Es gibt verschiedene Stile des Kungfu mit unterschiedlichen Techniken und Schwerpunkten. Wing Chun ist einer dieser Stile und eher auf Selbstverteidigung ausgerichtet. Wing Chun ist eine veränderte Form des Kung Fu wobei mehr die Arme verwendet werden und mit der Kraft des Gegners gearbeitet wird

...zur Antwort

Das sehe ich auch so. Und er ist halt sehr vorsichtig. Ich hätte und habe sofort Probleme, wenn was anders läuft als sonst. Nein ausflippen ist keine Sache der Kinder. Ich flippe mit unter auch heftig aus und bekomme schwere Wutanfälle, wenn ich aus meiner Umgebung oder Gewohnheit gerissen werde. Oder werde sehr traurig und fange stark an zu zittern. So wie am Mittwoch in der Arbeit

...zur Antwort
Asperger Syndrom oder doch noch normal?

Hi. Ist es normal lieber über wichtige Dinge diskutieren zu wollen, wie zum Beispiel über den Arbeitsplatz, bevor man sich die körperlichen Wehwehchen anderer tagtäglich anhören muss? Bei gewissen Leuten möchte ich gerne sofort sagen"du. Ich bin kein Arzt und Sorry, aber heul mir nicht dauernd die Ohren voll." Hochzeiten anderer für die Geld gesammelt wird für ein präsent. Ja. Ok. Komm ich geb auch was dabei. Nachher heißt es noch ich sei ein Aloch.Ich geb 3,- aber über die Hochzeit und über das Essen dort usw usw. Ja. Ziemlich unwichtig für mich. Sie hat jetzt einen Ring am Finger, verheiratet. Das ist das was man wissen muss. Ich als Frau und Hochzeitskleid und Schuhe mit Absatz? Danke Nein. Mit Männern ist es einfacher. Denn über so einen Unsinn sprechen die nicht. Eine Kollegin beschwert sich bei mir über unsere Chefin. Sie wäre ein Aloch ihr gegenüber gewesen. Naja. Zurecht Sorry. Wer ständig seinen Stempel zum Stempeln des Arbeitsbeginns vergisst. Ja. Sieh zu, dass du den Stempel dabei hast. Kann schließlich nicht so schwer sein. Geb ich der Chefin recht. Mutter hat einen knubbel in der Niere. Ja. Ok. Zur Kenntnis genommen. Verstanden. Was soll ich denn da bitte auch in der Situation sagen? Denn das wäre dann nicht ich. Und das wäre mir unangenehm, weil ich dann merke das ich Gefühle zeige. Gut, erst mal muss man was spüren bevor man handeln kann. Was spürt man, wenn die eigene Mutter einen knubbel in der Niere hat? Ich leider nichts. Aber auch der Verstand gibt mir darauf keinen Rat. Folgende Situation: "erklärt mir bitte ohne großen Schnickschnack was ihr meint. Ansonsten versteh ich das einfach nicht." Folgende Antwort kam zurück. "Stehst wohl manchmal auf einem Kabel!" Mein Gedanke dazu war, "welches Kabel meint die jetzt?" Wäre es mir verspätet auch nicht aufgefallen, hätte ich wahrscheinlich unter der Banken nachgesehen. Folgende Frage: ist das Asperger-typisch? Zumal ich nicht unbedingt Umarmungen brauche. Schon gar nicht von Leuten, bei denen ich ein Stück weit Angst hab. Bei einigen Menschen wenn sie mich ansehen, schauen sie mich aufdringlich an. Gucken dir nur ins Gesicht und mir ist das unangenehm. Als würden sie deine Seele durchleuchten wollen. Einer dieser Menschen hat meiner Meinung nach keine mimik mir gegenüber. Erhebt aber seine Stimme und interessiert sich plötzlich und will reden. Diese erhobene stimme zu diesem neutralen Gesichtsausdruck, keine Ahnung. Dem Mensch ins Gesicht sehen ist eine Qual. Es ist schlicht unangenehm. Frage steht oben. MfG

...zum Beitrag

Ich bin Asperger Autist und mir ist es viel wichtiger über Themen zu reden, die mir wichtig sind. Smaltalk interessiert mich in keinster Weise.Bin aber bereits gut eingeübt, was Smalltalk angeht. Aber wenn ich es vermeiden kann, dann tu ich das auch. 

