Wenn ich für die Schule gelernt habe und etwas brauchte, was um mich herum gedudelt hat, habe ich mich auf Klassische Musik eingeschossen. Einfacher Grund: Kein verwirrender Text (Gesang hat mich immer raus gebracht)! Kannst es ja mal damit probieren, auch wenn du kein Klassik-Fan bist. Es gibt schöne Stücke, die man halt wunderbar laufen lassen kann.

Claire de Lune von Debussy oder Adagio for Strings von Samuel Barber habe ich mir oft im loop angehört, wenn ich sowas brauchte. Vielleicht ist das was für dich? Ansonsten habe ich auch gerne mal zum Aufwecken Clubbed to Death von Rob Dougan (kennt man aus Matrix) an gemacht, wenn ich mal müde wurde. Das hat mich dann immer motiviert.

...zur Antwort

Angst vor dem Älterwerden würde ich mal mit Zukunftsangst übersetzen. Oder hast du Angst davor, plötzlich als alter Mann aufzuwachen? Davor müsste man keine Angst haben, das Altern ist ein so langsamer Prozess, dass du es kaum mitbekommst. Mit 19 hast du die Pubertät so ziemlich hinter dir. So spürbar alterst du nie wieder. Angst hätte ich da höchstens in Hinblick auf die Sache mit der Rente :D

Angst vor der Zukunft kennt aber so ziemlich jeder würde ich sagen. Z.B. wenn man einen wichtigen Lebensabschnitt wie die Schulzeit beendet und noch nicht weiß, was man als nächstes tun soll. Könnte das bei dir greifen? Wenn du mehr über Zukunftsängste wissen willst und wie man damit umgehen kann, wirst du bei google und in diversen Foren sicher fündig. Aber um deine Frage zu beantworten: Ich würde durchaus sagen, dass Ängste vor der Zukunft in so ziemlich jedem Alter auftreten können - auch bei wesentlich jüngeren (z.B. Scheidungskinder). Das hat wenig mit dem Alter, sondern viel mehr mit den Lebensumständen zu tun. Und normal sind Ängste wenn sie in gewissem Maße begründet sind - Ungewissheit ohne echte Bedrohung reicht da auch schon aus. Je mehr das aber auseinander geht - also große Angst ohne ersichtlichen Grund - sollte man über einen Besuch beim Psychologen nachdenken...

...zur Antwort

Da fallen mir spontan die "Ip Man"-Filme ein. Sind Kung Fu-Filme und gut gemacht, aber nicht wirklich traurig am Ende. "Gladiator" mit Russell Crowe würde ich da auch bei der Kategorie einordnen, da wird auch viel gekämpft und die Inszenierung ist super und das Ende ist auch ein wenig traurig. "Der Nebel" ist ein Horrorfilm, basierend auf einer Geschichte von Stephen King. Da wird ordentlich gegen Monster gekämpft und das Ende ist manchmal auch traurig (es gibt 2 Fassungen). "Million Dollar Baby" mit Hilary Swank und Clint Eastwood würde vllt. auch passen - geht um eine Boxerin. Ich will nicht spoilern, aber das Ende ist durchaus traurig...

...zur Antwort

Krank sein ist nie schön, aber wäge einfach mal ab wie es dir jetzt geht und wie es nach der OP sein könnte... Da sind die Beschwerden die du jetzt beschreibst nach einiger Zeit mit guter Einstellung auf die Medikamente nahezu abgeschaltet. Kenne selbst eine Schilddrüsenpatientin, die vor der OP hormonbedingt am Rad gedreht hat und sie ist im Nachhinein sehr froh, die OP gemacht zu haben. Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber die Westend Kliniken in Berlin kann ich wärmstens empfehlen... Sehr fähige Leute dort! Das Gewicht kann nach der OP zunehmen, wie sehr ist aber nicht abzusehen, vielleicht bleibt es auch wie es ist. So oder so sollte dir das die Befreiung von den Beschwerden wert sein oder nicht?

...zur Antwort

...ad absurdum führt?

Was besseres fällt mir nicht ein.

...zur Antwort

Fett weg heißt Fett verbrennen heißt Ausdauersport. Joggen, Schwimmen, Rudern, Radfahren etc... Ohne irgendeinen Heimtrainer zu kaufen fällt mir nichts ein außer Fitness-DVDs, bei denen du vor dem Fernseher mitmachst. Treppen steigen vielleicht, aber ich könnte mir auch Schöneres vorstellen als mich stundenlang im Treppenhaus herum zu treiben. Eventuelle Nachbarn sind bestimmt auch nicht begeistert. Also würde ich sagen: Kauf dir eine Fitness-DVD, damit hast du wohl die besten Chancen, wenn du deine Wohnung partout nicht verlassen willst. Schau dich mal um, vielleicht findest du was passendes für dich.

