Kannst du versuchen es ein wenig besser zu beschreiben? Hast du noch bestimmte Details?
Na danke. Hier noch einmal von der ersten Tasche eine bessere Auflösung.
Pardon: Der Link: http://www.youtube.com/watch?v=-DaXyxLY9fc
Eben drum. Was sollst du dich auch aufregen. :)
Ja, kalte Wadenwickel ist die beste Idee. Ansonsten "frisch gekochte" Hühnersuppe mit etwas Suppengrün. Erst wenn das Fieber richtig hoch ist, solltest du zu Antibiotika greifen.
Versuche es aber erst einmal mit "Grip Heel" aus der Apotheke. Gibt es rezeptfrei zu kaufen und ist rein pflanzlich (homöopathisch). Hilft bei uns immer.
Wir wollen sie aber NICHT verspeisen sondern irgendwelche Beautyprodukte daraus machen. :)
GANZ KLAR:
Plötzlich Shakesspeare, Jesus liebt mich und Mieses Karma (alles von David Safier) :)
Ach herje. Alles mit Öl einschmieren oder dein Auto in einer Garage parken. ;P
Das kommt drauf an, dem Einen gefällt es so dem anderen so.
Ich war mit der deutschen Übersetzung zufrieden.
Du befindest dich in der Pubertätphase. Das ist alles ganz normal. Dein Gehirn springt jetzt noch einmal ganz um und wächst, deshalb drehst du gelegentlich etwas durch. :)
Keine Sorge in ein bis zwei Jahren ist alles wieder normal.
Kommt drauf an, wie gut du Englisch beherrschst. Ich spreche sächisch, aber nicht so arg und man hört es nicht. :)
Legal? Du meinst sicherlich kostenlos. Legal plus Kosten fast überall.
Wirkt Wunder:
Nehmen Sie zwei Teebeutel mit schwarzem Tee, lassen Sie die in heißem Wasser durchziehen, legen Sie sie dann ins Kühlfach bis sie schön kalt sind, dann für etwa zehn Minuten auf die geschlossenen Augen legen.
Woher wisst ihr das genau? Wo kann man das ausrechnen lassen? Vermutungen bringen mir nix.
Das gleiche Problem habe ich auch ;P
Ich habe die Aussprache schon mal gehört. Konnte heraushören, dass die Wörte alle mit b beginnen. Klingt irgendwie so: Boschje boi bozem (GARANTIERT falsch geschrieben)
naja du meinst sicherlich das hier, wa?
Spiel: Klopfgeist Durchführung: Alle SchülerInnen legen den Kopf auf den Tisch und schließen die Augen. In längeren Abständen (etwa 5 Sekunden) klopft der Lehrer mit den Fingern auf die Tischplatte, immer leiser werdend. Die Kinder zählen mit. Am Ende werden die Schläge fast lautlos. Wer kann die richtige Schlagzahl angeben? Der Gewinner klopft in der nächsten Runde. Alternativ: Statt mit den Fingern zu klopfen kann man auch Worte flüstern. Dauer: maximal 10 Minuten Ziel: Völlige Stille und konzentriertes Zuhören.
das was????keist???
Jup aber nicht in Bayern. Bei denen gehts nur mit einem "richtigen" Matura/Abitur.
weil das immunsystem dann besonders geschwächt wird, weniger sonne, weniger gesunde ernährung (man denke an die vielen Süßigkeiten und das viele fette essen)....
wir sind halt nicht so abgehärtet gegen kälte wie die russen oder eskimos ;)