...zur Antwort

Vielleicht liegt es daran, dass sich mehr umgesehen wird. Ich habe mit unter starke Probleme beim hören. Mir wird immer gesagt, dass ich zum Ohrenarzt gehen soll. Da wurde eine leichte Hörschwäche festgestellt. Aber bin total Lautstärkeempfindlich. Ich sehe mich immer sehr genau um. Dann fühle ich mich sicherer und auch wenn ich Dinge interessant finde, schaue ich genauer hin. Für mich ist es eine Qual, wenn so viele Leute sich unterhalten. Für mich ist das ein belangloses Brabbeln. Da ich ja eh kein einziges Wort verstehe. Auch wenn ich unterwegs bin, dann schaue ich nicht auf mein Handy, sondern in der Weltgeschichte herum. Da fallen mir immer Dinge auf, die andere nicht sehen.

...zur Antwort

Ich schaukel meistens nur am Pc. Ich habe so viele Disoziative Anfälle, das ich oft nicht mitbekomme, ob ich am schaukel bin oder nicht. Wenn meine innere Unruhe zu stark ist, schaukel ich sehr stark. Meine Tochter weiß mich dann drauf hin.Mein Bürostuhl ist schon so weich geschaukelt, dass er wie ein Schaukelstuhl fungiert.  Beruhigen kann mich das längerfristig nicht. Auch wenn ich überfordert bin, fange ich an zu schaukeln. Beim Sport, wedel ich mit den Armen hin und her. Da kennt man das schon und beachtet es meistens nicht. Aber es fällt schon auf, dass ich immer die einzige bin, die immer in Bewegung ist.

...zur Antwort
Biin ich autistisch?

Hey, meine Mum sagt, dass ich autistisch bin und ich muss bald in eine Autistentherapie :/. Ich habe gelesen, dass es sehr verschiedene Formen von Autismus, konnte aber keine auf mich zurückführen. Ich hatte vor einem Jahr Magersucht und jetzt habe ich glaube ich Depressionen und weine sehr viel, könnte eigentlich immer weinen. Ich finde die Welt grausam, nicht die Menschen, sondern einfach das was sie tun (Umweltverschmutzung, andere Menschen hungern, Tiere töten, Kriege). Irgentwie erscheint mir alles so unecht, als wäre da irgend so ein böser Gedanke, der aber überhaupt nicht menschlich ist, sondern von irgendwo weit her kommt. In meiner Stufe ritzen sich extrem viele und es geht vielen offenbar nicht sehr gut (da muss doch irgentwas nicht stimmen mit der Welt :( ). Viele weinen gleich wegen Kleinigkeiten, was aber bei mir auch so ist bzw. glaub ich noch extremer, ich interpretier das dann immer aufs schlechte, wenn jemand etwas zu mir sagt und dann weine ich, aber versteckt, so dass niemand es sieht. Ich fühle mich auch immer sehr unsichtbar, ich werde immer angerempelt und gestoßen, alle reden total komisch mit mir, aber ich kann sie ja verstehen, da ich ja auch mega klein und unsichtbar bin. Niemand hasst mich, aber es mag mich auch keiner, mein Leben erscheint mir total sinnlos und manchmal fühl ich mich auch einfach total dumm und krank (was ich ja auch bin: Magersucht). Ich versuche alles zu tun um bloß keinen Fehler zu begehen, wenn ich dann doch einen begehe, z.B. irgendetwas falsches oder komisches sage, dann geht es mir den ganzen Tag schlecht, deshalb sag ich einfach gar nichts mehr :(. Es fällt mir sehr schwer, mich unter Menschen aufzuhalten, wenn ich zum Beispiel das Treppengeländer zur Klasse hochgehe, dann warte ich erst mal und lasse die anderen vor und dann mache ich mich ganz klein und gehe an den anderen Schülern vorbei ohne sie zu berühren. Bin ich autistisch?

