auf solche Nahrungsmittel verzichte, habe ich unter anderem keine Hautunreinheiten mehr. Dabei ersetze ich das nun fehlende Eiweiss durch pflanzliche Proteine, die vor allem in Hülsenfrüchten wie Bohne und Erbsen und Nüssen enthalten sind.
Diese Umstellung braucht etwas Zeit, denn die Geschmacksknospen brauchen rund vier Wochen, um sich auf die neue Ernährung umzustellen, so dass es auch schmeckt. Doch wenn du diese 28 Tage durchhältst, ist es viel leichter, dabei zu bleiben. Und das Ergebnis ist phänomenal!
Herzliche Grüße, Moritz
Hallo,
trinkst du genug? Gerade die Nase braucht viel Feuchtigkeit, um das Sekret weich zu halten. Wasser ohne Kohlensäure ist am besten geeignet.
Herzliche Grüße, Moritz
Hallo,
möchtest du die Hautunreinheiten endgültig los haben? Dann geh an die Ursache heran - und das ist eigentlich ganz einfach. Es ist nur eine Änderung notwendig - und zwar die Umstellung der Ernährung. Wie das?
Lebensmittel tierischen Ursprungs - und hier insbesondere Schweinefleisch und Milchprodukte - sind hochgradig mit Bakterien belastet und - zumindest bei konventioneller Aufzucht - voll mit Antibiotika und Hormonen.
Bei Schweinefleisch kommt dazu, dass Schwein dem Menschen genetisch zu 98% gleicht. Das führt dazu, dass auch bei uns z.B. der Bauchumfang zunimmt, wenn wir vermehrt Speck zu uns nehmen.
Der Konsum von Milchprodukten führt ebenfalls zu Krankheiten, die wir ohne nicht hätten. Darunter sind Krankheiten, die angeblich durch den Konsum solcher Produkte verhindert werden sollten - beispielsweise Mangel an Calcium. Kein Tier trinkt die Milch einer anderen Spezies!
Des Weiteren kann das in Lebensmitteln tierischen Ursprungs enthaltene Eiweiß vom menschlichen Körper kaum verwertet werden. So kommt es bei Menschen, die sich omnivor ernähren, signifikant häufiger zu Störungen der Durchblutung und damit auch häufiger zu Herz- und Hirninfarkten. Denn dieses Eiweiß tendiert im Gegensatz zu Eiweiß aus pflanzlichen Quellen zur Verklumpung.
Diese Verklumpung führt auch dazu, dass dieses Eiweiß vom Körper als Fremdkörper angesehen wird und daher möglichst schnell ausgeschieden wird. Und das funktioniert in diesem Falle - tierisches Eiweiß im Blut - vor allem über Hautporen, die dann zu Austrittskanälen für das Eiweiß "umfunktioniert" werden.
Seit ich weitgehend auf solche Nahrungsmittel verzichte, habe ich unter anderem keine Hautunreinheiten mehr. Dabei ersetze ich das nun fehlende Eiweiss durch pflanzliche Proteine, die vor allem in Hülsenfrüchten wie Bohne und Erbsten und Nüssen enthalten sind.
Diese Umstellung braucht etwas Zeit, denn die Geschmacksknospen brauchen rund vier Wochen, um sich auf die neue Ernährung umzustellen, so dass es auch schmeckt. Doch wenn du diese 28 Tage durchhältst, ist es viel leichter, dabei zu bleiben. Und das Ergebnis ist phänomenal!
Herzliche Grüße, Moritz
Warum sollte es da ein Limit geben? Kamille ist ein gutes Heilmittel und kann unbegrenzt angewandt werden. Auch zwei- bis dreimal am Tag.