Hi!

In Berlin gibt es einen Laden "Hacke und Spitze" von zwei ehemaligen Profi-Tänzerinnen. Die verkaufen Schuhe zu den verschiedensten Tanzarten und haben auch eine große Auswahl für Ballrom/Lateinamerikanische Tanzschuhe. Hier der Link zum Online-Shop:

http://www.hackeundspitze.de/de/catalog/1?page=1

(Bei mir gibt es im Moment eine ziemlich lange Fehlermeldung auf der Seite, die erst einmal runtergerollt werden muss, danach folgen die Schuhe- leider unsortiert also auch mit Ballet/Jazz/Tap-Schuhen dazwischen)

LG

...zur Antwort

Hi!

Ich habe im Moment welche von Merlet, kann leider nicht mehr sagen welches Modell, aber ich glaube es sind diese:

http://www.dancewearcentral.de/schuhe-c46/jazzschuhe-c52/galion-jazzschuhe-mit-geteilten-sohlen-p638

Die geteilte Sohle und der Absatz sind ein bisschen gewöhnungsbedürftig aber es tanzt sich dann sehr gut in ihnen. Lassen sich durch die Schnüren auch gut an den Fuß anpassen.

Ansonsten habe ich gehört, dass diese auch gut sein sollen (leider noch nie ausprobiert):

http://www.dancewearcentral.de/schuhe-c46/jazzschuhe-c52/neo-flex-jazz-schuhe-mit-geteilter-sohle-p1618

Geh am besten in einen Laden mit Tanzbedarf und probier ein paar verschiedene Modelle selbst aus. Letztendlich hängt ja vieles vom Bau des Fußes und dem Geschmack ab :) 

Welche Schuhe haben denn die anderen in deinem Tanzkurs? Vielleicht kann dir auch deine Lehrerin Schuhe empfehlen. Wenn du neu mit Jazz anfängst brauchst du vielleicht anfangs fürs Training noch keine Schuhe und kannst dich von den anderen beraten lassen.  

LG

...zur Antwort
An deiner Stelle würde ich Erfahrungen sammeln

Hallo!

Also an deiner Stelle würde ich das auf jeden Fall einmal ausprobieren. Je nachdem wie gut du mit Kindern klar kommst würde ich es erst einmal mit jüngeren Kindern und Leuten in deinem Alter versuchen, da es für Erwachsene komisch sein kann etwas von einem 14-jährigen zu lernen ;) 

In den 11-Jahren wirst du sicher einiges über dein Instrument gelernt haben, dass du an Anfänger weitergeben kannst. Schon allein die Grundlagen (Noten lesen, welche Tasten = welche Töne, Tonleitern ..) helfen ja auch dem Anfänger weiter und er kann z.Bsp. herausfinden ob er das Instrument wirklich lernen will und evtl. an einer Musikschule anfangen. Ansonsten gibt es auch interessante Bücher zu Musiktheorie  und Musiknoten für Anfänger, die den Unterricht begleiten können. Am Besten kaufst du dir ein solches Heft, damit du dich beim strukturierten Aufbau des Unterrichts daran orientieren kannst.

Neben den Kenntnissen in dem Fach kommt es auch immer darauf an, wie gut du du auf Leute eingehen kannst, die noch nie etwas von dem gehört haben, mit dem du dich jahrelang beschäftigt hast. Du brauchst auf jeden Fall Geduld, solltest einigermaßen strukturiert sein (bzw. einen Plan haben was du erreichen willst) deine Schüler motivieren können aber gleichzeitig auch keine Angst haben einmal streng zu sein und auf Fehler hinzuweisen. Sie Königsdisziplin ist dann das Gleichgewicht zwischen Strenge und Unterstützung zu finden :) 

Auf jeden Fall wird es eine bereichernde Erfahrung für dein leben sein, aus der du viel lernen kannst. 

Viel Erfolg und Spaß! 

(Ps.: Du solltest den Preis für deinen Unterricht sehr gering halten, da es viele Lehrer mit mehr Erfahrung gibt. Musikstudenten verlangen für 1h Unterricht in der Regel 15-20€, ich würde also für eine Stunde maximal 10€ verlangen.)

...zur Antwort

Hi,

ich würde dir auf jeden Fall empfehlen ein paar Probestunden Ballett zu machen, bevor du dich entscheidest den Kurs zu wechseln.

 Ansonsten kenne ich auch viele, die beides machen. Allerdings spezialisieren sich die meisten auf einen Kurs, zu dem sie immer gehen und erscheinen zum zweiten Kurs nicht so häufig. 

LG

...zur Antwort

Hey,
falls jemand noch weitere Geschenkinspirationen braucht, ich habe grade einen neuen Blog gestartet und dort welche gepostet:
http://ballettfan.blogspot.de
Ich hoffe das hilft weiter :)
LG

...zur Antwort

Hey, 

es ist zwar schon eine Weile her, dass die Frage gestellt wurde, aber ich arbeite grade an einigen Listen mit Geschenkideen für Tänzer in verschiedenen Preisklassen auf meinem neuen Blog:

http://ballettfan.blogspot.de

Schaut doch mal vorbei, vielleicht findet ihr da was :) 

LG

...zur Antwort