...zum Beitrag

Also ich bin eher der Meinung, dass du kein Autist bist. Ich denke mal nur, dass du viele Probleme hast, die du mit professioneller Hilfe in den Griff bekommen kannst. Ich selber habe so eine Menge bewältigt bekommen.
Und ich weiß, dass die Pupertät viele Probleme erzeugt. Das sehe ich an meiner Tochter. sie ist jetzt 16 und hat auch so ihre Probleme. Aber ich sage ihr immer,dass sie ganz toll ist und so wie sie ist, ein toller Mensch.

Was machen denn deine Eltern, sind sie nicht für dich da? Ich stärke meine Kinder immer.

Nehme nicht alles so ernst und wenn du versuchtst, Fehler zu vermeiden, dann passieren sie erst Recht. Wenn du Fehler macht, "NA UND"? Dann hast du eben einen gemacht. Wer sagt,dass der Mensch Perfekt ist? Du lernst ja noch fürs Leben und dann kommt das nun mal vor.

Was dass Verhalten in der Schule angeht. Halte das Kreuz gerade, die Nase gerade aus. Denn deine Körperhaltung ist nähmlich auschlaggebend.
Sage dir du bist gut so wie du bist. Ich rate dir noch zu einem Selbstbehauptungstraining. Da wird dir gezeigt, wie du dich behaupten kannst, aber auch dein Selbstwertgefühl steigt. Meine Tochter und ich haben so ein Training gemacht. Es hat uns gut getan. 

...zur Antwort

Wenn die 6 Wochen schon um sind, geht das leider nicht. Denn ich habe auch mal ein Schokotiket vor Ablauf gekündigt und musste den Dereferenzbetrag bezahlen.

...zur Antwort

Erst mal hört sich das an, als wenn du panische Angst vor der Frau hast. Das geht ja nun mal gar nicht. Du hättest echt wechseln sollen. Denn wenn ich mit jemanden nicht klar komme, dann weiche ich grundsätzlich aus. Du wirst unweigerlich daran kaputt gehen.Warum läßt du dich freiwillig foltern? Das kann ich gar nicht verstehen. Wie willst du da vernünftig lernen?  Was nützt das fachliche Wissen, wenn du dabei drauf gehst?

Mach dir da mal Gedanken, wie du die Folter beenden kannst.

...zur Antwort

Natürlich weiß ein Autist, dass er einer ist. Vielleicht hat das Kind noch keinen Namen. Aber er oder sie wissen, dass sie anders sind als die anderen.
Bei mir ist es zumindest so. Bis ich wusste wie es hieß, habe ich schon gewusst das ich anders bin. Ich sehe die Dinge anders. Meine Schwester muss auch manchmal überlegen, was ich damit meinen könnte. Ich sehe den Mensch nicht als Mensch, sondern als ein Organismus an. Ich sehe bildlich, die Funktionen eines jeden Organs an. Einmal habe ich zu ihr gesagt, "schaue mal, da trägt einer seinen Getränk im Magen herum. Das fand sie merkwürdig. Oder ich stelle mir vor, dass ich von oben herab schaue. Die Menschen wusseln, wie in einem Ameisenhaufen herum.Das sind meine Sicht, der Dinge. Und daher weiß ich, dass ich anders bin als die anderen.

...zur Antwort

Bei mir ist das so, wenn ich mit jemanden zusammen komme, der meine Interessen teilt, dann werde ich sehr offen und vielleicht auch zu euforisch. Ich habe dann keine Probleme mehr. Die sind dann einfach weg. Auch wenn ich was wirtig finde, und das dauert oft. Dann lache ich über Dinge, die andere nicht Lustig finden.

...zur Antwort

Da bist du aber sehr gut. Ich habe da leider keinen Tipp für dich. 

...zur Antwort
Ist dieser Junge Autist oder vieleicht nur in sich selbst versunken?

