Natürlich kann ein Pferd mit Hilfszügeln über den Rücken gehen. Vorrausgesetzt, sie sind richtig verschnallt.

Probier doch nächstes Mal beim Reiten, mal zwischen durch die Zügel mal überzustreichen (also die Hände etwas vorzugeben), dann kontrollierst du, ob das Pferd am Schenkel korrekt gearbeitet ist und ob es über den Rücken geht. Außerdem kannst du auch in Schrittphasen die Zügel länger werden lassen, damit kontrollierst du die Losgelassenheit :)

...zur Antwort

Ich hab sie von anfang an durchgenommen und keinerlei schwierigkeiten gehabt :)

...zur Antwort
mein pferd und ich brauche wirklich dringend hilfe!

Hallo, vor 3 1/2 jahren hat sich mein Traum vom eigenen Pferd erfüllt ! Ich bin meinen Haflinger 4 mal probe geritten (2 mal davon im gelände) und habe mich dann für ihn entschieden, es hat eifnach alles gepasst und er war super lieb !

Er hat sich bis heute nicht geändert, außer im gelände ! Seit ca 1 jahr fängt er an im Gelände immer schlimmer zu werden ! Er buckelt, er rennt los wann er will, lässt sich nicht mehr kontrollieren usw..! Das macht er nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen ! Ich weiß nicht wo dran es liegt, es kam von heut auf morgen ! habe es mal mit einem Martingal versucht, jedoch bringt das nicht wirklich was, er rennt immer noch und lässt sich kaum bzw erst sehr spät kontrollieren. ich lenke ihn immer irgendwo gegen im schlimmsten fall ! mitlerwile fängt er an auf aspahlt durchzugehen !! vorher war es immer nur auf wiesen oder feldern.. ich hatte auch schon ein schärferes gebiss drin, hat auch nichts gebracht und wollte ihn nicht noch stumpfer machen als er schon ist ! ich bin auch schon mit unterschiedlichen pferden ausgeritten auch mit ruhigen und langsamen und dann auch mit eher schnelleren aber überall das selbe !! Meine eltern wollen ihn mir weg nehmen und ihn verkaufen aber er ist mein ein und alles. ich kann und will nicht ohne ihn sein, aber ausreiten ist einfach nur noch ein alptraum für mich. ich mache schon viel bodenarbeit mit ihm wo ich ihm zeige wer der chef ist, da respektiert er mich auch, nur nicht im gelände ! habt ihr tipps wie ich ihn im gelände im griff bekomme sodass er nicht mehr durch geht ?? ich bin wirklich am ende, ihr seit meine letze rettung. meine beiden Reitlehrer haben schon lange aufgegeben !! :(

...zum Beitrag

Vielleicht die Bodenarbeit mal im Gelände probieren, dass er es auch da versteht? Ansonsten hilft vielleicht noch spazieren gehen,dass er merkt, dass nichts los ist?

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Arzt, aber das kann durchaus damit zusammenhängen. Hatte das auch ne Zeitlang und musste auch Eisen nehmen. Wenn es nicht weg geht, einfach zum Arzt :)

...zur Antwort

Lieber nicht.

Halfter ist sicherer und auch angenehmer fürs Pferd, wenn es nach einem langen Ritt bei der Pause auch mal das Gebiss aus dem Maul bekommt. Dann wäre es auch praktisch, Wasser zum Abspülen der Gebisse mitzunehmen :)

Liebe Grüße und viel Spaß :)

...zur Antwort

Manchmal hat st-georg.de auch wiederholungen, wobei das eher ausschnitte sind ;)

...zur Antwort

Beide. Dann ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Außerdem finde ich, ist dieses Bidl, dass nur er die Kondome dabei haben sollte, veraltet.. ;)

...zur Antwort

Naj.. ich würde sagen, wenn das ein großer Vertrauensbruch war (und das war es, finde ich nach deinen Schilderungen) musst du ihm Zeit lassen, damit er merkt, ob er noch genug Gefühle hat, darüber hinwegzusehen bzw. es dir zu ''vergeben''. In dieser Zeit solltest du all diese Dinge nicht mehr tun, damit du ihm zeigst, dass er dir vertrauen kann und dass es dir Leid tut, dich ändern willst (wenn du das denn willst)...

Liebe Grüße

...zur Antwort

Wenn du nicht viel Geld hast, wäre doch auch sowas wie Travel n Work nicht schlecht, oder? Das macht sich tendenziel eher besser im Lebenslauf als ein Jahr Au-Pair. Außer du willst später natürlich was mit Kindern machen ;)

http://www.auslandsjahr.org/au-pair.php

Vielleicht hilft dir die Seite ja weiter :) Hoffe, dir geholfen zu haben :)

Liebe Grüße

...zur Antwort
Nein

Ich persönlich würde es nicht machen, denn was machst du, wenn das Tier krank wird? Tierarzt ist extrem teuer und man kann es nicht vorher sehen. Dazu kommt, wenn das Pferd schon 15 ist,kommen vielleicht auch bald Probleme mit Beinen etc. Ich möchte dir keine Angst machen, aber dass kann alles passieren. Und dann ist dein Konto mit 7500€ bald aufgebraucht. Dazu kommen immer neue Zubehörsgeschichten, denn dann geht ihr mal die Glocke kaputt, dann passt hier der Sattel nicht mehr.. Das sind alles Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt.

(: Ich würde es nicht machen. Warte, bis du einen Job hast... Denn was amachst du, wenn du nach der Ausbildung keinen Job mehr bekommst? Dann musst du das Pferd unter Umständen wieder verkaufen und dann ist es 18... Wer weiß, ob du es dann gut verkaufen kannst.. Überlegs dir gut ;)

...zur Antwort

Zunächst würde ich ein Martingal verwenden. Dann ziehst du ihr nicht so im Maul, aber durch die Hebelwirkung wirkt es trotzdem. Dann würde ich, wenn sie anfängt zu drängen, sie in die Volte drängen und zwar so lange, bis sie nachgibt. Ist zwar für dich als Reiter etwas nervig, aber da muss man durch. Außerdem würde ich viel Bodenarbeit machen, um eure Beziehung zu stärken.

Hast du mal den Sattel kontrollieren lassen, ob der wirklich passt?

Liebe Grüße und hoffentlich hilfts :-)

...zur Antwort