Familiäre Krise - Streit/Alkohol - Ich weiss nicht mehr weiter!

Liebe Community, Gott wo soll ich nur anfangen...

Ich bin 19, fast 20 Jahre alt und lebe mit meiner Mutter und meinem Vater in einem Haus. Meine Großmutter väterlicherseits wohnt direkt im Anbau. Meine gesamte Kindheit war unbeschwert und schön, bis vor einiger Zeit, ich weiss nicht einmal genau, wann es angefangen hat...doch so langsam mache ich mir ernsthafte Sorgen. Meine Mutter und ihre Schwiegermutter waren sich niemals Wirklich grün, sind aber wie erwähnt meine gesamte Kindheit miteinander ausgekommen, doch meine Mutter erträgt die Anwesenheit, oder gar den Klang der Stimme meiner Schwiegermutter überhaupt nicht mehr. Es macht sie geradezu aggressiv. Einerseits kann ich meine Mutter verstehen, meine Oma ist eine sehr Nervende person, die alles 5 mal sagt, damit man es auch ja versteht, aber auch ich habe gelernt, diese Stimme und dieses Reden einfach hinzunehmen und auf "durchzug" zu schalten wenn es mal wieder sein musste. Meine mutter kann, oder will das aus irgend einem grund nicht, und regt sich immer wieder darüber auf. Mein Vater dagegen hält natürlich irgendwo zu seiner Mutter, weil er es nicht als annähernd so schlimm empfindet. Hinzu kommt, das mein Vater auch ein mensch ist, der sehr Autoritär ist, im kontrast dazu wiederum auch sehr Vernünftig und Erfolgsorientiert, hat auch sehr liebe, lustige seiten an sich, kann aber auch nicht wirklich in Diskussionen von seiner eigenen Meinung abweichen. Irgendwie hat er immer Recht, egal was andere Sagen, hat man manchmal das Gefühl. Meine Mutter ist eine äusserlich sehr Harte, launische aber auf der anderen Seite auch oft wieder eine Liebevolle und Lustige person, manchmal sehr Verletzlich (Frau halt) aber auch SEHR stur und Nachtragend.

Alkohol war in unserer Familie nie ein ungewöhnliches Thema, Mein Vater trank abends seine 2 Flaschen Alt, Am Wochenende auch gerne vor dem Fernseher noch ein oder Zwei doppelte, aber alles im Tolerierbaren Bereich. Meine Mutter trank ebenfalls ihre 1-2 Flaschen Alt am Abend, sie gingen Verantwortungsvoll damit um, alles im grünen Bereich.

Doch seit längerem schon trinkt mein Vater mehr Alkohol, allerdings nur am Wochenende, weil sein Job ihn sehr Stresst, allerdings auch noch in einem Rahmen, der meines erachtens Nach nichts mit einer Abhängigkeit gemein hat.

Seit kürzester Zeit bemerke ich aber auch das meine Mutter mehr Trinkt, zu allen erdenklichen Tageszeiten, heimlich, nicht nur Bier, auch Vodka, das sie Teilweise Mittags wenn ich von der Arbeit komme schon angesäuselt ist.

Mein Vater macht sich sorgen, spricht sie immer wieder an, ermahnt sie, meine Mutter ist immer wieder Wütend und keift ihn an, das sie ja sowieso bei ihm und seiner Mutter immer die Dumme ist, wohingegen mein Vater sich keiner Schuld bewusst ist (er tut wirklich viel für die Familie, hat nur halt eben auch seine Charakterschwächen)

Fortsetzung folgt

...zum Beitrag

Das hört sich alles sehr übel an. Meine Meinung: Da hilft nur noch ein Psychologe. Die werden da bestimmt nicht freiwillig hingehen,deshalb wirst du sie irgendwie zwingen müssen auch wenn es hart ist. Einer meiner freunde hat das Jugendamt eingeschaltet und die haben gedroht seinen Eltern ihn wegzunehmen und danach lief alles. Viele Leute haben Angst vor Psychologen und Eheberaterm weil sie denken man meine sie hätten eine Schraube locker. Doch manchmal hilft das wirklich.

...zur Antwort

Ich schreib Kurzgeschichten und auch eine Sci-Fi Roman. Ich würd so anfangen: "Der Wecker klingelte;er stand auf einem kleinen Tisch aus einem nussbraunem Holz. Er vibrierte leicht durch den Wecker. Ein zweiter schriller weckton erklingte; sie drehte sich einmal langsam in dem Bett um. Es war aus dem gleichen Holz wie der Tisch. Die Bettdecke war rot weiß gestreift und das Kopfkissen war blau. Woran das lag? Sie öffnete langsam ihre Augen, starrte leer auf den Wecker; 6:30Uhr. Sie blinzelte einmal schon so langsam dass man ihn fotografieren könnte. Das blaue Kissen war weich; sie hatte es von zuhause mitgenommen. Von Zuhause. Sie kannte noch das kleine Häuschen..."

