Das Beste wäre natürlich, wenn du in den Aufgaben einen Sinn siehst z.B. Schulaufgaben; Hey, ich lern was und komm im Unterricht mit - aber das ist in erster Linie Wunschdenken. Sonst versuch es mit Bestechung - "wenn ich das gemacht habe gibt's einen Keks" ;-) Oder "ich mach dann eine Runde Karaoke", damit du bei der Aktion nicht auch noch zunimmst. Bei Hausaufgaben kann es manchmal motivieren in der Gruppe mit Freunden zu arbeiten. Muss natürlich auch was bringen und nicht nur Rumgealber sein. Was mir noch einfällt; rausgehen, Kopf durchlüften und dann schnell Aufgaben erledigen. Oder draußen Aufgaben machen. Oder etwas Cooles, was du echt gerne machst, im Wechsel mit Aufgaben. Ich habe meine gesamte 5. Pk präsentieren gelernt, während ich in den Pausen Klavier spielte. Das hat krass geholfen!

...zur Antwort