Frag ein Goldschmied, ob dieser die Ringe in Kommission nimmt.
Für €300,- für das Paar gibt es Silberringe mit Gelbgold- oder Feingold-Akzent. Davon habt ihr länger etwas als von 333/- Ringen. Das Ausland ist nicht günstiger.
Günstige Ringe findet ihr beim Goldschmied eures Vertrauens.
Ringe sind nur gültig, wenn wenig dran ist. Ich emfehle für den Preis Ringe mit einem runden Querschnitt. Geht am besten zum Goldschmied. Die Stellen in der Regel selbst her und haben dadurch keine Porto/Handelskosten. Da bekommt ihr mehr Ring fürs Geld.
Erwartet für €300,- nicht zu viel. Der runde Querschnitt stellt in dem Preissegment die stabilste Form dar und hält ca. 5 bis 15 Jahre. Ich emfehle auch mindestens 585/- (14kt)
Ihr habt dann ein "Symbolischen"-Ring.
Sollte es "genau der Richtige Ring" sein (mindestens Legierung 585/-), plant je nach Umsetzung, Legierung, Gewicht, Stein, Ringweite, Breite, Höhe zwischen €800,- bis €1800,- ein. Für unter €500,- / Ring habt ihr ein zu dünnen Ring der nicht mal ein leben lang hält.
Auch hier kann der Goldschmied ihren nach dem wunschpreis den optimalen Ring anfertigen. Und nein, hier ist Industriewaare nicht günstiger als der Goldschmied.