...zur Antwort

Ich persöhnlich kann den Samsung Smart Tv (40") empfehlen. Er ist zwar wa teurer aber perfektes Bild LED Bildschirm und umschaltbar auf 3D

...zur Antwort

Mir hilft immer auspowern am Tag. Nach der Zeit wirst du wieder deinen Rhytmus finden

...zur Antwort

Hallo. Dein Problem kenn ich nur zu gut. Ich habe das zwar nicht so heftig, aber glaub mir du bist nicht alleine. Suche am besten deinen Hausarzt auf und berede das mit dem. Es gibt da sehr viele Möglichkeiten, von speziellen Deos bis hin zu Salbeitherapien.

...zur Antwort

Kein Mann hat das recht eine Frau zu beleidigen oder gar zu schlagen!!!

...zur Antwort

Fahrrad fahren. Natürlich nicht rumbummeln sondern in einem zügigen Tempo mind. 30km pro Tag fahren. Die ersten Fortschritte müssten dann, wie bei mir, schon nach einer Woche kommen. :-)

...zur Antwort

Du solltest auch auf deine Ernährung achten und auch ein wenig nach den "Den Säulen der Römer" leben. Das hört sich doof an aber es hat mir auch geholfen. Außerdem hab ich versucht mich nicht so viel auf zuregen, also einfach mal bis fünf zählen wenn das ne totale Kleinigkeit war. Es hilft wirklich.

...zur Antwort

Nein ist es nicht. Du musst dir vorstellen die 5. und 6. Klasse sind so nen Art Auffangnetz. Sie dienen dazu, zu ermitteln, welche Schüler für das Gymnasium geeignet sind. In der 7. Geht es mit dem Stoff dann meistens richtig los, deswegen sagt man auch, es sei schwer. Mach einfach keinen Stress und lern fleißig, dann ist das alles easy. :-)

...zur Antwort

Das ist die Sache. Sie liebt ihre Mutter noch. Das hat man z.B auch wenn Frauen geschlagen werden. Die behaupten dann bis zur absoluten Sackgasse dass sie nen Unfall hatten. Das liegt meistens daran dass die Frauen die Männer anders kennen und wissen dass sie anders sind. So könnte das bei deiner Freundin auch sein. Irgendwas könnte in der letzten Zeit passiert sein das sie so gemacht hat. Also das sie nicht immer so war und deswegen möchte deine Freundin nichts unter nehmen. Wenn du dir wirklich sorgen machst und glaubst dass sie und die Geschwister benachteiligt oder gar misshandelt werden solltest du auf jeden Fall dies der Polizei schildern oder dem Jugendamt. Doch bevor du das machst solltest du deiner Sache wirklich 100% sicher sein. Denn wenn du solche schritte einleitest kann das eine ganz schön harte Sache für dich und auch deine Freundin werden.

...zur Antwort
Wie bringe ich meine Eltern dazu, mir ein Piercing zu erlauben?

Hi Leute,

Ich und meine Eltern (eher meine Mama) diskutieren die ganze Zeit über Piercings. Ich diskutiere. Sie schreien rum, ich soll endlich aufhören zu nerven. Was soll ich nur machen??

Und wenn ich damit anfange, dass ich eh nix darf (Siehe: ich darf nicht in Facebook, ich bekomme kein Piercing...Ich schreibe immer Super Noten in der Schule und bin für mein Alter eh total brav (13). Wie kann ich ihnen sanft und ohne Bösem Unterton sagen, dass ich mir auch mal was erlauben darf???!

Aber nein, da heißt es immer dass ich mich nicht beschweren kann bei ihnen und dass es mir eh so gut geht usw. Solche Spießer!!!!

Als mich Mama mal unter dem Thema "Piercings" anredete(VON SELBST! (WIE VERWUNDERLICH)) und mich fragte wo ich eins haben will habe ich folgendes gesagt: " ENTWEDER Bauchnabel-, Nasen oder oben im Ohrknorpel eins." Sie sagte darauf: "Im Ohr laufen so viele Nerven durch, du kannst dir noch ein viertes unten am Ohr, wo NICHT so viele Nerven durchlaufen eins Stechen lassen. Am Bauchnabel gefällt es mir nicht. Und an der Nase, ich glaube du spinnst!" Ich hatte mir schon Hoffnungen gemacht, weil sie das Thema angesprochen hat gemacht.....

