Zwiebeln schneiden bedeutet leiden. Das weißt Du sicherlich. Kaum zerteilt das Messer das gesunde Gemüse, fließen auch schon die ersten Tränen. Schuld daran ist das Zusammenspiel zweier chemischer Verbindungen. Zwei reizende Stoffe

Liegt die Küchenzwiebel unangetastet auf dem Küchenbrett, gibt es keine Tränen. Doch sobald sie angeschnitten wird, entweichen aus den Zellen der Zwiebel zwei bestimmte Stoffe, aus denen sich ein Gas bildet, das in die Augen steigt.

Jede Zelle einer Zwiebel enthält in der äußeren Zellschicht eine schwefelhaltige Aminosäure, das so genannte Iso-Alliin. Im Inneren der Zelle befindet sich das Enzym Alliinase. Ein Enzym ist ein Stoff oder genauer ein Eiweiß, das eine chemische Reaktion beschleunigt oder verursacht. Am Ende seiner "Arbeit" ist das Enzym wieder unverändert. Daher wird es auch als Katalysator bezeichnet (von griechisch kataklao = zerbrechen und lyein = lösen). Gespaltene Aminosäure

Wenn man eine Zwiebel anschneidet, kommen die beiden Stoffe in Kontakt und das Enzym beginnt seine katalytische Arbeit. Es spaltet die Aminosäure in einzelne Teile auf. Bei diesem chemischen Prozess entsteht das Tränen auslösende Reizgas. In die Augen gelangt, wird sofort der Tränenfluss angeregt. Das soll den reizenden Stoff wieder aus den Augen ausschwemmen. Was tun?

Um dem Reizgas zu entgehen, sollte man die Zwiebel im Sitzen schneiden. Da der reizende Stoff senkrecht aufsteigt, heult man beim Sitzen nicht. Eine andere Möglichkeit: Die geschälte Zwiebel in kaltes Wasser tauchen, dann halbieren, mit der Schnittfläche auf ein Brett legen und beide Hälften zuerst von oben beginnend längs in Scheiben und danach quer in Würfel schneiden. Wozu das Reizgas?

Die reizenden Inhaltsstoffe der Zwiebel haben eine wichtige Funktion für das Pflänzchen. Sie sind ein Schutz der Zwiebel gegenüber hungrigen Fressfeinden wie Wühlmäuse oder Ratten.

wenn die Zwiebeln richtig kalt sind, gibts auch keine Tränen. Im Winter stehen meine auf dem Balkon, im Sommer kommen sie halt in den Kühlschrank.

Ein echt funktionierender Tipp , den ich mal im Radio hörte - damit beim Zwiebel-schneiden keine Tränen mehr fließen , nehme man , bevor man mit dem Schneiden beginnt , einen Schluck Wasser in den Mund , beläßt denselben darin bis der Schneidevorgang beendet ist ! Garantiert - kein Tränchen kullert , allerdings kann man leider während des Schneidens der Zwiebel, kein Gespräch führen !!!

. Messer nicht drücken, sondern ziehen beim Schneiden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.