Nein, läuft noch, obwohl ich keinen Einzelvertrag abgeschlossen habe.

Ich vermute, dass Vodafone dank Einzelverträgen meiner Nachbarn nicht einfach das ganze Mehrparteienhaus vom Empfang ausschließen kann und deshalb irgendwann ein Techniker zum Verplomben zur Kabeldose in meiner Wohnung möchte. Bis dahin könnte ich theoretisch "schwarzsehen" ohne zu bezahlen. (Aber da ich lineares Fernsehen seit Jahren nicht mehr nutze, hab ich davon eh keinen Vorteil.)

LG

...zur Antwort

Anhand der Bilder schwer zu sagen, könnten Milben oder Haarlinge sein. Die wären beide auch mit bloßem Auge erkennbar, also zwischen 0,5 und 1,5 mm groß.

Kratzen und putzen sich deine Ratten häufiger als sonst? Haben sie eventuell kahle Stellen oder struppiges Fell? Auf alle Fälle solltest du damit mal zum Tierarzt, der kann dir genauer sagen, worum es sich handelt, und was du dagegen tun kannst. Ein Parasitenbefall ist für deine Nasen nämlich eine ganz schöne gesundheitliche Belastung und muss möglichst schnell behandelt werden. Ich fürchte, da kommt die nächsten Tage relativ viel Medikamentengabe und Putzerei auf dich zu, Milben können nämlich auch gut in Ritzen und Spalten im Käfig überleben, und so deine frisch behandelten Ratten direkt wieder befallen. Profi-Tipp: Einen Dampfreiniger überleben die Milben nicht, und da er ohne Chemie auskommt, schadet es den Ratten nicht, wenn du damit alles im Käfig gründlich schrubbst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

na, wie läuft es mittlerweile bei den Babys?

Ich hatte im Dezember einen Rattenwurf mit sechs Babys hier. Wiegen und Gewicht notieren find ich gut. Aber nur, wenn es die Mama nicht zu sehr stresst, dass du ihr so oft ihre Kleinen wegnimmst. Wenn das (wie bei mir) zu einem Problem wird, kannst du zumindest versuchen, die Babys kurz anzuheben und den Bauch anzuschauen. Man kann nämlich die Milch im Magen als weißen Fleck durch die Haut sehen. Wenn alle Babys gesäugt werden, ist es nicht weiter schlimm, dass die Mama häufiger aus dem Nest verschwindet. Sie muss selbst schließlich auch fressen, sich mal strecken und in Ruhe putzen.

Viel Spaß dabei, die Minis wachsen zu sehen. Das wird eine spannende Zeit! :)

...zur Antwort

Hi!

Ich bin hier noch nicht lange angemeldet, hab aber schon etwas mehr als acht Jahre Rattenerfahrung. Hier mal meine Ferneinschätzung:

Ich denke, deine Ratten hatten auch vorher schon keine wirkliche Angst vor dir. Sie kennen dich ja, und haben keine schlechten Erfahrungen mit dir gemacht. Was du beschreibst, dieses beißen wenn du im Revier hantierst oder sie anfassen willst, klingt eher nach Dominanz zeigen, als nach Angstbissen. (Dafür spricht auch, dass sie bei der Aktion überhaupt Belohnungen annehmen. Hätten sie richtige Angst, würden sie grundsätzlich nicht fressen.)

In der Transportbox fällt die Revierdominanz schon mal weg, und durch das Tragen der Handschuhe bist du in deinem Auftreten sicherer, weil du nicht unterschwellig Angst vor dem nächsten Angriff haben musst. Das klingt vielleicht doof, aber Ratten spüren das. Wenn du unsicher wirkst, wird unter Umständen erst Recht versucht, dich zu "unterwerfen". Wenn du aber durch die Handschuhe ohne Zögern zufassen kannst, ordnen sie sich mit höherer Wahrscheinlichkeit direkt unter. Du bist ja schließlich offensichtlich mutig und stark! Da kämpft man lieber nicht dagegen an. ^^

Mach das ruhig noch ein paar mal, wenn es für euch so gut funktioniert. Wiederholungen festigen das Ergebnis. Achte aber darauf, dass du die Belohnungen aktiv gibst, und sie dir nicht passiv wegnehmen lässt. Je nach Rattencharakter könnte es sonst eventuell wieder als Machtdemonstration verstanden werden. (Der Starke nimmt dem Schwachen das Futter weg.)

Und sei im Käfig trotzdem weiter vorsichtig. Das Revierverhalten wird dadurch nicht gleich verschwinden, da sind deine Finger erst mal weiter in Gefahr, auch wenn es in der Box schon besser läuft! 😅

LG, Gondril

...zur Antwort

Zusammengefasst: Du hältst schon lange Ratten, und hast momentan nur noch zwei. Also musst du dein Rudel vergrößern, und weißt nicht, wie du deine Mama davon überzeugen sollst. Hab ich das soweit richtig verstanden?

Du weißt ja, warum zwei Ratten zu wenig sind, also hast du schon alle Argumente, die du brauchst. Erzähl ihr davon, dass zwei Ratten kein Rudelverhalten an den Tag legen können, dass ihr Sozialverhalten leidet, dass sie sich langweilen, anfangen zu streiten, und dass du Angst hast, dass irgendwann eine ganz alleine ist, wenn die andere stirbt. Zeig ihr Internetseiten, Foren oder Bücher, die deine Argumente unterstützen. Beweise deiner Mama, wie gut du dich auskennst, dass du Verantwortung übernimmst, und dass die Ratten bei dir in guten Händen sind.

Und wenn es gar nicht anders geht, versuche bitte deine zwei Ratten an andere Besitzer zu vermitteln, wo sie wieder Gesellschaft haben. Vielleicht kannst du ja klären, dass du sie da hin und wieder besuchen kannst.

Viel Glück!

...zur Antwort