Aber ich sagte nur zu ihr:"Warum fragst du eigentlich, wenn dir eh keins gefällt und motzt mich dann gleich so an. Man kann nicht normal mit dir darüber reden..."

Tja und bitte gebt mir Tipps, wie ich eins Kriege!!! Ich verspreche mich nicht wie ein Volldepp Zuzupiercen!! Bitte helft mir! Danke schonmal, eure Franzi;)

...zum Beitrag

Also Piercings sind an sich nicht so gut, den durch piercings kann sich an den betroffenden Stellen das Infektionsrisiko erhöhen.

...zur Antwort

Das liegt daran, dass man fast immer Socken an hat und die Füße dadurch geschützt gewerden. Das geschieht auch durch Schuhe, sie dienen als eine Art Poltzter. Geh öfter Barfuß und du wirst merken, dass es dann besser wird.

...zur Antwort

Mir half die Logi-Diät. Das ist nicht nur eine Diät sondern eine Ernährunsumstellung die du dein ganzes Leben führen kannst. Was viele Leute glauben ist, ist das Fett einen dick macht. Doch eig. sind es Kohlenhydrate. Bei dieser Diät verzichtet man auf sämtliche Stark kohlenhydrathaltige Lebensmittel wie Nudeln. Du sollst natürlich nicht ganz drauf verzichten aber halte es in Maßen. Treibe dazu Sport ganz wichtig. Und das Beste ist du kannst so viel Fleisch Gemüse Obst Süßigkeiten( wenn du keine 2kg pro Tag isst) essen wie du willst. :-)

...zur Antwort

Nein da passiert nichts bei einem intakten Immunsystem. Es könnte allerdings sein, dass du dir vllt. einen "Zuch" holst d.h. das dein Nacken steif wird oder das du Muskelschmerzen bekommst.

...zur Antwort

Das könnte daran liegen, dass Jugendliche immer mehr Videospiele spielen, mit Freunde "chillen" oder auch raus wollen. Ich persöhnlich pese kaum, da ich finde, dass Sport wesentlich besser ist. Ich trainiere viele und habe keine Lust auf lesen. :-)

...zur Antwort

Ganz ehrlich das ist nicht gesund. Wenn du dich selber als dick empfindest dann solltest du was dran tun. Nur ich formuliere das jetzt vorsichtig. Es gibt auch einen Bauch vom Bier trinken und Süßigkeiten essen. Aber ich sag mir immer schwer durch Muskeln als schlank durch hungern.

...zur Antwort

Lehrer sind Respektspersonen d.h. auch wenn du ihn magst auf jeden Fall immer mit Sie schreiben. Schenk ihm doch einfach ein Rasierwasser oder Männerparfum. Das kommt immer gut an, aber nicht vor der Klasse geben sondern nach dem Unterricht.

...zur Antwort

Solche extremen Angstzustände auch "Phobien" genannt kann man "entfernen". Dazu brauch mein eine große Portion Selbstvertrauen, fange klein an und steiger dich wie beim Sport. Allerdings ist wäre ein Arzt besuch keine falsche Idee. Phobien können nämlich auch durch ein traumatisches Ereignis erzeugt werden wie z.B. haben viele Leute Angst. vor dem Autofahren wenn sie einen schwerwiegenden Unfall hatten.

...zur Antwort

Träume werden durch unser Unterbewusstsein hervor gehoben. Es gibt zum Beispiel Momente im Leben, in den man sich für etwas entschieden hat und hat dann einen Traum davon wie es anders ausgegangen wäre. Das kommt daher, dass das Unterbewusstsein mit dem Gewissen verbunden ist. So kann man sich in Träumen auch über das klar werden, was man falsch getan hat oder was man ändern kann. Man kennt das auch zum Beispiel davon wenn man einen richtig coolen Film gesehen hat und man dann davon träumt der Held zu sein. Man sollte seine Träume auf jeden Fall nicht ignorieren und wenn das bedeutet, dass du dich wirklich einmal richtig voll essen musst :-)

...zur Antwort

An alle Herrschaften da draußen. Diese Sache muss ich immer wieder sagen. Wenn man abnehmen will, sollte man weniger essen als man verbraucht. Wenn man allerdings Muskeln aufbauen will, dann muss man gut essen. Ich bin Fahrrad und Tennisleistungssportler und esse pro Tag mind. 4000 Kcal. Das muss man auch, weil man sonst ganz schöne Probleme mit dem Kreislauf bekommt. Passe also dein Essverhalten deinem Lebensstil an. :-)

...zur Antwort