Ich habe meine letzte Frage neu formuliert weil viele Leute mich falsch verstanden haben und ich mich nicht obtimal ausgedrückt habe:

Ich bin seit einem Jahr mit einem junge in der Klasse, (nennen wir ihn Mike) der ein sehr komisches verhalten hat, ich versuche es so gut und neutral wie möglich zu beschreiben... Jeden Morgen kommt Mike an uns vorbei und sagt mit einem Lächeln (was alles ausser echt ist) "Hallo zusammen". An jedem Morgen. In der Lektion setzt er sich immer am so nah wie möglich zum Lehrer/in und wurde deshalb auch schon von den Lehrern darauf angesprochen weil es immer eine riesige Lücke zwischen ihn und der Klasse gibt. Natürlich habin wir ihm am Anfang des Jahres gebittet sich neben uns zu setzen, aber er lehnt systematisch ab. Er nimmt Notizen, was ja nicht^s ungewöhnliches ist, nur schreibt er sich JEDES Wort auf das die Person jeweils sagt. JEDES EINZELNE! Er wurde dafür auch schon zurechtgewiesen weil es dem entsprechenden Lehrer nervte. Wir waren dann im Klassenlager, und weil wir nur 5 Knaben in unserer Klasse sind, waren wir alle zusammen im Zimmer. Als wir am Tag (es war in Karlsruhe) die Stadt besichtigen mussten, und dabei die Hauptsehenswürdikeiten besichtigen mussten, waren alle Jungs zusammen. Sobald wir auf dem ersten berühmten Platz halt machten, und uns umdrehten war Mike einfach nicht mehtr da. Er hat sich selbständig gemacht und sein Ding durchgezogen. Am Abend hatten wir jeweils freien Ausgang bis Mittelnacht, natürlich gieng Mike schon um 21:00 Uhr ins Bett und wollte nicht mit uns ins Kino oder sont rausgehen, wir haben ihn natürlich höflich gefragt.

Mike ist vom lernen richtig besessen! Er macht keine Pausen, in den Freizeiten zwischen den Lektionen sitzt er einfach weiter auf seinem Pult und arbeitet weiter. Das Selbe ist wen wir ihn fragen ob er mit uns in die Stadt mittagsessen kommt, antwortet er "Nein danke" (mit seinem fake Lächeln) und geht auf eine Bank (allein) und lernt.

Was verwunderlich ist, ist dass er nicht einmal gute Noten hat, er liegt im unteren Durchschnitt. Und das, obwohl er soooo viel lernt! Ein bekannter von Mike hat mir erzählt dass Mikes Mutter, Mike schon oft gesagt hat dass er sich wie ein "gewönlicher" Junge seines Alters benehmen soll (wir sind beide 17) und nicht immer so héflich und brav sein!

Mike regt mich von Zeit zu Zeit mehr auf, ich habe ihm am Anfang des JAhres wirklich gemocht und versucht ihn zu integrieren, aber er hat es nie angenommen. Ich kann Mike einfach nicht verstehen und gehe ihm so oft wie möglich aus dem Weg. Das Problem ist dass wir im Sommer wieder in ein Klassenlager fahren und ich diesmal allein mit Mike sein werde (bei einer Gastfamilie)

Wie soll ich mit dieser Situation, Person umgehen? Ich versuche WIRKLICH nett zu sein und halte auch viel von Nächsterlibe und so... Aber ich werde es mit ihm nicht mehr lange aushalten, es ist wirklich schwierig mit ihm zusammem zu sein!

Vielen Dank fürs Lesen und Antworten...

Liebe Grüsse

...zum Beitrag

Erst mal eines. Der Junge kann nichts dafür, dass er so ist....ich selber bin Autist und weiß was ihn ihm vorgeht....Er kann nicht anders handeln,weil er sich in der Gruppe nicht wohl fühlt. Wir sind sehr ICH bezogen und ziehen immer unser Ding durch. Sein Wissensdurst ist so hoch, dass er versucht es auf diese Weise zu kompensieren. Das Beste ist, wenn ihr ihn einfach lasst. Es würde ihn nur noch mehr Probleme bereiten, wenn ihr ihn dafür bestraft, weil er so ist, wie er ist.....Stellt euch mal vor, man würde ich euch schlecht behandeln, nur weil du bist so wie du bist. Würde es dir nicht weh tun? Viele Autisten versuchen klar zukommen, aber scheitern immer wieder. Das ist ein totaler Stress für ihn. Ihr müsst versuchen ihn so zu nehmen wie er ist. Er tut euch doch nichts. 

...zur Antwort