Mir ist gerade klar geworden, was ich eigentlich schon immer wusste, es geht nicht ohne Gott.
Denn wie soll etwas entstehen können, wo zuvor nichts war? Selbst das Nichts ist etwas!!!
Woher bitte soll denn der Urknall den Raum für den Urknall bekommen haben? Wo nichts ist, ist auch keine Möglichkeit für einen Raum indem der Urknall stattfinden konnte. Diesen Umstand muss man sich einfach mal vor Augen führen.
Ich kann keinen Samen einpflanzen, wenn die Erde dafür nicht vorhanden ist, damit er aufgehen kann. Demzufolge auch ein Atomteilchen erstmal die 'Erde' (Raum) braucht, um überhaupt aufgehen (entstehen) zu können.
Nun könnte man sagen, der Raum war schon immer da. Sicherlich! Doch wer hat diesen Raum erschaffen? Zu behaupten der Raum (das Nichts) war schon immer da, ist irgendwie abwegig. Denn wir wissen, nichts kommt von allein, sofern nicht schon zuvor die Voraussetzung geschaffen wurde, damit etwas entstehen kann. Und das ist sicher! Wie kann also ein Atom in einem Raum explodieren, welcher gar nicht existiert? Das erkläre mal einer!