Die holen sich vorher bestimmt eine Genehmigung.
In Möbelhäusern gilt das Hausrecht, also entscheiden die was dort gemacht werden darf und was nicht. Und ikea schien wohl zuvorkommend gewesen sein.

...zur Antwort

Gib die Passage einfach mal bei liedsuche.ch ein und dann hör die Lieder durch die dir vorgeschlagen werden :)

...zur Antwort

Auf horrorfilm.net kann man Horrorfilme mit Hilfe von Suchbegriffen nach ihrem Inhalt finden. Vllt wirst du ja da fündig :)

...zur Antwort

Bis zu einer bestimmten Summe kannst du problemlos nebenbei arbeiten, über die genaue Höhe kann ich nichts Genaues sagen, am Besten gehst du mal direkt dort hin, zu meiner Beraterin bin ich bei allen Fragen persönlich hingegangen und sie hat mir immer wunderbar weitergeholfen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Das bezweifle ich stark, das schlimmste was ich mir vorstellen kann ist dass sie dich beim Vermieter anschwärzt und dieser dich bitten wird um des Hausfriedens Willen nächtlichen "Lärm" künftig zu unterlassen. Aber auch das zweifle ich sehr stark an.

Aber wenn das nur ein paar Mal vorkam oder eben gerade das erste Mal, wird wohl gar nichts passieren.

...zur Antwort

Meiner Ansicht nach ist eine kulturgeschichtliche Epoche eine Zeitspanne in der Geschichte die die Kultur (einer bestimmten Region) maßgeblich geprägt hat. Dementsprechend können die anderen Epochen (Klassik, Sturm und Drang etc.) auch als kulturgesch. Ep. bezeichnet werden.

...zur Antwort

Kaliumhydrogencarbonat entsteht, wenn Kaliumcarbonat in Wasser gelöst wird. "Karbonat" oder "Carbonat" ist egal, mit "c" ist es fachsprachlich. 


...zur Antwort

Es gibt in Deutschland keine Fahrradhelmpflicht. Der BGH entschied sogar einen Fall bei dem eine Frau (Fahrradfahrerin ohne Helm) keine Mitschuld zu tragen hatte an ihrer eigenen Kopfverletzung und damit den Schadensersatz in voller Höhe von dem Unfallverursacher bekam.

...zur Antwort