Meiner Meinung nach ist da von seiten deines Freundes mehr... warum sonst, stört es ihn, wenn sein Bruder und du ein Paar werdet? Mich macht bloß stutzig, dass er ja selber eine Freundin hat. Im Prinzip geht es nur dich und den Bruder was an, und wenn er mit dem ONS klarkommt - warum nicht? Vielleicht solltest du aber schon weiter denken - was ist, wenn ihr euch doch nicht versteht, leidet dann die Freundschaft darunter? Ich finde aber, man sollte das tun, was man selber will - nicht immer auf andere hören. Wenn jemand ein Problem damit hat, dann hat ER das Problem, nicht du!
So, ich habe die Birne eingedreht. Allerdings ließ sich die Fassung nicht abmontieren. Ich habe solange probiert, bis ich die Birne zuerst schräg und dann letztendlich gerade hineindrehen konnte. Meine Hände haben jetzt einige Druckstellen.
Manchmal fehlen dem Körper einfach Mineralien und Salze. Schüssler Salze können helfen. Z. B. Schüssler Salz Nr. 5 Kraft für Nerven und Psyche. Es bringt Energie für den Geist: Antriebslosigkeit und Depressionen werden gemindert. Oder ein Kombipräparat. Da z. B. Kräftigungsmittel JSO Bicomplex 18. Stärkt das Nervensystem und fördert die mentale Stabilität. Einsatzmöglichkeiten: Körperliche und geistig-seelische Erschöpfungszustände, Müdigkeit, allgemeine Nervenschwäche, zur Kräftigung der Nervenfunktion, depressieve Verstimmung aufgrund von Erschöpfung, nervöse Schlaflosigkeit, Schulkopfschmerzen, Antriebsschwäche, niedriger Blutdruck, Konzentrationsstörungen... etc. Diese Mittel sind alle frei in der Apotheke zu kaufen und völlig natürlich! Falls sich aber nichts bessert, empfehle ich auch einen Besuch beim Arzt (Schilddrüse...)
OK - Danke für die Antworten, dann werde ich weiterhin meine Antwort geben - auch wenn's die 17 mit selbem Inhalt ist - schadet ja keinem!
1 - uno 2 - due 3 - tre 4 - quattro 5 - cinque 6 - sei 7 - sette 8 - otto 9 - nove 10 - dieci
Hut ab vor so viel Engagement. Ist die Ausbildung zum Fachlageristen von der Firma gewollt? Dann würde ich mit dem Vorgesetzten bzw. der Firmenleitung sprechen, das für die Dauer bis zum Ende der Prüfungen eine Sonderregelung gefunden werden sollte. Die wollen ja nicht, dass Sie zusammenklappen!
Hast du Honig parat? Honig auf die Lippen - und natürlich nicht ablecken!!!
Auch ich habe einen Pflegesohn mit 15 Jahren und hätte diese Frage schreiben können. Die Ratschläge bezüglich Vereinen etc. kenne ich - sie helfen allerdings nicht weiter, da seinerseits derzeit überhaupt kein Interesse diesbezüglich besteht. Das Treffen mit den "falschen Freunden" ist das Wichtigste. Leider kam es bei uns schon zu mehrmaligem Kontakt mit der Polizei. Er war immer nur "Randfigur" und ich habe weiterhin die Hoffnung, dass er - sofern er den Schulabschluß schafft - mit Beginn einer Ausbildung (die er dann hoffentlich machen kann) andere Interessen entwickeln wird und andere Kontakte bekommt! Derzeit ermahne ich ihn nur täglich - keinen Scheiß zu machen und kontrolliere immer mal wieder per Handy, wo er ist und was er tut. Auch wenn es schwer fällt - ich baue auf meine - genau heute! 10-jährige Erziehungsarbeit! Über eine kurze Antwort - ob's neue Ideen gibt, würde ich mich freuen!