Die Lösung errechnet sich so:

f(x)=100 000 * 0,86^x ist die Funktion und gesucht ist, ab welchen Wert für x ist f(x)= 1000 das heißt für f(x) setzt man 1000 ein.

1000 = 100 000 * 0,86^x   | geteilt durch 100 000

0,01  = 0,86^x                    | Log der Basis 0.86 von 0,01 = x

x       =  30,53362917


Ergebnis: Nach gegebenen Bedingungen ist nach 30,5 Jahren das Auto nur noch 1000€ Wert.


...zur Antwort

Erkennen kann man das einfach an der Schreibweise des Ethenes, welches zwischen den beiden Kohlenstoffatomen zwei "Striche" hat.

Ein Strich steht für die Sigmabindung und der zweite für eine Pi-Bindung.

Bei Alkinen gibt es zum Beispiel noch eine zweite Pi-Bindung, also insgesamt 3 Bindungen. Erkennen kann man das an der Formal ganz einfach an der Anzahl der Balken die C-Atom mit C-Atom verbinden.

...zur Antwort

Also 1. Ist die Frage nicht ganz richtig gestellt, denn in einer HCl ist an sich kein Oxoniumion vorhanden. Es hat nur das "Säureteilchen" H+ welches dissoziiert wird, wenn die Säure mit Wasser in berührung kommt.

HCl + H2O --> H+ + Cl-

Das Säureteilchen reagiert nun in einem zweitem Schritt mit dem Wasser zum Oxoniumion

H+ + H2O -->  H3O+

Da man nun sieht, dass das Verhältnis von H+ Teilchen in der Säure und dem Molekül HCl  1:1 ist, sind die Stoffmengen gleich groß.

Das heißt, dass die Stoffmenge der H3O+ Ionen gleich der Stoffmenge der HCl-Moleküle ist, welche du schon errechnet hast.

...zur Antwort

Ist jetzt weitaus nicht der beste PC, jedoch für unter 400€, einen Intel Prozessor, oder eine gute Nvida Grafikkarte zu bekommen ist utopisch.

http://www.amazon.de/Multimedia-DVD-Brenner-Card-Reader-USB-Anschl%C3%BCsse-Professional/dp/B00GWI66B6/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1416504819&sr=8-5&keywords=gamer+pc

...zur Antwort

font color="FARBE EINFÜGEN" .. in den eckigen Klammern neben dem y auf der Tastatur

http://www.ewetel.net/~johannes.ottersberg/tabelle_html.htm

...zur Antwort