...zur Antwort

Schau mal diese Liste durch. Sind so einige Klassiker dabei, alles kostenlos und daher auch oft schon etwas älter. Da findest du bestimmt was.

http://www.chip.de/bildergalerie/Die-besten-Spiele-Vollversionen-zum-Download-Galerie_46411649.html

...zur Antwort

Wir haben damals immer einen durchsichtigen Gefrierbeutel mit Wasser gefüllt und ihn über den Tisch aufgehängt, wenn wir im Garten auf der überdachten Terrasse saßen. Frag mich nicht warum oder wer damit ankam und woher er es hatte, aber es gab keine Mückenstiche...

...zur Antwort

Tja, das lästige an ungebildeten Teenies ist: Es kommen ständig Neue nach...

Und immer mehr von denen stammen von genau der gleichen Art dummer Teenies ab. Wenn man erwartet, dass dumme Teenies dummen Teenies was über dumme Teenies beibringen - wo soll das enden?

...zur Antwort

Was das sein kann? Bei Bauchweh? Das kann ich dir aus der Entfernung ganz eindeutig sagen: Alles Mögliche.

Erwartest du hier echt eine Antwort, die dir irgendwie weiter hilft?! Sorry, aber: "Geh zum Arzt!" ist der einzige hilfreiche Tipp, den du hier erhalten wirst.

...zur Antwort

Sich eine halbe Stunde Schlaf gönnen, wenn's geht. Power-Nap! Dann geht's wieder. Besser als stundenlang mit dem Schlaf zu kämpfen. Weiß ja nicht wie lange du wach bleiben musst. Ansonsten die üblichen Aufputschmittel: Kaffe, Club Mate, grüner oder schwarzer Tee, Energy-Drinks. Oder eben diverse illegale Mittelchen... Eine Nahtoderfahrung soll da auch Wunder wirken... Das nur der Vollständigkeit halber ;)

...zur Antwort

Geht's nicht etwas genauer? Worüber willst du denn nachdenken? Mir fallen spontan ein:

Brothers Keepers - "Adriano (Letzte Warnung)" wenn du grad Lust auf was sozialkritisches hast oder Herbert Grönemeyer - "Mensch" oder "Der Weg", bei Weltschmerz oder Verlust. Kommt auf deine Stimmung an. Genauso haben die toten Hosen teilweise extrem starke Texte, wenn du grad 'nen rebellischen Anfall hast... Mich bringt "Adagio for strings" von Samuel Barber (NICHT Dj Tiesto) regelmäßig zum Grübeln über alles Mögliche, wenn ich sentimental drauf bin... Oder das Musikvideo von Lovett zu "Eye of the Storm". Mehr fällt mir grad nicht ein.

...zur Antwort

PR-Agenturen machen das pausenlos, um irgendwen oder irgendwas bekannt zu machen. Also kurz und bündig: Ja, es geht!

...zur Antwort

Reparieren kann man's vielleicht schon, sodass es funktioniert. Aber auf keinen Fall wird's wie Neu.

Ach, und wenn du jemanden findest, der das repariert bekommt, frag ich gleich noch, ob er auch deine Umschalt-Taste wieder hin kriegt...

...zur Antwort

Geister gibt es nicht. Aber genug Gründe, daran zu glauben, wenn man geistig nicht ganz auf der Höhe ist: Ungebildet, von vornherein etwas beschränkt oder vielleicht auch nur übermüdet. Dann mag man vielleicht einen Geist als Erklärung für ungewöhnliche Dinge sehen, die man nicht einordnen kann.

Was es dagegen schon gibt, sind blöde Zufälle (Spiegelungen in Fensterscheiben oder Fehler auf Polaroid-Fotos genauso wie Jesus-Portraits in Schmutzflecken oder dergleichen), Geisteskrankheit (Schizophrenie) oder schlicht andere Menschen, die einen fertig machen wollen und irgendwas inszenieren. Vielleicht ist meine Liste nicht vollständig, aber die Erklärung, dass es sich um einen Geist handelt ist keine. Wie du schon selbst gemerkt hast, wirft ein Geist mehr Fragen auf als er beantwortet, oder nicht? ;)

...zur Antwort

Geh zum Arzt, vielleicht hast du ja im Schlaf irgendwas eingeatmet ohne es zu wissen oder du bist einfach krank. Was soll dir die Internetgemeinde denn aus der Ferne anderes sagen?!

...zur Antwort